Mentalitätsgeschichtliche Strukturen im Lutherbild deutscher Schulgeschichtsbücher, 1860-1942
Summary: It is undisputed that Luther and his reformation have not only been of crucial impact upon the course of German history but also of great importance for the German self-interpretation of national value systems. The author views German history textbooks from 1860 to 1942 under the suppositi...
Veröffentlicht in: | Internationale Schulbuchforschung. - Hannover : Verl. Hahnsche Buchh., 1979. - 6(1984), 1, Seite 5-16 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1984
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Schulbuchforschung |
Schlagworte: | Deutschland Mentalität Geschichtsdarstellung Luther, Martin Rezeption Reformation Geschichtsunterricht Schulbuch Geschichte 1860-1942 |