Internationale Schulbuchforschung : Zeitschrift des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung = International textbook research

Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Contexts
Journal of educational media, memory, and society
Vorheriger Titel:Internationales Jahrbuch für Geschichts- und Geographie-Unterricht
Weitere Verfasser: Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung
Format: Zeitschrift
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Hannover : Verl. Hahnsche Buchh., 1979-2008
Braunschweig : Westermann, 1979-1987
Frankfurt, M. : Diesterweg, 1988-1996
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Schulbuchforschung
Schlagworte:Textbooks Lehrbuch Schulbuch Unterrichtsforschung Inhaltsanalyse Lehrmittel und Lernmittel Geographieunterricht Geschichtsunterricht Schulbuchanalyse Schulbuchforschung mehr... Zeitschrift Schulwesen Deutschland <Bundesrepublik>
Titel Veröffentlicht von
"... stählte die Jugend für den heiligen Kampf": 1979 Sprenger, Reinhard K.
"Vereniging van Leraren Geschiedenis en Staatsinrichtung in Nederland" (VGN): 1979 Fontaine, P. F. M.
L' Association des Professeurs d'histoire et de géographie de l'enseignement public: 1979 Gérard, Alice
Der Beginn des Zweiten Weltkrieges in Geschichtsbüchern Europas: 1979 Multhoff, Robert 1905-1980
Centres of Textbook Revision in India: 1979
Die Darstellung der Bundesrepublik Deutschland in niederländischen Geographielehrbüchern: 1979 Bäuerle, Lydia
Die Darstellung der Niederlande in den Geographielehrbüchern und -atlanten der Bundesrepublik Deutschland: 1979 Meijer, Henk
Die Darstellung der Niederlande in den Geographielehrbüchern und -atlanten der Bundesrepublik Deutschland: 1979 Meijer, Henk
Deutsch-polnische Nachbarschaft im Schulbuch: 1979 Schrammm, Gottfried
Die deutsch-polnischen Bemühungen zur Verständigung auf dem Gebiet der historischen und geographischen Unterrichtswerke: 1979 Jacobmeyer, Wolfgang 1940-
Die deutschen Grenzen in völkerrechtlicher Sicht: 1979 Frowein, Jochen Abr. 1934-
Europa als Lehrziel: 1979 Pellens, Karl 1934-2003
Europabild und europäische Einigung aus europäischer und außereuropäischer Sicht": 1979 Leidinger, Paul
Die Geschichte des südlichen Ostpreußen in polnischen Reiseführern: 1979 Meyer, Enno
The Historical Association: 1979 Haley, K.H.D.
Holocaust. Einmaliges oder exemplarisches Ereignis?: 1979 Jeismann, Karl-Ernst
International Society for Educational Information, Tokyo, Japan: 1979
Internationale Schulbuchforschung: 1979 Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012
Jubiläumsveranstaltung zum 15jährigen Bestehen des Informations- und Dokumentationszentrums für die Geographie der Niederlande: 1979 Hillers, Elfriede
Die kartographische Behandlung der Grenzen der historischen deutschen Ostgebiete: 1979 Sperling, Walter 1932-2016
Die kartographische Behandlung der Grenzen der historischen deutschen Ostgebiete: 1979 Sperling, Walter 1932-2016
Stellungnahme zur Grenzdarstellung in Schulatlanten der Bundesrepublik Deutschland: 1979 Frowein, Jochen Abr.
Tagung des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik in Frankreich: 1979 Stroppe, Werner
Der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands: 1979 Graßmann, Siegfried
Der Verband Deutscher Schulgeographen: 1979 Richter, Dieter
Der Wandel des Deutschlandbildes in den Massenmedien der USA: 1979 Löwe, Rüdiger
"Deutsch-polnische Nachbarschaft im Schulbuch". Zur Kontroverse um die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen: 1980 Jeismann, Karl-Ernst
"Deutschland und Deutsche Frage in den historischen, geographischen und sozialwissenschaftlichen Unterrichtswerken der beiden deutschen Staaten": 1980
8. Arbeitssitzung deutsch-amerikanischer Historiker zur Verbesserung der Schulbücher: 1980 Jacobmeyer, Wolfgang
Die Behandlung des Ruhrgebiets in ausgewählten europäischen Lehrbüchern für den Geographieunterricht: 1980 Hillers, Elfriede
Co-operation in Europe since 1945 as presented in Resources for the Teaching of History, Geography and Civics in Secondary Schools: 1980 Hillers, Elfriede
Die Darstellung der deutsch-polnischen Beziehungen im Zeitalter der mittelalterlichen deutschen Ostsiedlung in deutschen und polnischen Schulgeschichtsbüchern: 1980 Benl, Rudolf 1953-
Die dritte Welt im Geschichtsunterricht: 1980 Pellens, Karl 1934-2003
Duisburger Archiv schulischer Wandbilder: 1980
Friedenspädagogik oder Wahrheitspädagogik?: 1980 Menzel, Josef Joachim
Geographische Bildung durch lernziel-thematisch-orientierten Geographieunterricht in der Bundesrepublik Deutschland und Intensivierung der Behandlung Polens: 1980 Richter, Dieter
Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde in der DDR. Neue Literatur: 1980
Geschichtswissenschaft und Schulbucharbeit: 1980 Freimark, Peter 1934-2008
Das gesellschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld im Kurssystem der gymnasialen Oberstufe in der Bundesrepublik Deutschland: 1980 Müller, Otto Eduard -1981
Grenzprobleme im Schulbuch: 1980 Riemenschneider, Rainer 1942-
Gründung der "Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik" am 4. März 1980 in Tutzing: 1980 Pellens, Karl 1934-2003
Die Helden der Geschichte Frankreichs: 1980 Amalvi, Christian
Historischer und politischer Unterricht in der DDR - Die "Deutsche Nation" und die Schulbücher: 1980 Jeismann, Karl-Ernst
L' Institut National de Recherche Pedagogique (Paris) et les livres scolaires: 1980 Caspard, P.
International Society for History Didactics: 1980 Jeismann, Karl-Ernst
Internationale Tagung zum Thema "Europa im Geschichtsunterricht der Europäer" 17.-20. Dezember 1979 in Münster/Westfalen: 1980
IV. Deutsch-polnisches Geographie-Symposium: 1980 Hillers, Elfriede
Neue Wege zur Integration von Fachdidaktiken und Fachwissenschaften: 1980 Moniot, Henri
Neuere historische Schulbuchforschung in Frankreich: 1980 Riemenschneider, Rainer 1942-
Neuere historische Schulbuchforschung in Frankreich: 1980
Perspektiven künftiger amerikanisch-deutscher Arbeit in Kultur und Wissenschaft: 1980 Muller, Steven 1927-2013
Probleme der historischen Darstellung der USA und der UdSSR in amerikanischen und sowjetischen Schulbüchern: 1980 Mehlinger, Howard D.
