Der Hauptaltar in der Jakobskirche zu Leutschau und der Hauptaltar der Schwabacher Stadtkirche : zur Herkunftsproblematik der Kunst des Bildschnitzers Paul von Leutschau

Parallelen in den Motiven des Schwabacher (1508) und Leutschauer Altars (1508/17) bei unterschiedlicher Komposition und Schnitztechnik. Gemeinsamer Einfluss von Veit Stoß; Indizien für einen möglichen Aufenthalt Pauls in der Nürnberger Wolgemut-Werkstatt um 1503/04.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471 - 1526). - Ostfildern : Thorbecke, 2004. - (2004), Seite 24. September 2000]
1. Verfasser: Gyalókay, Zoltán (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2004
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471 - 1526)