»Polemisch mäandrierende Prosa«. Zu Anton Kuhs geistiger Signatur aus Anlaß einer Neuausgabe seines Buchs »Juden und Deutsche«

Selbst für hartgesottene Kritiker des Zionismus bietet Kuhs (1890–1941) Schrift Juden und Deutsche, aus Vorträgen in Prag, Berlin und Wien hervorgegangen und 1921 in Berlin publiziert, erhebliches Provokationspotential. Von den vier streitbaren Widmungsgebern Schopenhauer, Altenberg, Nietzsche und B...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aschkenas. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1991. - 13(2004), 2 vom: 03. Juli, Seite 543-547
1. Verfasser: Albert, Claudia (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Veröffentlicht: 2004
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Aschkenas