Reformansätze im bayerischen Schulwesen während der amerikanischen Besatzungszeit (1945-1949): 1980 Gehring, Hansjörg
Reklamation der "historischen Wahrheit" und geschichtswissenschaftliche Methode im politischen Umfeld. Eine Erwiderung: 1980 Zernack, Klaus 1931-2017
Die Schulbuchsammlung der Stadtbücherei in Toulouse: 1980
Die Teilung Deutschlands und die beiden deutschen Staaten: 1980 Jacobmeyer, Wolfgang
VI. Schulbuchkonferenz von Wissenschaftlern aus der Bundesrepublik Deutschland und aus der Sozialistischen Republik Rumänien vom 30. Juni bis 5. Juli 1980 in Sibiu/Hermannstadt. Kommuniqué: 1980
Forum: Vorschläge für die Darstellung von Juden, Judentum und Staat Israel in deutschen Schulbüchern für Geschichtsunterricht, Politikunterricht/Sozialkunde und Religionsunterricht: 1980 Kremers, Heinz 1926-1988
Vorurteile, Stereotypen und Klischees in Fremdsprachenlehrbüchern: 1980 Riemenschneider, Rainer 1942-
XIII. Deutsch-polnische Schulbuchkonferenz. Kommunique: 1980
Zur deutsch-rumänischen Schulbuchrevision: 1980 Bachmann, Siegfried 1927-1997
Zwei Initiativen des Europarates: 1980 Pellens, Karl 1934-2003
"Geschichtsdidaktik mit offenem Horizont": 1981 Pellens, Karl 1934-2003
"Nos ancêtres les Gaulois". Ein interdisziplinäres Kolloquium in Clermont-Ferrand: 1981 Gérard, Alice
(Schul-)Medienforschung in der Bundesrepublik Deutschland: 1981 Stein, Gerd 1941-
10. deutsch-amerikanische Schulbuchkonferenz 16.-20. August 1981: 1981 Jacobmeyer, Wolfgang
Amerikanische und deutsche Geschichte im Schulbuch: Eine exemplarische Gegenüberstellung: 1981
Amerikanische und deutsche Geschichte im Schulbuch: 1981 Scott, John Anthony 1916-2010
Aufgaben und Tätigkeit des Zalman Shazar Centre: 1981
Bemerkungen zum Bild der Bundesrepublik in der sowjetischen Schule: 1981 Nolte, Hans-Heinrich 1938-
Der Bildungsauftrag des Geschichtsunterrichts. Eine Kontroverse des XV. Internationalen Historikerkongresses: 1981
An der Schwelle zur Wiederaufnahme der deutsch-französischen Schulbuchkonferenzen.Kommunique': 1981
A Dutch-French Conference on the Revision of Geography Textbooks Utrecht, October 5-8, 1981: 1981 Verduin-Muller, Henriette
Enseignement de l'histoire et endoctrinement: où est l'antidote?: 1981 Laville, Christian
Erdkundebücher aus Schwarzafrika: 1981 Hausmann, Wolfram
Der Erdkundeunterricht an ägyptischen Schulen: 1981 Hausmann, Wolfram
EURODIDAC-Wettbewerb "das gute Schulbuch": Bericht der Jury: 1981
Europäisches Lehrerseminar: "Education for international understanding - teaching about a non - European culture: the case of Japan", Donaueschingen: 1981 Hillers, Elfriede
GEWUSST WO - das Angebot der Schulbuchverlage auf einen Blick: 1981
Institut für Schulbuchforschung e.V. an der Universität/Gesamthochschule Duisburg: 1981
Intentionen und Perspektiven internationaler Schulbuchforschung: 1981 Riemenschneider, Rainer
International textbook revision in the field of geography: 1981 Meijer, Henk 1938-
Lehrbuecher und neue Konzeptionen im Geographieunterricht von Entwicklungslaendern: 1981 Williams, Michael
Der Nationalsozialismus in französischen Lehrplänen und Schulgeschichtswerken: 1981 Pellens, Karl 1934-2003
Der Nationalsozialismus in französischen Lehrplänen und Schulgeschichtswerken: 1981 Pellens, Karl 1934-2003
Nationalsozialistische Schulbuchgutachten im Bundesarchiv Koblenz: 1981 Weiß, Joachim
Das Rassenproblem in den USA: 1981 Fischer, Gerhard
Robert-Hermann-Tenbrock-Preis: 1981
Schulbuchdiskussion in Moskau (Bericht): 1981
Selbstdarstellung des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V.: 1981 Haubrich, Hartwig
The Significance of History (Predominantly as Taught in School) in Shaping the 20th - Century Individual: 1981 Pashuto, V. T.
Stellungnahme zur Vorlage des Berichts über "Die Bedeutung der Geschichte vornehmlich im Schulunterricht für die Bildung des Menschen im 20. Jahrhundert": 1981 Jeismann, Karl-Ernst
A study in bias: 1981 Castrén, Matti J.
Symposium des Europarats zum Thema "Europe in secondary school curricula: aims, approaches, and problems. "Neusiedl-am-See/Österreich, 6.-10. April 1981: 1981 Hillers, Elfriede
Die Teilung der deutschen Nation in den Schulbüchern für den Geschichtsunterricht in beiden deutschen Staaten: 1981 Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012
Ungarn-Exkursion Notizen zu einer Studienreise mit dem Ostkolleg: 1981 Wetzler, Herbert
Vorurteile und Selektionsmechanismen im Bildmaterial über Afrika: Eine Untersuchung englischer Geographie- Lehrbücher: 1981 Wright, David R.
Wiederaufnahme deutsch-dänischer Schulbuchgespräche im Fach Geschichte: 1981 Riemenschneider, Rainer
Wiederaufnahme deutsch-französischer Schulbuchgespräche Vorbereitungstreffen am 26. April 1981 im Büro der Associations des Professeurs d'Histoire et Géographie (APHG) 98-100, Rue Montmartre in Paris: 1981 Riemenschneider, Rainer
Zu Methodologie und Methoden einer sozialwissenschaftlichen Unterrichtsmedienforschung: 1981 Lange, Klaus
Zur nationalsozialistischen Einflußnahme auf Schulgeschichtsbüchern: 1981 Weiß, Joachim
Zweite deutsch-nordische Geographentagung in Eschwege, 5.-8. Dezember 1980. Kommuniqué: 1981
Zwischen "geschlossener" und "offener"Gesellschaft: 1981 Selander, Sven-Åke
24. (2.) deutsch-französische Schulbuchkonferenz der Historiker und Geographen. Kommuniqué: 1982
Amerikakundliche Lehrwerkanalysen - Beschreibung eines Projektes: 1982 Sauer, Helmut
Amerikanische Geschichte nach 1945 in Lehrmaterial der Sekundarstufe II und in den Lehrplänen: 1982 Jacobmeyer, Wolfgang
Anmerkungen zum Deutschlandbild in den USA und zum Amerikabild in der Bundesrepublik Deutschland: 1982 Jacobsen, Hans-Adolf
Anmerkungen zum Deutschlandbild in den USA und zum Amerikabild in der Bundesrepublik Deutschland: 1982
Bericht über das deutsch-französische Kolloquium vom 23. - 25.9.1982 in der Universität Dortmund: "Geschichtsunterricht und Geschichtsbewußtsein": 1982 Kirchhoff, Hans-Georg
Bericht über die 9. deutsch-britische Schulbuchkonferenz: 1982 Schissler, Hanna
Bibliographie der deutsch-polnischen Schulbucharbeit 1972-1982: 1982 Riemenschneider, Rainer
Die Darstellung der deutschen Geschichte in den sowjetischen Schulgeschichtsbüchern: 1982 Salzmann, Rainer 1936-
Die Darstellung des deutsch-polnischen Verhältnisses in Geschichtslehrbüchern der Sekundarstufe I in der Bundesrepublik Deutschland: 1982 Riemenschneider, Rainer
Deutsch-amerikanische Schulbuchkonferenzen: 1982 Jacobmeyer, Wolfgang
Die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbuchrevision: 1982 Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012
Deutsch-dänische Historikertagung zum Thema dänische und deutsche Geschichte in den Unterrichtsmaterialien und die Entwicklung des Geschichtsunterrichts in Dänemark und in der Bundesrepublik Deutschland: 1982 Riemenschneider, Rainer
Deutsch-sowjetisches Vorgespräch über gemeinsame Schulbuchkonferenzen: 1982 Jacobmeyer, Wolfgang
Deutschland, die Deutschen und die deutsch-polnischen Beziehungen in den polnischen Geschichtslehrbüchern seit 1972: 1982 Meyer, Enno
Die Dritte Welt im Geschichtsunterricht - die islamischen Länder: 1982 Pellens, Karl 1934-2003
Die dörfliche Welt in Geschichte und Gegenwart: 1982 Pellens, Karl 1934-2003
Die erste deutsch-israelische Schulbuchkonferenz: 1982 Riemenschneider, Rainer
The Federal Republic of Germany in American college and university textbooks for courses in western civilization: 1982 Kleinfeld, Gerald R.
