Die heilige Sprache und das Bild. Hebräische Bilderhandschriften, jiddische »Volksbücher« und der christlich-jüdische Kulturaustausch im europäischen Mittelalter

Von Bernard Berenson, dem großen Connoisseur der Renaissance-Malerei, dessen Engagement die Museen der USA einige ihrer bedeutendsten Exponate italienischer Kunst verdanken, stammt die Behauptung: »Die Juden […] haben für die bildende Kunst wenig und für figürliche Kunst so gut wie gar kein Talent b...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aschkenas. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1991. - 14(2004), 1 vom: 08. Dez., Seite 125-162
1. Verfasser: Ott, Norbert H. (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Veröffentlicht: 2004
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Aschkenas