Britta L. Behm / Uta Lohmann / Ingrid Lohmann (Hrsg.), Jüdische Erziehung und aufklärerische Schulreform : Analysen zum späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, Münster [u.a.], Waxmann, 2002, 398 S.:
|
2003 |
Oestreich, Cornelia |
Das Thema Waffen aus der rabbinischen Perspektive:
|
2003 |
Yuval, Israel |
Die deutschsprachige Beschneidungsdebatte im 19. Jahrhundert:
|
2003 |
Hödl, Klaus |
Ein jüdischer Deutscher: Der Kampf des jungen Gabriel Riesser für die Gleichberechtigung der Juden 1830–1848:
|
2003 |
Kaufmann, Uri R. |
Juden und Waffen im 16. und 17. Jahrhundert – Anmerkungen zu einem Alltagsphänomen:
|
2003 |
Litt, Stefan |
Jüdische Eliten in Polen zu Beginn der Frühen Neuzeit:
|
2003 |
Heyde, Jürgen |
Jüdische Eliten in Polen zu Beginn der Frühen Neuzeit:
|
2003 |
Heyde, Jürgen 1965- |
Militärdienst und Wehrhaftigkeit der Juden in der Spätantike:
|
2003 |
Castritius, Helmut |
Mittlmeier, Christine, Publizistik im Dienste antijüdischer Polemik:
|
2003 |
|
On the Construction of Anti-Semitism:
|
2003 |
Wassermann, Henry |
Projektberichte (zusammengestellt von Annette Haller):
|
2003 |
|
Rezensionen:
|
2003 |
|
Schöner, Petra, Judenbilder im deutschen Einblattdruck der Renaissance:
|
2003 |
|
Von den Rechtsnormen zur Rechtspraxis. Eine Stellungnahme zu einem Forschungsvorhaben zur Rechtsgeschichte der Juden im Heiligen Römischen Reich:
|
2003 |
Staudinger, Barbara |
Von jüdischen Rittern und anderen waffentragenden Juden im mittelalterlichen Deutschland:
|
2003 |
Wenninger, Markus J. |
Waffenbesitz und Militärdienst der Juden von der römischen Antike bis zur Aufklärung. Zur Einführung:
|
2003 |
Castritius, Helmut |
»Wie ein böser Spuk.« Düsseldorfer Juden in Krieg und Revolution 1914–1920:
|
2003 |
Welling, Martin |
»… gleich anderen dero Diener einen Degen zu tragen …«. Reflexionen zum sozialen Rang der Hofjudenschaft in vormoderner Zeit:
|
2003 |
Battenberg, J. Friedrich |
›Waffenrecht‹ und ›Waffenverbot‹ für Juden im Mittelalter – zu einem Mythos der Forschungsgeschichte:
|
2003 |
Magin, Christine |
Alt-Jiddisch oder Mittelhochdeutsch?:
|
2004 |
Wenzel, Edith |
Das Tagebuch der Šejna Gram – ein historisches Dokument und Zeugnis eines menschlichen Schicksals:
|
2004 |
Bogojavlenska, Svetlana |
Der Centralverein in neuer Perspektive? Zur »ideengeschichtlichen« Monographie des Sozialhistorikers Avraham Barkai:
|
2004 |
Maurer, Trude |
Der frühe Hermann Cohen und die Völkerpsychologie:
|
2004 |
Sieg, Ulrich |
di juden jehent. Die Aufnahme jüdischer Erzählstoffe in der ›Weltchronik‹ des Jans von Wien:
|
2004 |
Przybilski, Martin |
Die frühesten Zeugnisse des Judendeutsch oder Jiddisch:
|
2004 |
Grözinger, Karl Erich 1942- |
Die heilige Sprache und das Bild. Hebräische Bilderhandschriften, jiddische »Volksbücher« und der christlich-jüdische Kulturaustausch im europäischen Mittelalter:
|
2004 |
Ott, Norbert H. |
Die Judensteuerliste Markgraf Albrechts von Brandenburg aus dem Jahr 1461:
|
2004 |
Wenninger, Markus J. |
Die Welt der »Jüdischen Studien« – von außen betrachtet:
|
2004 |
Jütte, Robert |
Grenzen in der Stadt? Zu Lage und Abgrenzung mittelalterlicher deutscher Judenviertel:
|
2004 |
Wenninger, Markus J. |
Grenzen und Grenzüberschreitungen: Kulturelle Kontakte zwischen Juden und Christen im Mittelalter. Zur Einführung:
|
2004 |
Wenzel, Edith |
Die heilige Sprache und das Bild:
|
2004 |
Ott, Norbert H. 1942- |
Henry Wassermann, die deutsche Kollektivschuld und das Ausbleiben des Messias:
|
2004 |
Rohrbacher, Stefan |
Juden in Paris und Berlin. Zur Berichterstattung über die Französische Revolution in Berliner Zeitungen und Zeitschriften (1789–1791):
|
2004 |
Wyrwa, Ulrich |
Juden um Landgraf Philipp den Großmütigen von Hessen:
|
2004 |
Battenberg, Friedrich 1946- |
Das "Jüdische Wien" und das Fin de siècle:
|
2004 |
Vivanco, Pablo |
Kulicht schmalz und eisen gaffel - Alltag und Repräsentation bei Juden und Christen im Spätmittelalter:
|
2004 |
Keil, Martha |
Kulicht schmalz und eisen gaffel – Alltag und Repräsentation bei Juden und Christen im Spätmittelalter:
|
2004 |
Keil, Martha |