The Federal Republic of Germany in American College and University Textbooks in United States History: 1982 Kleinfeld, Gerald R.
The Federal Republic of Germany in American college and university textbooks in United States history: 1982 Kleinfeld, Gerald R.
Die Festigung der Vaterlandsliebe als Lernziel in den Richtlinien für den Geschichtsunterricht der Volksrepublik Polen (1970, 1976, 1981): 1982 Meyer, Enno
Frieden - auch ein Schul(buch)thema?: 1982 Stein, Gerd 1941-
Geschichtsunterricht in den USA: 1982 Süßmuth, Hans
Internationale historisch-didaktische Konferenz, Kerkrade, November 1981: 1982 Fontaine, Piet
Internationale Schulbuchrevision zwischen Politik und Wissenschaft: 1982 Erdmann, Karl Dietrich 1910-1990
Kolloquium zum Thema "Geschichtslehrbücher und historisches Bewußtsein": 1982 Moniot, Henri
Kommuniqué: Grundsätze der Behandlung des Nationalstaats im Schulbuch: 1982
National Socialism, World War II, and the Holocaust: 1982 Detwiler, Donald S.
Nordrhein-Westfalen und die Umsetzung der deutsch- polnischen Schulbuch-Empfehlungen: 1982 Girgensohn, Jürgen
Polnische Geschichtsbücher der Hauptschule über die Nord- und Westgebiete des Landes (ehemalige deutsche Ostgebiete): 1982 Vietig, Jürgen
Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag: 1982 Jeismann, Karl-Ernst
Schulbücher im Geschichtsunterricht. Bericht vom 34. Historikertag in Münster: 1982 Schissler, Hanna
Sollte die Schulbuchforschung durch eine sozialwissenschaftliche Unterrichtsmedienforschung ersetzt werden?: 1982 Behrmann, Günther C.
The treatment of the immigration of Germans to the United States of America in the nineteenth and twentieth centuries: 1982 Detwiler, Ilse E.
Unterrichtsmodelle und didaktische Entwürfe zur Geschichte der USA: 1982 Rohlfes, Joachim 1929-
Die Verkrampfung des deutschen Bewußtseins überwinden. Anmerkungen zum Beitrag von Jürgen Girgensohn "Nordrhein-Westfalen und die Umsetzung der deutsch-polnischen Schulbuch-Empfehlungen": 1982 Stollenwerk, Christoph
Verrechtlichung von Schulbuchgenehmigung und Schulbuchauswahl: 1982 Stein, Gerd
Die Verwirklichung der Empfehlungen in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik Polen: 1982 Mack, Manfred
Vorbemerkung [zur Dokumentation]: 1982 Riemenschneider, Rainer
The Weimar Republic as reflected in some American textbooks: 1982 Straus, Richard
Wie soll die Geschichte der Vereinigten Staaten seit 1945 in deutschen Lehrbüchern der Sekundarstufe II präsentiert werden?: 1982 Moltmann, Günter
Wiederaufnahme der deutsch-französischen Schulbuchkonferenzen. Kommuniqué: 1982
XV. deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Historiker. Kommuniqué: 1982
Zweite Sitzung der deutsch-israelischen Schulbuchkonferenz. Kommuniqué: 1982
25. (3.) deutsch-französische Schulbuchkonferenz. Kommuniqué: 1983
Die Behandlung der Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik und politischen Kultur in ausgewählten deutschen und amerikanischen Lehrbüchern für den politischen Unterricht: 1983 Hesse, Andreas
Die Behandlung der Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik und politischen Kultur in ausgewählten deutschen und amerikanischen Lehrbüchern für den politischen Unterricht: 1983 Hesse, Andreas
Bericht über den 44. Deutschen Geographentag 1983 in Münster: 1983 Henry͏̈, Roderich
Bericht über die 1. deutsch-amerikanische Schulbuchkonferenz auf dem Gebiet der Politikwissenschaft: 1983 Schissler, Hanna
Bericht über die Fachsitzung Planung schulspezifischer Unterrichtseinheiten für den Geographieunterricht im Rahmen des 44. Deutschen Geographentages 1983 in Münster: 1983 Schrand, Hermann
Bericht über die Fachsitzung Unterrichtsplanug im Spannungsfeld didaktischer Theorien im Rahmen des 44. Deutschen Geographentages 1983 in Münster: 1983 Engelhard, Karl
Bericht über die Tagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik in Augsburg: 1983 Pingel, Falk
Bestandsaufnahme und Analyse der Darstellung des Islam in den in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Schulbüchern: 1983 Falaturi, Abdoldjavad
Deutsch-sowjetisches Vorgespräch zur Aufnahme der Schularbeit im Fach Geographie: 1983 Hillers, Elfriede
Deutschland im Südkoreanischen Geographieunterricht: 1983 Dege, Eckart
The doctrine of logical continuity in German history presented in British school textbooks for examinations at 16+: 1983 Lewis, Terence C.
Durch die liberale oder die konservative Brille?: 1983 Rohlfes, Joachim 1929-
International textbook research in geography: 1983 Wright, David R.
Internationaler Kongreß zur Geschichte der Geschichtsschreibung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Montpellier: 1983 Riemenschneider, Rainer
Der japanisch-chinesisch-koreanische Schulbuchstreit: 1983 Pestemer-Plöthner, Richard
Der Kampf für die Erhaltung und Erneuerung des Geschichtsunterrichts in Frankreich im Spiegel der Zeitschrift "Historiens et Geographes": 1983 Wittenbrock, Rolf 1946-
Der Kampf für die Erhaltung und Erneuerung des Geschichtsunterrichts in Frankreich im Spiegel der Zeitschrift "Historiens et Géographes": 1983 Wittenbrock, Rolf 1946-
Komponenten der Orientierungsfähigkeit: 1983 Hahn, Roland
Kongreß der Internationalen Geographischen Union (IGU) in Rio de Janeiro 1982: 1983 Haubrich, Hartwich
Konzeptorientierte Geographie: 1983 Bäuerle, Lydia
Krieg und Frieden in japanischen Schulgeschichtsbüchern: 1983 Nagahara, Yoko
Die Niederlande und Deutschland: Zwei unbekannte Nachbarn: 1983 Wielenga, Friso
Politische Geographie in Schulbüchern für den Erdkundeunterricht seit 1945: 1983 Seegraef, Werner
Possible causes of errors in geography textbooks: 1983 Meijer, Henk
Report, the United States of America and the Federal Republic of Germany: 1983 Gann, Lewis H. 1924-1997
Twenty years of clichés: 1983 Beitter, Ursula E.
