Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471 - 1526) : Kunst, Kultur, Geschichte ; [Ergebnisse einer internationalen Konferenz in Kuttenberg/Kutná Hora 2000 ; vom 21. - 24. September 2000]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wetter, Evelin 1969- (HerausgeberIn), Internationale Konferenz
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Ostfildern : Thorbecke, 2004
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studia Jagellonica Lipsiensia 2
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studia Jagellonica Lipsiensia
Schlagworte:Art, Czech Böhmische Länder Kunst Geschichte 1471-1526 Kultur Renaissance 1471-1526 Aufsatzsammlung
Umfang:454 S.
Titel Veröffentlicht von
"La Circoncision en musique" in the church of St. Primoz near Kamnik: 2004 Mikuž, Jure 1949-
>Lingua contra linguam, nacio contra nacionem< Der Nationalpartikularismus unter den böhmischen Franziskaner-Observanten im ausgehenden Mittelalter: 2004 Hlaváček, Petr 1974-
Das Adelssiegel in Mähren in den Jahren 1471-1526: 2004 Maràz, Kabel
Die Apostelfiguren im Gesprenge des Leutschauer Hochaltars: Ein Fall des >Historismus<?: 2004 Végh, János 1936-
Die Architektonische Gestalt der Trinitäts- und der Heiligkreuzkapelle an der Krakauer Kathedrale im Kontext der königlichen Residenz auf dem Wawel: 2004 Labuda, Adam S. 1946-
Benedikt Ried: 2004 Bischoff, Franz
Der böhmische Adel zwischen Jagiellonen und Habsburgern: 2004 Pánek, Jaroslav 1947-
Gothic-Renaissance royal residences in Poland: 2004 Borkowska, Urszula 1935-2014
Der Hauptaltar in der Jakobskirche zu Leutschau und der Hauptaltar der Schwabacher Stadtkirche: 2004 Gyalókay, Zoltán
Johannes Stàvka von Hodenitz und die Reform der mährischen Augustiner-Chorherren um 1500: 2004 Machilek, Franz
Katharina von Siena, Heinrich Seuse, Martin Schongauer und die Bilder der Observanzbewegung in der polnischen Dominikanerprovinz: 2004 Madej-Anderson, Agnieszka
Katharina von Siena, Heinrich Seuse, Martin Schongauer und die Bilder der Observanzbewegung in der polnischen Dominikanerprovinz: 2004 Madej-Anderson, Agnieszka
Die Kuttenberger Gradualien: 2004 Studničková, Milada 1955-
Late Gothic architecture in the region of Lesser Poland and its Central-European connections: 2004 Czyżewski, Krzysztof J.
Der Maler Johannes Siebenbürger (um 1440 - 1483) als Vermittler Nürnberger Kunst nach Ostmitteleuropa: 2004 Suckale, Robert 1943-2020
The Master of the Krainburg Altarpiece and painting in Central Europe in circa 1500: 2004 Vignjević, Tomislav 1962-
Der Meister von Okolicné und die künstlerische Repräsentation der Familie Zápolya: Zum Begriff der Hofmalerei in Oberungarn unter den Jagiellonen: 2004 Fajt, Jiří 1960-
Polen und Österreich im 15.Jahrhundert: 2004 Schultes, Lothar 1955-
Die skulpturale Ausstattung der Hofburgkapelle in Wien und ihre Beziehung zur Bildhauerei der 70er Jahre des 15.Jahrhunderts in Mitteleuropa: 2004 Ottová, Michaela 1971-
Spätgotik und Renaissance in Mitteleuropa: 2004 Lorenz, Hellmut 1942-
Die spätgotische Pfarrkirche zu Birthälm in Siebenbürgen: 2004 German, Kinga
Das spätgotische Retabel der Burgkapelle zu Pürglitz als Stiftung Wladislaws II.: 2004 Probst-Steinmann, Michaela
Die Stilbeziehungen der Burgkapelle in Siklòs (Südungarn): 2004 Papp, Szilárd
Die utraquistische Ikonographie der Jagiellonenzeit: 2004 Royt, Jan 1955-
Wechselwirkung zwischen Humanismus und Kunst am Beispiel des Motivs der schlafenden Quellnymphe: 2004 Pataki, Zita Ágota 1974-
Weite Wege siebenbürgischen Silbers der Jagiellonenzeit und seine Rezeption: 2004 Wetter, Evelin 1969-
Weltgerichtsdarstellungen in der spätgotischen Wandmalerei Südböhmens: 2004 Všetečková, Zuzana 1949-
Das Zeitalter der Jagiellonen in den Ländern der Böhmischen Krone und die tschechische Historiographie: 2004 Fajt, Jiří 1960-
Zu den künstlerischen Beziehungen zwischen Wien und Pressburg im späten 15.Jahrhundert am Beispiel der illuminierten Handschriften der Pressburger Kapitelsbibliothek: 2004 Buran, Dušan
Zu den Schlingrippengewölben Wendel Roskopfs im Kontext der Architektur um 1500 im Königreich Böhmen und in seinen Nachbarländern: 2004 Kaczmarek-Patralska, Klara
Zu den Schlingrippengewölben Wendel Roskopfs im Kontext der Architektur um 1500 im Königreich Böhmen und seinen Nachbarländern: 2004 Kaczmarek-Löw, Klara 1974-
Zum Werk des Monogrammisten IP in Böhmen: 2004 Kropáček, Jiří
Zur Bedeutung der Wiener Dombauhütte für das Frühwerk des Benedikt Ried: 2004 Saliger, Arthur
Zur Frage nach der Verbreitung der sächsischen Zellengewölbe: 2004 Bischoff, Franz