Literaturmiszellen:
|
2004 |
|
Namen- und Ortsregister:
|
2004 |
|
[Rezension von: Grözinger, Karl Erich, 1942-, Die frühesten Zeugnisse des Judendeutsch oder Jiddisch]:
|
2004 |
Grözinger, Karl Erich 1942- |
Rezensionen:
|
2004 |
|
Salomon Formstechers »Religion des Geistes« – Versuch einer Neulektüre:
|
2004 |
Meyer, Thomas |
Schleiermacher und das Judentum:
|
2004 |
Wolfes, Matthias 1961-2023 |
Die Stellung des polnischen Steinsynagogenbaus in Europa im 16. und 17. Jahrhundert:
|
2004 |
Lamey, Tobias |
Von der Kritik zur Kulturzeitschrift. Die Kunstkritik deutsch-jüdischer Periodika 1837–1922:
|
2004 |
|
Von Parodien deutscher Dichtung, dem Nachleben von Isaak Euchels ›Reb Henoch‹ und anderen Lesestoffen der Berliner Juden: Die Kolportagereihe ›Gedichte und Scherze in jüdischer Mundart‹:
|
2004 |
Gruschka, Roland |
Zur Dokumentation jüdischer Ritualbauten in Brandenburg:
|
2004 |
|
Zur sozialen Hierarchie der Judenheit in Spätantike und Frühmittelalter:
|
2004 |
Lotter, Friedrich |
Zwischen christlichen Hebraisten und Sabbatianern – der Lebensweg von R. Beer und Bila Perlhefter:
|
2004 |
Riemer, Nathanael |
»Die Schauspieler haben es wohl in der Emigration am schwersten«. Anmerkungen zu einem Standardwerk über Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler:
|
2004 |
Feinberg, Anat |
»Mährischen Volkes Weisen«. Das Olmützer »Lexikon deutschmährischer Autoren«:
|
2004 |
Horch, Hans Otto |
»Polemisch mäandrierende Prosa«. Zu Anton Kuhs geistiger Signatur aus Anlaß einer Neuausgabe seines Buchs »Juden und Deutsche«:
|
2004 |
Albert, Claudia |
»und alles war ihm Opfertod: Erinnern«. Eine Rezension und ein Nachruf – Armin A. Wallas in memoriam:
|
2004 |
Horch, Hans Otto |
Überleben durch Kooperation mit dem »Feind«? Deutungen von Krieg und Frieden in der Gründungslegende des rabbinischen Judentums:
|
2004 |
Drews, Wolfram |
›Dukus Horant‹ und die deutsche subliterarische Epik des 13. und 14. Jahrhunderts:
|
2004 |
Knapp, Fritz Peter |
Abraham Neumann als Beamter für besondere Aufgaben in jüdischen Angelegenheiten beim General-Gouverneur Liv-, Est- und Kurlands:
|
2005 |
Grill, Tobias |
AN OPINION. Regarding the Prevention of Famine in White Russia and The Organization of the Way of Life of the Jews (1800). Translated from the Russian. With Comments and introduction edited by Alexander Fried:
|
2005 |
Derzhavin, Gavriil Romanovich |
D'Israeli & Disraeli and The Genius of Judaism:
|
2005 |
Spevack, Marvin |
Das Machtwort. Scholems Position zum ›deutsch-jüdischen Gespräch‹:
|
2005 |
Voigts, Manfred |
Das »Buch der Frommen« im Spannungsfeld zwischen der Mündlichkeit und der Schriftlichkeit:
|
2005 |
Tarantul, Elijahu |
Das »Jüdische Wien« des Fin de siècle – Trends und Grenzen der Historiographie der 1980er und 1990er Jahre:
|
2005 |
Vivanco, Pablo |
Die Hebraistik in den nördlichen Niederlanden: Jacobus Alting (1618–1679) in Groningen:
|
2005 |
Bekkum, Wout Van |
Die Stellung des polnischen Steinsynagogenbaus in Europa im 16. und 17. Jahrhundert – Versuch einer Annäherung:
|
2005 |
Lamey, Tobias |
Juden um Landgraf Philipp den Großmütigen von Hessen:
|
2005 |
Battenberg, J. Friedrich |
Literaturmiszellen:
|
2005 |
|
Literaturmiszellen:
|
2005 |
|
Namen- und Ortsregister:
|
2005 |
|
Eine Probe aufs Exempel:
|
2005 |
Braden, Jutta |
Schleiermacher und das Judentum. Aspekte der antijudaistischen Motivgeschichte im deutschen Kulturprotestantismus:
|
2005 |
Wolfes, Matthias |
Talmudschüler, Student, Seminarist: Breslauer rabbinische Studienlaufbahnen 1835–1870:
|
2005 |
Wilke, Carsten L. |
Talmudschüler, Student, Seminarist:
|
2005 |
Wilke, Carsten 1962- |
Widerspenstige Kammerknechte. Die kaiserlichen Maßnahmen zur Erhebung von »Kronsteuer« und »Goldenem Opferpfennig« in der Frühen Neuzeit:
|
2005 |
Rauscher, Peter |
Zum Gedenken an Rabbiner Immanuel Löw (1854–1944):
|
2005 |
Berger, Joel |
Zur Geschichte eines ›Pogroms‹ – Iaşi, Juni 1941:
|
2005 |
Bauer, Markus |
Zwischen Ausweisung, Repression und Duldung. Die Judenpolitik der »Reformpäpste« im Kirchenstaat:
|
2005 |
Deventer, Jörg |