UNESCO-Conference, Paris, 20. April 1983: 1983
Vorstellung des Forschungsprojekts: Bestandsaufnahme und Analyse der Darstellung des Islam in den in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Schulbüchern: 1983 Falaturi, Abdoldjavad
Vorurteile und Erdkundeunterricht: 1983 Bosch, Hermann van den
Völkerverständigung und nationales Vorverständnis: 1983 Schleicher, Klaus
XVI. Deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Historiker. Kommuniqué: 1983
Zur Kritik an den deutsch-amerikanischen Empfehlungen: 1983 Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012
Zweite deutsch-amerikanische Schulbuchkonferenz auf dem Gebiet der Politikwissenschaft: 1983 Jacobmeyer, Wolfgang
Der " Ländliche Raum" in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland - zur Darstellung des Themas in den Geographielehrbüchern beider Länder: 1984
"Nationale Stereotypen und kulturelle Identität": internationale Tagung in Bad Homburg, 9.-11. Mai 1983: 1984 Hahn, Hans-Henning
"USA-Selbstbilder": 1984 Hahn, Roland
26. (4.) Deutsch-Französische Schulbuchkonferenz: 1984
27. (5.) deutsch-französische Schulbuchkonferenz. Kommuniqué: 1984
Africa as presented in geography textbooks of West European countries: 1984 Hillers, Elfriede
Amburgo: 1984 Akatani, Kan
Arbeitssitzung im Rahmen der deutsch-nordischen Schulbuchgespräche in Geographie, Braunschweig, 21.-24.11.1984: 1984 Henry͏̈, Roderich
Australien in deutschen Schulbüchern aus den Jahren 1788-1942: 1984 Wolf, Volker
Die Behandlung der deutschen Frage im Geographieunterricht - Ein Tagungsbericht -: 1984 Friese, Heinz W.
Die Behandlung der Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik und politischen Kultur in ausgewählten deutschen und amerikanischen Lehrbüchern für den politischen Unterricht: 1984 Hesse, Andreas
Brief aus Israel an deutsche Schüler: Wie nahe ist die Vergangenheit?: 1984 Breit, Gotthard
Die Bundesrepublik Deutschland im Erdkundeunterricht Rumäniens: 1984 Heller, Wilfried 1942-
Bürgerliche Gesellschaften im 18. und 19. Jahrhundert: Sozietäten und frühe Parteien: 1984 Pellens, Karl 1934-2003
Council of Europe - the CDCC's Teacher Bursaries Scheme - European Teachers' Course on "Teaching about Africa south of the Sahara": 1984 Hillers, Elfriede
Die Darstellung der Bundesrepublik Deutschland in israelischen Geographie-Schulbüchern: 1984 Ruppert, Helmut
Die Darstellung der Bundesrepublik Deutschland in israelischen Geographie-Schulbüchern: 1984 Ruppert, Helmut
Die Darstellung der Bundesrepublik Deutschland in ungarischen Schulbüchern: 1984 Koch, Robert
Die Darstellung Israels in den Geographie-Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1984 Ruppert, Helmut
Deutsch-israelische Schulbuchkonferenz. Kommuniquè: 1984
Deutsch-Polnische Feindbilder 1919-1932: 1984 Jaworski, Rudolf 1944-
Die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen in der Auseinandersetzung um "Deutsche und Polen im Kaiserreich und in der Industrialisierung": 1984 Strobel, Georg W.
Die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen in der Auseinandersetzung um "Deutsche und Polen im Kaiserreich und in der Industrialisierung": 1984 Strobel, Georg W.
Die Dritte Republik: 1984 Allain, Jean-Claude
Erfahrungen mit Jugendgruppen in der Gedenkstätte Auschwitz: 1984 Szymanski, Tadeusz
Ethnozentrismus im Geographieunterricht: 1984 Biilmann, Ove
Europa in der Politischen Bildung in den Schulen europäischer Länder: 1984 Sander, Wolfgang
Evaluation of learning material: 1984 Eden, Shevach
The First Polish-British Seminar on Geography Textbooks and Atlases: 1984 Williams, Michael
Geschichtsbewußtsein und Identität. Internationale Fachkonferenz in Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung, Tutzing: 1984 Pellens, Karl 1934-2003
Geschichtsunterricht und Vorurteile: 1984 Smulders, Ben 1960-
International Textbook Research in Geography: 1984 Meijer, Henk
Internationale Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Social Science Education Consortium, USA: 1984 Schissler, Hanna
Der Ländliche Raum in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland - Zur Darstellung des Themas in den Geographielehrbüchern beider Länder ; Ergebnisse der 25. (3.) und 26. (4.) deutsch-französischen Schulbuchkonferenz - Braunschweig 1982/Paris 1983: 1984
Mentalitätsgeschichtliche Strukturen im Lutherbild deutscher Schulgeschichtsbücher, 1860-1942: 1984 Jacobmeyer, Wolfgang 1940-
Museumspädagogische Arbeit mit Jugendlichen im Dokumentenhaus KZ Neuengamme: 1984 Hötte, Herbert
Nachruf auf Dr. phil. Otto-Ernst Schüddekopf: 1984 Jacobmeyer, Wolfgang
Nationalsprache und Volksbildung in Indonesien: 1984 Fisch, Jörg 1947-
Eine Neuorientierung des Fremdsprachenunterrichts im Zeichen der Völkerverständigung? - Anmerkungen zu den "Stuttgarter Thesen zur Landeskunde": 1984 Arnold, Helmut
Perspektiven historischer Aufklaerung: Schulklassen und Jugendgruppen..: 1984
Politische Geographie in Atlanten für den Erdkundeunterricht in der Bundesrepublik Deutschland: 1984 Seegraef, Werner
The portrayal of the Gypsy in English schoolbooks: 1984 Kenrick, Donald
Schulklassen und Jugendgruppen in der KZ-Gedenkstätte Dachau: 1984 Distel, Barbara
Schüler und Verfolgte: Ansätze zu einem österreichischen Dialog: 1984 Langbein, Hermann 1912-1995
Sowjetische Kritik an Schulgeschichtsbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1984
Stuttgarter Thesen zur Rolle der Landeskunde im Französischunterricht: 1984
Vergessene Verfolgte: 1984 Pingel, Falk 1944-
Das Verhältnis von Gesellschaft und Erziehungswesen in der Volksrepublik China im Spiegel der Schulbücher: 1984 Straka, Gerald A.
Was bringt man den Schuelern der Bundesrepublik bei?: 1984 Chavkin, B.
Weimarer Republik - Dritte Republik: Wahrnehmungslücken im deutsch-französischen Verständnis: 1984
Weimarer Republik - Dritte Republik: 1984
XVII. deutsch-polnische Schulbuchkonferenz. Kommuniqué: 1984 Pellens, Karl 1934-2003
Österreichisch-tschechoslowakische Schulbuchgespräche: 1984 Jacobmeyer, Wolfgang
"De 1945 a nos jours" - Einseitigkeiten und Wahrnehmungsdefizite in deutschen und französischen Schulbüchern zur Nachkriegsgeschichte: 1985
28. (6.) deutsch-französische Schulbuchkonferenz - Paris 1985: 1985
Australien in deutschen Schulbüchern aus den Jahren 1788-1942 (Erfassungszeitraum 1763-1945): 1985 Wolf, Volker
Die Behandlung der Juden und des Judentums des Altertums in den gegenwärtigen Schulgeschichtsbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1985 Castritius, Helmut
Die Behandlung der Juden und des Judentums des Altertums in den gegenwärtigen Schulgeschichtsbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1985 Castritius, Helmut
Bericht über das erste deutsch-ungarische Schulbuchgespräch in Geographie. Budapest, 12.-15. November 1984: 1985 Hillers, Elfriede
Bericht über den bisherigen Verlauf der österreichisch-tschechoslowakischen Schulbuchrevisionsverhandlungen im Fach Geschichte: 1985 Drabek, Anna M.
