Dürfen Gesetze unglücklich machen? Sprache, Gewissen und Gesetz bei Moses Mendelssohn

Abstracht: Moses Mendelssohn’s philosophy of language and his use of the term »Gewissen« are not fully coherent. Whereas language appears in his early writings as a necessary medium for developing good sense and founding morality on reason, i.e. for setting up universal moral laws, positive law appe...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aschkenas. - De Gruyter, 1991. - 22(2012), 1-2 vom: 01. Dez., Seite 439-469
1. Verfasser: Kruschwitz, Hans (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Veröffentlicht: 2012
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Aschkenas