»Ich will euch sagen von einem bösen Stück …«. Ein jiddisches Lied über sexuelle Vergehen und deren Bestrafung aus dem frühen 17. Jahrhundert:
|
2005 |
Butzer, Evi |
»Nichts Jüdisches wird uns fremd sein.« Zur Geschichte der Prager »Selbstwehr« (1907–1938):
|
2005 |
Jaeger, Achim |
»Wandering Images« – Die Darstellung jüdisch/israelischer Gemeinschaftserziehung auf Fotografien aus Deutschland und Israel von 1920 bis 1970:
|
2005 |
|
»Weiblicher Geschmack« und männlicher Erwartungshorizont in der Jiddischen Literatur des 16. Jahrhunderts:
|
2005 |
Bamberger, Josef |
"... das wir sie nie so lang gehalten hetten":
|
2006 |
Baumann, Ansbert 1967- |
"Auf der Schipp":
|
2006 |
Rauscher, Peter 1970- |
"Es müsste so sein, dass man einstens erzählen kann, wie die Juden [...] zu Predigern des Friedens unter den Menschen wurden.":
|
2006 |
Schad, Margit |
Die "Frauenpflichtlerin":
|
2006 |
Schmidt, Birgit |
"Making the world a better place":
|
2006 |
Malleier, Elisabeth 1961- |
"Wo das Wort versagt und das Denken scheitert":
|
2006 |
Volk, Christian |
Abramo Colorni, jüdischer Hofalchemist Herzog Friedrichs I., und die hebräische Handelskompanie des Maggino Gabrielli in Württemberg am Ende des 16. Jahrhunderts:
|
2006 |
Jütte, Daniel |
Abramo Colorni, jüdischer Hofalchemist Herzog Friedrichs I., und die hebräische Handelskompanie des Maggino Gabrielli in Württemberg am Ende des 16. Jahrhunderts. Ein biographischer und methodologischer Beitrag zur jüdischen Wissenschaftsgeschichte:
|
2006 |
Jütte, Daniel |
Alexander Altmann – Ein Porträt anläßlich seines 100. Geburtstages am 16. April 2006:
|
2006 |
Meyer, Thomas |
The attribute "Jude" in historic vernacular plant names in Germany:
|
2006 |
Aboling, Sabine 1964- |
Auf der Suche nach den jüdischen Büchern Bulgariens:
|
2006 |
Studemund-Halévy, Michael |
Chronist im Niemandsland:
|
2006 |
Schilling, Klaus |
Eine Probe aufs Exempel. Neue Forschungskonzepte am Beispiel Hamburger Konversionen von Juden zum Christentum (1600–1850):
|
2006 |
Braden, Jutta |
Friedrich Schiller, die Juden und das Judentum:
|
2006 |
Horch, Hans Otto 1944- |
Der Fuldaer Tumult von 1591:
|
2006 |
Battenberg, Friedrich 1946- |
Humanität als Priesterschaft: Der Gießener Rabbiner Dr. Benedikt Levi (1806-1899):
|
2006 |
Wilke, Carsten 1962- |
Juden - Christen - Juden-Christen:
|
2006 |
|
Judenpogrome in rheinischen und westfälischen Städten im Umfeld des Schwarzen Todes:
|
2006 |
Jankrift, Kay Peter 1966- |
Die Judenvertreibungen im mittelalterlichen Reich:
|
2006 |
Mentgen, Gerd |
Judenvertreibungen im römischen Reich:
|
2006 |
Castritius, Helmut 1941-2019 |
Konversion als Lebensmittelpunkt in den Erinnerungen des Paulus Georgi (1745–1826):
|
2006 |
Schmidt, Christine D. |
Konversion und Konvertiten im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Stand und Perspektiven der Forschung:
|
2006 |
Deventer, Jörg |
Namen- und Ortsregister:
|
2006 |
|
Religionswechsel im sozialen Kontext. Moses Goldschmidt und andere Frankfurter Konvertiten des 17. Jahrhunderts:
|
2006 |
Kasper–Holtkotte, Cilli |
Die Schriften von Heinrich Friedrich Diez zum Judentum:
|
2006 |
Voigts, Manfred |
[Schriften über die Juden]:
|
2006 |
Diez, Heinrich Friedrich |
Verfolgungen und Vertreibungen von Juden von der Antike bis in die Vormoderne:
|
2006 |
Castritius, Helmut 1941-2019 |
Vilna on the Spree:
|
2006 |
Esṭraikh, Genadi 1952- |
Von der antisemitischen zur völkischen Bewegung:
|
2006 |
Breuer, Stefan |
Die Voraussetzungen christlich-jüdischer Koexistenz und deren Infragestellung durch Zwangsbekehrung und Vertreibung in Spätantike und Frühmittelalter:
|
2006 |
Lotter, Friedrich 1924-2014 |
Wilhelm (Zeev) Haller (1884 - 1956) als Architekt jüdischer Gemeinden:
|
2006 |
Knufinke, Ulrich 1970- |
Zu Paulus Ricius (ca.1480 - 1541/1542):
|
2006 |
Tilg, Stefan 1976- |
Zur zivilrechtlichen Stellung deutscher Juden nach frühneuzeitlichen Rechtsordnungen:
|
2006 |
Behr, Volker 1966- |
»Es müssen dem Juden seine eingerosteten Ideen benommen werden« – Anmerkungen zur Rolle jüdischer Ärzte in der Haskala:
|
2006 |
Jütte, Robert |