Bericht über die deutsch-sowjetische Schulbuchkonferenz in Geographie. Braunschweig, 2.-9. Dezember 1984: 1985 Hillers, Elfriede
Bericht über ein Expertengespräch zur Analyse türkischer Schulbücher in der Bundesrepublik Deutschland: 1985 Pingel, Falk
Bericht über ein Symposion: Türkisch in Deutschland: 1985 Pingel, Falk
Demokratische Strategien gegen die Neue Rechte in den USA: 1985 Lange-Quassowski, Jutta-B.
Deutsch-amerikanische Konferenz: Landeskunde in Sprachlehrbüchern: 1985 Jacobmeyer, Wolfgang
Die deutsch-jüdische Beziehungsgeschichte von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg in der Darstellung gegenwärtiger Schulgeschichtsbücher der Bundesrepublik Deutschland: 1985 Marienfeld, Wolfgang
Elements of world view conveyed by ABC-books and first readers in different countries: 1985 Takala, Annika
10. englisch-deutsche Schulbuchkonferenz: Zur Darstellung der industriellen Revolution: 1985 Trittel, Dorothea
Ernst Weymar zur Emeritierung: 1985 Hinrichs, Ernst
European Curriculum Network: 1985 Renner, Günter
Das Frankreichbild deutscher Schüler: 1985 Nebel, Jürgen
Das Frankreichbild deutscher Schüler: 1985
Das Frankreichbild deutscher Schüler: 1985 Nebel, Jürgen
Fünfte Sitzung der deutsch-israelischen Schulbuchkonferenz vom 17.-20. Februar 1985 in Ma'ale HaHamisha, Israel. Kommuniqué: 1985
Das geographische Schulbuch: 1985 Brucker, Ambros 1936-
Geschichtsbücher und Geschichtsunterricht in Guatemala: 1985
Geschichtsdidaktik in Forschung und Lehre - Sektion auf dem 16. Internationalen Kongreß der Geschichtswissenschaften: 1985
In search for mutual understanding, das japanisch-amerikanische Schulbuchprojekt: 1985 Becker, James M.
International textbook revision: examples from the United States: 1985 Mehlinger, Howard D.
8. Internationales Lehrplan- und Lehrmittelgespräch Geschichte-Politik auf der Reichenau. Historisch-politische Strukturen im Raum: 1985 Pellens, Karl 1934-2003
Jewish History in non-Jewish Historiography and History Teaching - Tagung des Internationalen Rats der Christen und Juden: 1985 Pingel, Falk
Die landeskundliche Behandlung Palästinas im geographischen Unterricht: 1985 Moskopp, Jakob 1932-2010
Lehrbuchforschungen in den sozialistischen Staaten: 1985 Prucha, Jan
Die Lehrplanrevision in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung des Faches Erdkunde: 1985 Olbert, Günter
Politische Bildung im europäischen Zusammenhang: 1985 Sander, Wolfgang 1953-
Protokoll über die Ergebnisse des Treffens der Experten aus der Bundesrepublik Deutschland und der UdSSR zur Analyse der Geographielehrbücher": 1985
Recent Developments in Environmentalism: 1985 O'Riordan, Timothy
Sozialkunde für niedersächsische Gymnasien: 1985 Wolf, Jürgen
Structural silence: 1985 Fien, John 1951-
The treatment of foreign policy issues in social studies textbooks in the United States: 1985 Fleming, Dan B.
Umweltwahrnehmung in der Geographie: 1985 Wenzel, Hans-Joachim
Verleihung des "UNESCO-Preises für Friedenserziehung" an das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung: 1985
Verleihung des Robert-Hermann-Tenbrock-Preises 1985: 1985
Wettbewerb "Jugend reist und lernt Deutschland kennen": 1985 Henry͏̈, Roderich
Zur Wahrnehmbarkeit von Wirtschaftssignaturen: 1985 Plapper, Wolfgang
"... stählte die Jugend für den heiligen Kampf": 1986 Sprenger, Reinhard K. 1953-
2. Deutsch-niederländische Schulbuchkonferenz vom 22. - 25. Juni 1986 in Rotterdam: 1986 Schissler, Hanna
7. (29.) deutsch-französische Schulbuchkonferenz in Geschichte und Geographie, Lübeck 1986: 1986
Absolutismus im Schulgeschichtsbuch: 1986 Hinrichs, Ernst
Analyse türkischer Schulbücher: 1986 Pingel, Falk
Aspekte der nationalgeschichtlichen Entwicklung Deutschlands 1750 - 1850: 1986 Vogel, Barbara
Die Behandlung Chinas im Erdkundeunterricht der Bundesrepublik Deutschland: 1986 Böhn, Dieter 1938-
Die Bundesrepublik Deutschland und die Sowjetunion in ihren Geographieschulbüchern: 1986 Stadelbauer, Jörg 1944-
Danish pupil's knowledge of the geography or European countries: 1986 Biilmann, Ove
Danish Pupils' Knowledge of the Geography of European Countries: 1986 Biilmann, Ove
Deutsch-amerikanische Konferenz: Landeskunde in Sprachlehrbüchern: 1986 Jacobmeyer, Wolfgang
Deutsch-dänische Schulbuchkonferenz in Geschichte: 1986 Klepsch, Rudolf
Deutsch-französische Schulbuchgespräche in Geschichte und Geographie: 1986 Hofmeister-Hunger, Andrea
Die Dritte Welt im Geographieunterricht: 1986 Hibberd, Deborah
Empfehlungen zur Darstellung der Bundesrepublik Deutschland in französischen Geographiebüchern der 4e nach dem neuen Lehrplan: 1986
Ernst Weymar 18.5.1920 - 1.6.1986: 1986 Hinrichs, Ernst
Fachdidaktische Analysen landeskundlicher Inhalte in Lehrwerken für den Englischunterricht: 1986 Pauels, Wolfgang
Fernand Braudel 1902 bis 1985: 1986 Hinrichs, Ernst
Fragestellungen und Probleme der Geographie in der internationalen Schulbucharbeit: 1986 Hillers, Elfriede
Grenzen als Thema des Geschichtsunterrichts. 9. Internationales Lehrplan- und Lehrmittelgespräch Geschichte-Politik: 1986 Pellens, Karl 1934-2003
Historische, sozialkundliche und geographische Unterrichtsmaterialien: 1986 Bertelmann, Roland
Das Informations- und Dokumentationszentrum für die Geographie der Niederlande (IDG) und die deutsch-niederländische Zusammenarbeit in Geographie: 1986 Meijer, Henk
Issues in International Geographical Education: 1986 Stoltman, Joseph P.
The Japan-United States textbook study project: 1986 Goodman, Grant K.
Kategorien und Methoden für die Analyse wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Lehr- und Lernmittel: 1986 Weinbrenner, Peter 1936-
Konferenz über die Revision von Geographieschulbüchern: Benelux - Skandinavien: 1986 Meijer, Henk
Nationale Begrenzung und transnationale Öffnung der Geschichtsdidaktik: 1986 Tiemann, Dieter
The Netherlands-United States textbook study project 1982 - 1984: 1986 Becker, James M.
