»Wo das Wort versagt und das Denken scheitert«. Überlegungen zu Hannah Arendts Eichmann-Charakterisierung

In der Rezeptionsgeschichte der Shoah nimmt Hannah Arendts »Eichmann in Jerusalem« eine einzigartige Stellung ein. Keiner Studie über die Shoah wurde auch nur annähernd eine vergleichbare Beachtung zu Teil. Nicht einmal die Verkaufszahlen von Daniel Goldhagens »Hitlers willige Vollstrecker« erreiche...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aschkenas. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1991. - 16(2007), 1 vom: 26. März, Seite 195-227
1. Verfasser: Volk, Christian (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Veröffentlicht: 2007
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Aschkenas