»Mit Leib und Seele?« Überlegungen zum Körperbild jüdischer Konvertiten in der Frühen Neuzeit:
|
2006 |
Diemling, Maria |
»Pour la gloire du grand Dieu d'Israël«. Konversionen zum Judentum in der Frühen Neuzeit:
|
2006 |
Treue, Wolfgang |
›Missionsgeschichte und was dann?‹ Plädoyer für eine Ablösung des kirchlichen Blicks:
|
2006 |
Ries, Rotraud |
"..., der Sohn des Israel":
|
2007 |
Schaller, Berndt 1930-2020 |
"Mit Ballin unterwegs":
|
2007 |
Brinkmann, Tobias |
"There are no cats in America...":
|
2007 |
Steidl, Annemarie 1965- |
"Unter Königen erwarb sie sich einen großen Namen":
|
2007 |
Ries, Rotraud 1956- |
"Verbotswidrige Einwanderung nach Deutschland": osteuropäische Juden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik:
|
2007 |
Oltmer, Jochen 1965- |
"Was? Dramaturg? Noch nie gehört, was ist das?":
|
2007 |
Feinberg, Anat 1951- |
Chronist im Niemandsland – Alfred Kantorowicz' Haltung zum Judentum:
|
2007 |
Schilling, Klaus |
Diasporische versus zionistische Diplomatie, 1878-1917:
|
2007 |
Kirchhoff, Markus 1967- |
Die »Frauenpflichtlerin« – Zur Erinnerung an Nadja Strasser:
|
2007 |
Schmidt, Birgit |
Eliezer Ben Naphtali Herz Treves als Pionier des jüdischen Buchdrucks in Zürich, Tiengen und Basel um 1560:
|
2007 |
Sidorko, Clemens P. 1961- |
Friedrich Schiller, die Juden und das Judentum:
|
2007 |
Horch, Hans Otto |
Generalfiskal Friedrich Benjamin Loriol de la Grivillière d'Anières (1736-1803):
|
2007 |
Schenk, Tobias |
Humanität als Priesterschaft: Der Gießener Rabbiner Dr. Benedikt Levi (1806–1899):
|
2007 |
Wilke, Carsten |
Jewish immigrants in Vienna before the First World War:
|
2007 |
Rozenblit, Marsha L. 1950- |
Jüdische Wege ins Bürgertum : zu der gleichnamigen Monographie von Simone Lässig:
|
2007 |
Wassermann, Henry |
Konstruktionen und Imaginationen vom Heiligen Land im deutschen Judentum:
|
2007 |
Schlör, Joachim 1960- |
Neuland:
|
2007 |
Rauscher, Peter 1970- |
[Rezension von: Lässig, Simone, Jüdische Wege ins Bürgertum]:
|
2007 |
Wassermann, Henry |
Vilna on the Spree: Yiddish in Weimar Berlin:
|
2007 |
Estraikh, Gennady |
Von Harvard nach München:
|
2007 |
Staudinger, Barbara 1973- |
Wilhelm (Zeev) Haller (1884–1956) als Architekt jüdischer Gemeinden [25 Abb.]:
|
2007 |
Knufinke, Ulrich |
Zur Genese jüdischer Gemeinden in russischen Großstädten 1840-1900:
|
2007 |
Kleinmann, Yvonne 1970- |
Zur zivilrechtlichen Stellung deutscher Juden nach frühneuzeitlichen Rechtsordnungen:
|
2007 |
Behr, Volker |
»Es müsste so sein, dass man einstens erzählen kann, wie die Juden […] zu Predigern des Friedens unter den Menschen wurden.« Die deutsch-jüdische Predigt im Ersten Weltkrieg – Max Dienemann und Moritz Güdemann:
|
2007 |
Schad, Margit |
»Making the world a better place. « Welfare and politics, welfare as politics? Activities of Jewish women in Vienna before 1938:
|
2007 |
Malleier, Elisabeth |
»Wo das Wort versagt und das Denken scheitert«. Überlegungen zu Hannah Arendts Eichmann-Charakterisierung:
|
2007 |
Volk, Christian |
Benedikt von Spinoza nach Leben und Lehren:
|
2008 |
Diez, H. F. |
Der Fuldaer Tumult von 1591. Zur Politik der kaiserlichen Administration im Stift Fulda im Streit zwischen Judenschaft und Bürgerschaft:
|
2008 |
Battenberg, J. Friedrich |
Die Judenvertreibungen im mittelalterlichen Reich. Ein Forschungsbericht:
|
2008 |
Mentgen, Gerd |
Die Voraussetzungen christlich-jüdischer Koexistenz und deren Infragestellung durch Zwangsbekehrung und Vertreibung in Spätantike und Frühmittelalter:
|
2008 |
Lotter, Friedrich |
Gedanken über das Schicksal der Juden:
|
2008 |
|
Judenpogrome in rheinischen und westfälischen Städten im Umfeld des Schwarzen Todes:
|
2008 |
Jankrift, Kay Peter |
Judenvertreibungen im römischen Reich:
|
2008 |
Castritius, Helmut |
Kann die von jüdischen Vätern verbotne Glaubensänderung ihrer Kinder den angedrohten Verlust des Erbtheils nach sich ziehn?:
|
2008 |
Diez, Heinrich Friedrich |
Namen- und Ortsregister:
|
2008 |
|
Spinoza über Aberglauben und Denkfreyheit:
|
2008 |
|
The Attribute »Jude« in Historic Vernacular Plant Names in Germany:
|
2008 |