Planung Deutsch-ungarischer Schulbuchgespräche im Fach Geschichte: 1986 Hofmeister-Hunger, Andrea
Raum-Konzeptionen in der Geographie: 1986 Hantschel, Roswitha
Schleswig- Holstein Mittraeger des Georg-Eckert-Instituts: 1986
Schulbuchforschung und Schulbuchanalysen: Geographie, Geschichte, Sozialkunde (Politik) und Deutsch-Lesebücher: 1986
Schwierigkeiten mit der preußischen Ostpolitik: 1986 Zernack, Klaus
Sitzung des deutsch-polnischen Präsidiums: 1986 Jacobmeyer, Wolfgang
Social and political education in the Netherlands: 1986 Hooghoff, Hans
Social and political education in the Netherlands: 1986 Hooghoff, Hans
Die Verarbeitung nationaler Katastrophen: 1986 Rinke, Andreas
Die Verarbeitung nationaler Katastrophen: 1986 Rinke, Andreas 1961-
Völkerstereotype im nationalsozialistischen "Deutschen Lesebuch": 1986 Launspach, Uwe
World war two as viewed through secondary school textbooks: 1986 Ketcham, Allen Francis
XIX. Deutsch-polnische Schulbuchkonferenz in Saarbrücken: 1986 Jacobmeyer, Wolfgang
Zielkultur oder Fremdkultur?: 1986 Theis, Rolf D.
Zum Schulsystem und zum Geographieunterricht in der Autonomen Region Xizang (Tibet, VR China): 1986 Stadelbauer, Jörg 1944-
Zwänge und Spielräume von Schulbuchautoren in Europa. Symposion: 1986 Stein, Gerd
"Deutsche Geschichtswissenschaft und moderne Welt. Historik - Empirie - Didaktik". Bericht über die 5. Tagung des "Arbeitskreises Geschichtsdidaktik" vom 3. bis 5. Juli 1986 im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest: 1987 Hinrichs, Ernst
30. (8.) Deutsch-französische Schulbuchkonferenz - Paris 1987. Kommuniqué: 1987
Aufnahmebereitschaft oder Fremdenfeindlichkeit?: 1987 Breit, Gotthard
Bericht über die 4. deutsch-sowjetischen Schulbuchgespräche im Fach Geographie vom 24. bis 29. November 1986 in Braunschweig und Bochum: 1987 Hinrichs, Ernst
Deutsch-chinesisches Symposion: 1987 Klepsch, Rudolf
Deutsch-ungarische Konferenz über Geschichtslehrbücher: 1987 Hofmeister-Hunger, Andrea
Deutschland und Deutsche Geschichte in der israelischen Geschichtswissenschaft: 1987 Zimmermann, Moshe
Der Einfluß der Massenkommunikation auf den Unterricht der Geschichte. Dritte Fachkonferenz der Ungarischen Historischen Gesellschaft am 13. und 14. April 1987 in Esztergom: 1987 Pellens, Karl 1934-2003
Environmental education, textbooks and educational technology: 1987 Biilmann, Ove
Ernst Horst Schallenberger zum Gedächtnis: 1987 Jeismann, Karl-Ernst
Gedanken zur 20. deutsch-polnischen Schulbuchkonferenz der Historiker 1987: 1987 Zernack, Klaus 1931-2017
Historische, sozialkundliche und geographische Unterrichtsmaterialien: 1987 Kessler, Christine
Insegnamento della storia e dittature: i casi di Italia, Germania, Spagna - Convegno Centro Internazionale di Documentazione del libro scolastico, Perugia, 21.-22. November 1986: 1987 Pingel, Falk
Nationalatlanten als Lernmittel: 1987 Kent, Robert B.
Natur und Umwelt im Geographieunterricht: 1987 Habrich, Wulf 1939-
Psychologische und soziokulturelle Rahmenbedingungen historischen Denkens und Lernens von Zwölf- bis Achtzehnjährigen: 1987 Günther-Arndt, Hilke 1945-2019
A pupil's perspective on textbooks: 1987 Wright, David R.
The Renewal of the Teaching of Geography in the United States: 1987 Cogan, John J.
Schulbuch und Geschichtsbild in den Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland und Österreichs mit der Tschechoslowakei: 1987 Luft, Robert
Schulbuchforschung und Schulbuchanalysen: Geographie, Geschichte, Sozialkunde (Politik) und Deutsch-Lesebücher: 1987
Die Schulbuchsammlung im Landesarchiv Saarbrücken: 1987 Herrmann, Hans-Walter 1930-
Shaping textbook images: 1987 Massey, Donald
The social impact of industrialisation in the 19th and 20th centuries: 1987 Mooraj, A. G.
Eine Standortbestimmung der Schulatlanten Österreichs und Italiens und die Situation in Südtirol: 1987 Aurada, Fritz
Strukturen des neuzeitlichen Europa. Weltweite Wirkung - didaktische Verantwortung. Tagung der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik vom 16.-20. September 1986 in der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein: 1987 Pellens, Karl 1934-2003
Tagung zu den deutsch-israelischen Schulbuchempfehlungen: 1987 Pingel, Falk
Vermittlung von Geschichtsbewußtsein durch Museen und Archive. 10. Internationales Lehrplan- und Lehrmittelgespräch Geschichte/Politik vom 30. April bis 2. Mai 1987 in Innsbruck: 1987 Pellens, Karl 1934-2003
VI. Deutsch-polnisches Geographie-Symposium - Krakau/Mogilany, 25.-30. Mai 1987. Kommuniqué: 1987
Vichy-Frankreich und Nationalsozialismus im deutschen bzw. französischen Geschichtsunterricht: 1987
Von "öden Verzeichnissen" zu "erhabenen Beyspielen": 1987 Jacobmeyer, Wolfgang 1940-
Von den Mühen, eine Grenze zu überschreiten: 1987 Altenhoff, Andreas
Walter Mertineit 30.3.1926 bis 19.4.1987: 1987 Hinrichs, Ernst
XX. Deutsch-polnische Schulbuchkonferenz in Posen: 1987 Jacobmeyer, Wolfgang
"Die Zigeuner - eine bedrohte Minderheit" - ein Unterrichtsprojekt an der Pädagogischen Hochschule Levanger: 1987 Schlüter, Ragnhild
Zur Situation des Geschichts- und Sozialkundeunterrichts in Guatemala nach der politischen Demokratisierung: 1987 Riekenberg, Michael 1953-
"G. I. Joe" oder "Steppenwolf"? Zu den Quellen des amerikanischen Deutschlandbildes: 1988 Marten, Eckhard
"Lateinamerika und Europa in Bildung und Medien" im Kongreß "Lateinamerika und Europa im Dialog", Münster, 28.9. bis 3.10.87: 1988 Bünstorf, Jürgen
Das "Tübinger Modell einer integrativen Deutschlandkunde" im Kontext der aktuellen Landeskunde-Diskussion: 1988 Mog, Paul
9. deutsch-französische Schulbuchkonferenz der Historiker und Geographen, Stuttgart 1988: 1988 Henry͏̈, Roderich
Baute Brücken über Klüfte: 1988 Moltmann, Günter 1926-1994
Benelux-Alpenländer-Konferenz über Erdkundelehrbücher. Informations- und Dokumentationszentrum für die Geographie der Niederlande (IDG), Utrecht, 19.-21. Oktober 1987: 1988 Meijer, Henk
Beziehungen zwischen Erziehungswissenschaftlern in der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen: 1988 Anweiler, Oskar
Die Bundesrepublik Deutschland in ausländischen Geographielehrbüchern: 1988 Hillers, Elfriede
Die Bundesrepublik Deutschland in ausländischen Geographielehrbüchern: 1988 Hillers, Elfriede
Die Darstellung der Kreuzzüge im Schulgeschichtsbuch: 1988 Joho, Michael
Die deutsch-israelischen Schulbuchempfehlungen - Können sie Schulbücher und Unterricht in beiden Ländern beeinflussen? Tagung des Georg-Eckert-Instituts vom 3.-5. November 1987: 1988 Pingel, Falk
Deutsch-japanische Schulbuchgespräche in Geographie, Braunschweig, 26.-30. Oktober 1987. Protokoll: 1988
Die deutsch-polnischen Schulbuchgespräche von 1937-38: 1988 Meyer, Enno
Didaktik der Geschichte im Rahmen der Internationalen Historikerkongresse. Bukarest '80 - Stuttgart '85 - Madrid '90: 1988 Pellens, Karl 1934-2003
Europa aus mexikanischer Sicht: 1988 Sander, Hans-Jörg
Europa im Spiegel brasilianischer Medien und Schulbücher: 1988 Pfeiffer, Dietmar K. 1944-
Geographische Forschung über Lateinamerika in der Bundesrepublik Deutschland: 1988 Bünstorf, Jürgen
Geographische Forschung über Lateinamerika in der Bundesrepublik Deutschland: 1988 Bünstorf, Jürgen
Historische, sozialkundliche und geographische Unterrichtsmaterialien: 1988 Kessler-Theil, Christine
L' image de l'autre. Französisch-italienisch-deutsche Lehrerfortbildungsveranstaltung im Goethe-Institut Lille: 1988 Riemenschneider, Rainer
Der Kanonenkönig und die Franzosen in Essen: 1988 Westheider, Rolf 1956-
Landeskunde Großbritanniens und der USA in Schule und Hochschule: 1988 Pauels, Wolfgang
Lateinamerika im spanischen Schulunterricht: 1988 Ludwig, Hans H.