Aboling, Sabine |
Ueber die bürgerliche Verbesserung der Juden, von Christian Wilhelm Dohm. Erster Theil. Zweyte Ausgabe. Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai. – Zweyter Theil. Ebend. 1783:
|
2008 |
|
Ueber Juden. An Herrn Kriegsrath Dohm zu Berlin:
|
2008 |
Diez, H. F. |
Verfolgungen und Vertreibungen von Juden von der Antike bis in die Vormoderne. Zur Einführung:
|
2008 |
Battenberg, J. Friedrich |
Vorwort:
|
2008 |
|
Zu Paulus Ricius (ca. 1480–1541/1542): eine außergewöhnliche Karriere in der Zeit des Humanismus:
|
2008 |
Tilg, Stefan |
»Auf der Schipp«. Ursachen und Folgen der Ausweisung der Wiener Juden 1670:
|
2008 |
Rauscher, Peter |
»… das wir sie nie so lang gehalten hetten«. Die Vertreibung der Heilbronner Juden im 15. Jahrhundert und ihre Niederlassung in Neckarsulm:
|
2008 |
Baumann, Ansbert |
(German-)Jewish History from Within – Concluding Remarks:
|
2009 |
Meyer, Michael A. |
(German-)Jewish history from within:
|
2009 |
Meyer, Michael A. 1937- |
The 1890's as a turning point in German Jewish history:
|
2009 |
Borut, Jacob 1956- |
Deutsch-jüdische Weltliteratur. Neue Dokumentationen und Handbücher zu Heinrich Heine, Franz Kafka und Paul Celan:
|
2009 |
Horch, Hans Otto |
Diasporische versus zionistische Diplomatie, 1878–1917:
|
2009 |
Kirchhoff, Markus |
Die mittelalterlichen jüdischen Grabsteine und Gemeindeeinrichtungen in der Stadt Spandau:
|
2009 |
Pohl, Joachim |
Generalfiskal Friedrich Benjamin Loriol de la Grivillière d'Anières (1736–1803). Anmerkungen zu Vita, Amtsführung und Buchbesitz als Beitrag zur Erforschung preußischer Judenpolitik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts:
|
2009 |
Schenk, Tobias |
Genizat Germania – Die literarische Kultur der Juden im mittelalterlichen Deutschland anhand hebräischer und aramäischer Einbandfragmente:
|
2009 |
Lehnardt, Andreas |
German Jewish reading cultures, 1815-1933:
|
2009 |
Roemer, Nils H. 1966- |
German Jewish Reading Cultures, 1815–1933:
|
2009 |
Roemer, Nils |
Jewish Immigrants in Vienna before the First World War:
|
2009 |
Rozenblit, Marsha L. |
Juden in der Wiener Kultur. Zur (Un-)Angemessenheit dichotomer Kategorisierungen:
|
2009 |
Hödl, Klaus |
Juden in der Wiener Kultur:
|
2009 |
Hödl, Klaus 1963- |
Jüdische Spitäler in Österreich-Ungarn um 1900:
|
2009 |
Malleier, Elisabeth |
Jüdische Spitäler in Österreich-Ungarn um 1900:
|
2009 |
Malleier, Elisabeth 1961- |
Jüdische Wege ins Bürgertum. Zu der gleichnamigen Monographie von Simone Lässig (2004):
|
2009 |
Wassermann, Henry |
Konstruktionen und Imaginationen vom Heiligen Land im deutschen Judentum. Berichte von unterwegs:
|
2009 |
Schlör, Joachim |
Die mittelalterlichen jüdischen Grabsteine und Gemeindeeinrichtungen in der Stadt Spandau:
|
2009 |
Pohl, Joachim |
Nationalism at the Edge: The Jüdische Volksrat of Habsburg Bukovina:
|
2009 |
Rechter, David |
Nationalism at the edge:
|
2009 |
Rechter, David 1958- |
Neuland. Migration mitteleuropäischer Juden 1850–1920: Einführung und Kontexte:
|
2009 |
Rauscher, Peter |
The 1890's as a Turning Point in German Jewish History:
|
2009 |
Borut, Yaakov |
Von Harvard nach München: James Loeb und die Umkehr der amerikanischen Immigration:
|
2009 |
Staudinger, Barbara |
Was ist "deutsch-jüdische Geschichte von innen"?:
|
2009 |
Brämer, Andreas 1964- |
Was ist ›deutsch-jüdische Geschichte von innen‹? Einführende Bemerkungen:
|
2009 |
Brämer, Andreas |
Weg ohne Ende? Zur Neuedition der Werke Gerson Sterns:
|
2009 |
Horch, Hans Otto |
Zukunftserwartungen der deutsch-jüdischen Gesellschaft im langen 19. Jahrhundert:
|
2009 |
Tsimerman, Mosheh 1943- |
Zukunftserwartungen der deutsch-jüdischen Gesellschaft im langen 19. Jahrhundert:
|
2009 |
Zimmermann, Moshe |
Zur Genese jüdischer Gemeinden in russischen Großstädten 1840–1900. Innovative Entwürfe und beharrliche Traditionen:
|
2009 |
Kleinmann, Yvonne |
»Mit Ballin unterwegs«. Jüdische Migranten aus Osteuropa im Transit durch Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg:
|
2009 |
Brinkmann, Tobias |
»There are no cats in America…«. Zur Teilnahme von Juden und Jüdinnen an transatlantischen Wanderungen aus den österreichischen Ländern der Habsburgermonarchie:
|
2009 |
Steidl, Annemarie |
»Verbotswidrige Einwanderung nach Deutschland«: Osteuropäische Juden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik:
|
2009 |
Oltmer, Jochen |
»Was? Dramaturg? Noch nie gehört, was ist das?«: Jüdische Dramaturgen im deutschen Theater im Kaiserreich und in der Weimarer Republik:
|
2009 |
Feinberg, Anat |
›Drei Hochzeiten und ein Todesfall‹. Zwischen jüdischem Eherecht und Zivilehe:
|
2009 |
Gotzmann, Andreas |
"Die Juden kennen kein Mitleid. Sie streben nur nach einem, nach Geld":
|
2010 |
Frey, Winfried |
"Drei Hochzeiten und ein Todesfall":
|
2010 |
Gotzmann, Andreas 1960- |
"Für das Wohl des Vaterlandes":
|
2010 |
Keuck, Thekla |
"Gestolen und ainem juden versetzt":
|
2010 |
Müller, Jörg R. |
"Jüdische Literatur" in Weltliteraturgeschichten:
|
2010 |
Goßens, Peter 1966- |
"Jüdische Literatur" und "Weltliteratur":
|
2010 |
Kilcher, Andreas B. 1963- |
(Deutsch-)jüdische Geschichte von innen:
|
2010 |
|
Aguna (»die Verankerte«): Strategien gegen die Benachteiligung der jüdischen Frau im Eherecht (1400–1700):
|
2010 |
Keil, Martha |
Auf der Suche nach dem richtigen Leben. Religionsgespräche in der deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts:
|
2010 |
Hoffmann, Daniel |
Auf der Suche nach dem richtigen Leben:
|
2010 |
Hoffmann, Daniel 1959- |
Aus distanzierter Wahrnehmung. Wissenschaft des Judentums als Strategie jüdischer Selbstbehauptung:
|
2010 |
Pelger, Gregor |
Aus distanzierter Wahrnehmung:
|
2010 |
Pelger, Gregor 1971- |
David Friedländers Freundschaften im Königreich Sachsen: Zum Entstehungskontext seiner späten apologetischen Schriften:
|
2010 |
Lohmann, Uta |
Deutsch in hebräischen Lettern. Ein Kommentar:
|
2010 |
Lowenstein, Steven M. |
Deutsch in hebräischen Lettern:
|
2010 |
Lowenstein, Steven M. 1945-2020 |
Die Entstehung des jüdischen Adels in der Habsburgermonarchie:
|
2010 |
Županič, Jan |
Eliezer Ben Naphtali Herz Treves als Pionier des jüdischen Buchdrucks in Zürich, Tiengen und Basel um 1560:
|
2010 |
Sidorko, Clemens P. |
Fetisch Holocaust. Reflexionen deutsch-jüdischer Verhältnisse in zeitgenössischen Diskursen:
|
2010 |
Bischoff, Doerte |
Fetisch Holocaust:
|
2010 |
Bischoff, Doerte 1966- |
German Jewish reading cultures:
|
2010 |
Roemer, Nils H. 1966- |
Die Geschichte der Marranen, ein Paradigma jüdischer Identität in Österreich nach der Shoah?:
|
2010 |
Reiter, Andrea 1957- |
Gespaltene Identitäten. Anmerkungen zum Beitrag von Thekla Keuck:
|
2010 |
Och, Gunnar |
Gespaltene Identitäten:
|
2010 |
Och, Gunnar 1954- |
Hofjude ohne Hof:
|
2010 |
Battenberg, Friedrich 1946- |
Im Schatten des "Parnass":
|
2010 |
Schicketanz, Till |
Im Schatten des »Parnaß«. Moritz Goldstein und die Jüdische Renaissance:
|
2010 |
Schicketanz, Till |
Das Interesse am Judentum zu Beginn des 18. Jahrhunderts:
|
2010 |
Herzig, Arno 1937- |
Interkultureller Kommentar als Methode systematischen Philosophierens bei Salomon Maimon:
|
2010 |
Freudenthal, Gideon |
Interkultureller Kommentar als Methode systematischen Philosophierens bei Salomon Maimon:
|
2010 |
Freudenthal, Gideon 1947- |
Jenseits des Einflusses. Hin zu einer neuen Kulturgeschichte?:
|
2010 |
Myers, David N. |
Jenseits des Einflusses:
|
2010 |
Myers, David N. 1960- |
Jiddisch und die Formierung der aschkenasischen Diaspora:
|
2010 |
Berger, Shlomo |
Jiddisch und die Formierung der aschkenasischen Diaspora:
|
2010 |
Berger, Shlomo 1953-2015 |
Juden vor Gericht im Fürstenstaat der Aufklärung: Die Kontroverse um den Judeneid:
|
2010 |
Kümper, Hiram |
Kleider auf Reisen:
|
2010 |
Schatz, Andrea 1964- |
Kleider auf Reisen. »Nachahmung« und Transkulturation in Isaac Euchels Briefen des Meschullam:
|
2010 |
Schatz, Andrea |
Kleider machen Leute:
|
2010 |
Zeiß-Horbach, Auguste 1966- |
Kommentar:
|
2010 |
Pyka, Marcus |
Kommentar:
|
2010 |
Voigts, Manfred |
Kommentar [zu Pelger, Gregor: Aus distanzierter Wahrnehmung]:
|
2010 |
Pyka, Marcus 1974- |
Kommentar [zu Schicketanz, Till: Im Schatten des "Parnaß"]:
|
2010 |
Voigts, Manfred 1946-2019 |
Kulturelle Identitätskonstruktionen und transkulturelle Erotik. Imaginationen osteuropäischer Ghettos in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts:
|
2010 |
Lezzi, Eva |
Kulturelle Identitätskonstruktionen und transkulturelle Erotik:
|
2010 |
Lezzi, Eva 1963- |
Liturgie als Politik. Der Rabbinertalar des 19. Jahrhunderts zwischen Emanzipation und Akkulturation:
|
2010 |
Schubert, Anselm |
Die mittelalterlichen jüdischen Grabsteine und Gemeindeeinrichtungen in der Stadt Spandau:
|
2010 |
Pohl, Joachim |
Namen- und Ortsregister:
|
2010 |
|
Namen- und Ortsregister:
|
2010 |
|
Revolution gegen den Geist:
|
2010 |
Schüller, Alexander |
Schrift zwischen Sprachen. Deutsch in hebräischen Lettern (1765–1820):
|
2010 |
Kollatz, Thomas |
Schrift zwischen Sprachen:
|
2010 |
Kollatz, Thomas 1963- |
Sind moderne Religionsgespräche auch jüdische Religionsgespräche?:
|
2010 |
Weissberg, Liliane |
Sind moderne Religionsgespräche auch jüdische Religionsgespräche?:
|
2010 |
Weissberg, Liliane 1953- |
Strategien gegen Ungleichheiten in Ehe, Recht und Beruf: Jüdische Frauen im vormodernen Aschkenas:
|
2010 |
Jütte, Robert |
Transfer der Herzen. Zur Metaphorik transkultureller Erotik in der sogenannten Ghettoliteratur des 19. Jahrhunderts:
|
2010 |
Hilfrich, Carola |
Transfer der Herzen:
|
2010 |
Hilfrich, Carola |
Ungleichheiten als Chance? Hofjüdinnen als Kauffrauen:
|
2010 |
Staudinger, Barbara |
Ungleichheiten als Chance? Jüdinnen und das jüdische Ehegüterrecht in Norm und Praxis:
|
2010 |
Klein, Birgit E. |
Vom Rhein nach Galiläa: Rabbi Meir Schatz von Worms als Held hagiographischer Überlieferung:
|
2010 |
Raspe, Lucia |
Von Königsberg nach Livorno. Kleider und Sprachen in Isaac Euchels Briefen des Meschullam:
|
2010 |
Braese, Stephan |
Von Königsberg nach Livorno:
|
2010 |
Braese, Stephan 1961- |
Vorwort:
|
2010 |
Brocke, Michael |
Zusammenfassungen:
|
2010 |
|
Zwischen Sprachen:
|
2010 |
|
»Für das Wohl des Vaterlandes«. Strategien jüdischer Selbstbehauptung um 1800: Das Beispiel von Moritz Jonathan Itzig:
|
2010 |
Keuck, Thekla |
»Jüdische Literatur« und »Weltliteratur«. Zum Literaturbegriff der Wissenschaft des Judentums:
|
2010 |
Kilcher, Andreas B. |
»Unter Königen erwarb sie sich einen großen Namen«: Karriere und Nachruhm der Unternehmerin Madame Kaulla (1739–1809):
|
2010 |
Ries, Rotraud |
»…, der Sohn des Israel«. Das hebräische Grabsteinfragment aus dem mittelalterlichen Heidelberg nochmals entziffert und neu rekonstruiert:
|
2010 |
Schaller, Berndt |
Überlegungen zur Kritik des falschen Gedenkens:
|
2010 |
Nolden, Thomas |
Überlegungen zur Kritik des falschen Gedenkens:
|
2010 |
Nolden, Thomas |
›Jüdische Literatur‹ in Weltliteraturgeschichten:
|
2010 |
Gossens, Peter |
Das Interesse am Judentum zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Paul Christian Kirchners ›Jüdisches Ceremoniel‹:
|
2011 |
Herzig, Arno |
Die Geschichte der Marranen, ein Paradigma jüdischer Identität in Österreich nach der Shoah? Robert Menasses Die Vertreibung aus der Hölle:
|
2011 |
Reiter, Andrea |
Hofjude ohne Hof. Der Kasseler Oberhofagent Feidel David, ein Vorgänger Mayer Amschel Rothschilds:
|
2011 |
Battenberg, J. Friedrich |
Kleider machen Leute. Der Streit um den Rabbinertalar in Bayern im 19. Jahrhundert:
|
2011 |
Zeiß-Horbach, Auguste |
Ländliche jüdische Siedlungen und Niederlassungen in Aschkenas:
|
2011 |
Barzen, Rainer Josef 1966- |
Revolution gegen den Geist. Über die Struktur der Umkehrung in Franz Werfels Der Abituriententag:
|
2011 |
Schüller, Alexander |
Themenschwerpunkt: Juden auf dem Lande vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert:
|
2011 |
|
Zwischen Ausgrenzung und Duldung:
|
2011 |
Hanel, Melanie 1984- |
Deutsch-jüdische Weltliteratur II. Heine und die Nachwelt – Kafka Handbuch:
|
2012 |
Horch, Hans Otto |
Die Entwicklung des kanonischen Zinsverbots. Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Bezugnahmen zum Judentum:
|
2012 |
Schima, Stefan |
Die kaiserzeitliche Judengesetzgebung von Konstantin bis zur Veröffentlichung von Justinians Novelle 146 (553):