Lateinamerikanische Geschichte als Gegenstand des Geschichtsunterrichts?: 1988 Mommert, Michael
Multilaterale UNESCO-Konferenz; Braunschweig,7.- 11.November 1988: 1988 Hillers, Elfriede
The portrayal of Central America in selected contemporary social studies textbooks: 1988 Stalker, Sylvia
The procrustean bed of the national history syllabus: 1988 Arkell, Tom
Regionalgeschichte, Heimatgeschichte, Politische Landesgeschichte: 1988 Hinrichs, Ernst 1937-2009
Römische Geschichte im Schulbuch: 1988 Pingel, Falk
School history textbook revision by and under the auspices of Unesco: 1988 Luntinen, Pertti 1934-2013
Schulbuchforschung und Schulbuchanalysen: Geographie, Geschichte, Sozialkunde (Politik) und Deutsch- Lesebücher: 1988
Symposium zu Ehren des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Ausschusses des Georg-Eckert-Instituts, Prof. Dr. Rudolf Vierhaus: 1988 Hinrichs, Ernst
Tagung "Regionalität - Der 'kleine Raum' in Schulbüchern und im öffentlichen Bewußtsein europäischer Länder": 1988 Hinrichs, Ernst
Türken in Deutschland, Deutschland in der Türkei: 1988 Kaya, Ünal
VII. Deutsch-polnisches Geographie-Symposium, Oldenburg, 23.-29. Mai 1988: 1988 Hillers, Elfriede
XXI. deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Historiker, Oldenburg, 23.-29. Mai 1988: 1988 Jacobmeyer, Wolfgang
Zum Geschichtsbild der nationalen Erziehung in der Türkei: 1988 Adanır, Fikret 1941-
Zur Rezeption des "Unternehmens Barbarossa" in Geschichtsbüchern: 1988 Benz, Wigbert
"Katastrophe" und Neuanfang: 1989 Huhn, Jochen
Die "Republik als Volksgemeinschaft": 1989 Mütter, Bernd
10. Deutsch-französische Schulbuchkonferenz der Historiker und Geographen in Paris: 1989 Henry͏̈, Roderich
2. Deutsch-tschechoslowakische Schulbuchkonferenz der Historiker: 1989 Jacobmeyer, Wolfgang
3. deutsch-niederländische Historikerkonferenz 9.-12. Mai 1989. Zentrum für Niederlande-Studien Westfälische Wilhelms-Universität Münster: 1989 Fritzsche, K
4. Bundeskongreß für politische Bildung, Recklinghausen, 23.-25. Februar 1989: 1989 Fritzsche, K
Aufsaetze. [Vorbemerkung]: 1989 Hinrichs, Ernst
Aufsaetze. Einfuehrung: 1989 Muetter, Bernd
The Berlin Wall in history textbooks: 1989 Fleming, Dan B.
Die Darstellung der lateinamerikanischen Geschichte in lateinamerikanischen und deutschen Geschichtslehrbüchern: 1989 Riekenberg, Michael
Die deutsch-polnischen Schulbuchgespräche im Ost-West-Dialog: 1989 Riemenschneider, Rainer
Deutsch-ungarische Schulbuchgespraeche im Fach Geographie: 1989 Hillers, Elfriede
Deutscher Schulgeographentag 1988 - Salzburg. Sitzung des Arbeitskreises Computer im Erdkundeunterricht am 4. Oktober 1988: 1989 Schrettenbrunner, Helmut
Dokumentation. [Vorwort]: 1989 Hinrichs, Ernst
Die Dritte Welt im Englischlehrbuch der Bundesrepublik Deutschland: 1989 Kubanek, Angelika 1955-
The future of the geography and history textbook: 1989 Verduin-Muller, Henriette S.
Geography and Children's Literature: 1989 Lamme III, Ary J.
Geography and children's literature: 1989 Lamme, Ary J.
Historische, sozialkundliche und geographische Unterrichtsmaterialien. Neuerscheinungen 1988 (und Nachträge 1987) in der Bundesrepublik Deutschland.: 1989 Depner, Brigitte
Der Holocaust als Thema amerikanischer Schulcurricula: 1989 Freiling, Harald
"L' image de l'autre" im Geschichtsunterricht: England, Frankreich, Italien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich: 1989 Riemenschneider, Rainer 1942-
Das Italienbild im Ausland - eine Tagung in Turin: 1989 Pingel, Falk
Kanada in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1989 Pletsch, Alfred 1942-
Kommen wir nicht ohne Vorurteile aus?: 1989 Fritzsche, Karl Peter 1950-
Eine Konferenz von Historikern der Universitäten Posen und Hannover: 1989 Obenaus, Herbert 1931-2021
Lateinamerika im deutschen Sprachraum: 1989 Riekenberg, Michael
Das moderne Finnland - und unser Finnland-Bild: 1989 Barth, Joachim
Multilateral Consultation of Experts for the Study and Revision of School Manuals of the Balkan Countries, Patras, 15.-19. November 1988: 1989 Hillers, Elfriede
Nationale Identität als Aufgabe des Geschichtsunterrichts nach der Reichsgründung: 1989 Schönemann, Bernd
Protokoll der fünften Sitzung der deutsch-sowjetischen Schulbuchkommission in Geographie: 1989
Reflections on the IGU-Symposium on Geographical Education 1988: 1989 Lidstone, John
Religionsgründer - verfolgte Minderheit - Fixpunkt im "Krisenherd Nah-Ost": 1989 Pingel, Falk 1944-
Das Ruhrgebiet im Wandel - welchen Beitrag kann die Geographie leisten? Dortmund - 14./15. September 1988: 1989 Henry͏̈, Roderich
School history textbook revision by and under the auspices of Unesco: 1989 Luntinen, Pertti 1934-2013
Schulbucharchiv des Hirt-Verlages an das Georg-Eckert-Institut: 1989 Teistler, Gisela
Schulbuchforschung und Schulbuchanalysen: Geographie, Geschichte, Sozialkunde (Politik) und Deutsch-Lesebücher: 1989
Schulbuchkonferenz in Polen: 1989 Jacobmeyer, Wolfgang
Sprache statt Politik? Politikwissenschaftliche Semantik- und Rhetorikforschung, Freie Universität Berlin, 3.-5. April 1989: 1989 Fritzsche, K.-Peter
Das Thema "Entwicklungsländer" im Geographie- Schulbuch: 1989 Laer, Hermann von 1945-
Toward global citizenship: 1989 Cogan, John J. 1942-
Trügerische Illusionen: Historiker und Geschichtslehrer in der Phase der "Gleichschaltung" (1933-1935): 1989 Riekenberg, Michael
VIII. Geographie-Symposium der deutsch-polnischen Schulbuchkommission Tarnobrzeg, 5.-10. Juni 1986: 1989
Zum Schulbuchsymposium der UNESCO in Braunschweig 1988: 1989 Riekenberg, Michael
Zur Darstellung der deutschen Kolonien im Erdkundeunterricht (1890-1914) mit besonderer Berücksichtigung der Lehrmittel: 1989 Sperling, Walter 1975-