|
2012 |
Lotter, Friedrich |
Die Rolle der Juden im Herrschaftsaufbau der Grafen von Cilli:
|
2012 |
Domenig, Christian |
Dürfen Gesetze unglücklich machen? Sprache, Gewissen und Gesetz bei Moses Mendelssohn:
|
2012 |
Kruschwitz, Hans |
Geld und Politik. Spezialprivilegien für jüdische Großbankiers des 14. Jahrhunderts im Südostalpenraum:
|
2012 |
Wenninger, Markus J. |
Gesang, Tanz, Musik – Freizeitbeschäftigungen von aschkenasischen Juden im deutschsprachigen Raum in der frühen Neuzeit:
|
2012 |
|
Juden im Rahmen der habsburgischen Finanzverwaltung im 14. Jahrhundert:
|
2012 |
Lackner, Christian |
Jüdische Studien und Literaturwissenschaft:
|
2012 |
Horch, Hans Otto |
Jüdisches Geld in der Kriegsfinanzierung Friedrichs des Schönen:
|
2012 |
Wiedl, Birgit |
Masthead:
|
2012 |
|
Namen- und Ortsregister:
|
2012 |
|
Namen- und Ortsregister von Heft 21 und 22:
|
2012 |
|
Silbermangel und jüdische Geldleihe. Prämerkantilistische Bedenken gegen den lombardischen und jüdischen Geldhandel im Spätmittelalter:
|
2012 |
Gilomen, Hans-Jörg |
The Debate About the Jews and Russian Literature (1908) as a Milestone in the History of Theorization of Jewish Literatures:
|
2012 |
Natkovich, Svetlana |
The Iconography of Converts, or Numinous Numismatics:
|
2012 |
Jütte, Robert |
Titelseiten:
|
2012 |
|
Verschwörung, Wucher und Judenfeindschaft oder: die Rechnung des Antichristen – Eine Skizze. Wolfgang Benz zum siebzigsten Geburtstag gewidmet:
|
2012 |
Heil, Johannes |
Vom Segen der Geldleihe. Zinsennehmen und Steuerwesen in jüdischen Quellen des spätmittelalterlichen Österreich:
|
2012 |
Keil, Martha |
Von jüdischen Wucherern und christlichen Predigern. Eine Spurensuche:
|
2012 |
Mikosch, Gunnar |
Vorwort:
|
2012 |
|
»Der Gerechte: Er leiht nicht gegen Zinsen und treibt keinen Profit ein« (Ez 18,8). Zum biblischen und rabbinischen Zinsverbot:
|
2012 |
Langer, Gerhard |
»Die Juden kennen kein Mitleid. Sie streben nur nach einem, nach Geld«. Mittelalterliche Stereotype des Wucherjuden in deutschen Texten von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert:
|
2012 |
Frey, Winfried |
»Gestolen und ainem juden versetzt«. Jüdische Pfandleiher zwischen legaler Geschäftspraxis und Hehlereivorwurf:
|
2012 |
Müller, Jörg R. |
»So sollen die brief ab und tod sein«. Landesfürstliche Judenschuldentilgungen im Österreich des 14. Jahrhunderts:
|
2012 |
Brugger, Eveline |
»Von dem grossen vberschlag deß Judischen Wuchers«? Notizen zum Bild des (Wucher-)Juden im (Spät-)Mittelalter:
|
2012 |
Dorninger, Maria |
"Platzmachen für Gott":
|
2013 |
Kohler, George Y. 1966- |
"Von Gott begnadete Schauspielerin":
|
2013 |
Feinberg, Anat 1951- |
Aschkenas Band 22 Heft 1–2:
|
2013 |
|
Die bayrische Judenpolitik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und deren Folgen für das schwäbische Landjudentum:
|
2013 |
Ried, Claudia |
Ein Beispiel für Landjuden?:
|
2013 |
Fischer, Stefanie |
Christlich-jüdische Beziehungen zwischen Konkurrenz, Exklusion und Kooperation – ein Kommentar:
|
2013 |
Häberlein, Mark |
Das Bild vom ›Kornjuden‹ als Antifigur zum frühneuzeitlichen Prinzip der ›guten narung‹ und der ›moral economy‹:
|
2013 |
Jütte, Robert |
Gemeinsam genutzte Ressourcen von Juden und Christen – eine Chance zur Integration?:
|
2013 |
Ullmann, Sabine |
Innerjüdische Streitigkeiten vor christlichen Gerichten:
|
2013 |
Siluk, Avraham |
Jiddische Varietäten im Berlin des 19. jahrhunderts:
|
2013 |
Schäfer, Lea 1985- |
Jüdisch-christliche Koexistenz in den Dörfern ausgewählter Grafschaften Frankens während des 16. und 17. Jahrhunderts:
|
2013 |
Stretz, Torben 1982- |
Ländliche jüdische Siedliungen und Niederlassungen in Aschkenas:
|
2013 |
Barzen, Rainer Josef 1966- |
Namen- und Ortsregister:
|
2013 |
|
Prekäre Güter: Hofjuden als Heeres- und Münzlieferanten in der Frühen Neuzeit:
|
2013 |
Rauscher, Peter |
Titelseiten:
|
2013 |
|
Unter dem Druck der Versorgungskrisen:
|
2013 |
Jörg, Christian |
Vorwort:
|
2013 |
Ullmann, Sabine |
»Ich muss Gott, den Höchsten Israels, anrufen«:
|
2013 |
Lehnardt, Peter Sh. |