"Holocaust", der Staat Israel und der Nah-Ost-Konflikt als Unterrichtsgegenstand in Israel und der Bundesrepublik Deutschland: 1990 Richter, Erika
17. Internationaler Historikertag in Madrid: 1990 Riekenberg, Michael
Antisemitismus: 1990 Reinprecht, Christoph
Aufgewärmter Antikommunismus: 1990 Gagel, Walter 1926-2016
Die Behandlung der DDR in den Geographieschulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1990 Kirchberg, Günter
Das Chinabild in Geographielehrbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1990 Chen Haishan
Das Chinabild in Geographielehrbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1990 Haishan, Chen
Controversial South African school history: 1990 Van Jaarsveld, Floris Albertus 1922-1996
Das Chinabild in Geographielehrbüchern der Bundesrepublik Deutschland: 1990 Chen Haishan
Deutsch-französische Schulbuchkommission des Georg-Eckert-Instituts zog Bilanz: 1990 Riemenschneider, Rainer
Deutsch-niederländische Schulbuchgespräche: 1990 Fritzsche, K.-Peter
Education and Socialization for Peace in Israeli-Palestinian Relations: 1990 Roumani, Jacques
Ehemalige Kolonie, NATO-Partner - und sonst nichts?: 1990 Korff, Lothar
Feindbilder: Entstehung, Funktion und Möglichkeiten ihres Abbaus: 1990 Spillmann, Kurt R. 1937-
Der Geographieunterricht in der Volksrepublik China: 1990 Chen Haishan
Der Geographieunterricht in der VR China: 1990 Hai-Shan, Chen
The geography of Germany as seen through the eyes of Canadian high school text and reference books: 1990 Hecht, Alfred
Geschichtsunterricht in der DDR am Scheideweg oder, nur ein völlig veränderter Geschichtsunterricht hat eine Zukunft: 1990 Kappler, Renate
Geschichtsunterricht und Geschichtsbewußtsein in Ungarn und Deutschland. Erstes Symposium ungarischer und bundesdeutscher Geschichtslehrer und -didaktiker in Bonn: 1990 Pellens, Karl 1934-2003
Haben Geschichtslehrbücher Einfluß auf die öffentliche Meinung?: 1990 Baets, Antoon de
Historische, sozialkundliche und geographische Unterrichtsmaterialien: 1990 Depner, Brigitte
Human rights in German textbooks: 1990 Fritzsche, Karl Peter 1950-
Kanada in Lehrplänen und Lehrwerken für das Fach Englisch: 1990 Groß, Konrad
Das Konzept Mitteleuropa und seine Darstellung in deutschen Schulbüchern und Atlanten: 1990 Böge, Wiebeke
Lernpotentiale der Umweltgeschichte: 1990 Borries, Bodo von
Lernpotentiale der Umweltgeschichte: 1990 Borries, Bodo von
Methoden der Schulbuchanalyse - Workshop im Georg-Eckert-Institut: 1990 Fritzsche, K
Mit den Augen des anderen sehen: 1990 Breit, Gotthard 1941-
Mit den Augen eines anderen sehen - Betroffenheit durch soziale Perspektivenübernahme: 1990 Breit, Gotthard
Multikulturelle Gesellschaft: 1990 Fritzsche, Karl-Peter:
Nachbarn zwischen Nähe und Distanz: Deutschland und Österreich unter die Lupe genommen: 1990 Riemenschneider, Rainer
Nationalgeschichte und Universalgeschichte. Zweites Symposium zur ostasiatischen Geschichtserziehung: 1990 Ijuin, Ritsu
NATO in history and civics textbooks: 1990 Fritzsche, Karl Peter 1950-
NATO in Schulbüchern: 1990 Fritzsche, K
Polen und die Polen aus der Sicht der Deutschen im 18. Jahrhundert: Fünf Stereotype: 1990 Cegielski, Tadeusz
Researching the use of textbooks in geography classrooms: 1990 Lidstone, John 1947-
The role of pupils in textbook evaluation: 1990 Wright, David R.
Schulbuch im Disput - Ein Gespräch über "Unsere Geschichte": 1990
Schulbuch im Disput: 1990
Schulbuchforschung und Schulbuchanalysen: Geographie, Geschichte, Sozialkunde (Politik) und Deutsch- Lesebücher: 1990
The treatment of modern Germany in secondary world geography textbooks: 1990 Fleming, Dan B.
Verstehen und Verständigen als Aufgaben des Geschichtsunterrichts: 1990 Mütter, Bernd
Das Wiener Institut für Schulbuchforschung: 1990 Bamberger, Richard 1911-2007
XXIII. deutsch-polnische Konferenz der Historiker: 1990 Jacobmeyer, Wolfgang
Das Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons in europäischen Schulgeschichtsbüchern: 1990 Riemenschneider, Rainer
"Le règne de la Terreur" ou la Révolution française vue par les manuels scolaires allemands: 1991 Martin, Jean-Clément 1948-
3. deutsch-tschechoslowakische Schulbuchkonferenz in Prag: 1991 Jacobmeyer, Wolfgang
Abkommen über den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich von Lehrmitteln und -plänen zwischen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland: 1991
Abkommen über den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich von Lehrmitteln und -plänen zwischen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland: 1991
Die Behandlung Großbritanniens in ausgewählten deutschen Geographieschulbüchern der Klassen fünf bis zehn von 1962 bis 1985 als Spiegel des Wandels des Erdkundeunterrichts: 1991 Steinhäuser, Karin
Das Bild des anderen in argentinischen und englischen Geschichtslehrbüchern: 1991 Gvirtz, Silvina
Das Bild Europas in venezolanischen Schulgeschichtsbüchern: 1991 López Maya, Margarita
Deutsch-amerikanische Schulbuchkonferenzen: 1991 Jacobmeyer, Wolfgang
Deutsche Frankreich-Bibliothek in Ludwigsburg: 1991 Choppin, Alain
Deutschland - Bemerkungen zu Raum und Gestalt: 1991 Sperling, Walter
Domesticity (Hauswirtschaft) in the Volksschule: 1991 Kennedy, Katharine
Der Einfluß Iberoamerikas auf die Kultur Europas in der frühen Neuzeit: 1991 Zeuske, Michael 1952-
The entanglement of geography and politics: geographical education under national socialism: 1991 Heske, Henning
Erinnerung contra Geschichte. Anmerkungen zu einem internationalen Kolloquium in Paris (15. - 16. Juni 1990): 1991 Wittenbrock, Rolf
Die erste deutsch-israelische Schulbuchkonferenz: 1991 Riemenschneider, Rainer
Die erste Tagung der argentinisch-deutschen Schulbuchgespräche im Fach Geschichte: 1991 Borries, Bodo