Wechselwirkung zwischen Humanismus und Kunst am Beispiel des Motivs der schlafenden Quellnymphe

Epigraphische und ikonographische Untersuchung des Motivs der schlafenden Nymphe vor einem Brunnen und der Epigramme im Rahmen der Rezeption des italienischen Humanismus in Ostmitteleuropa. Mögliche Rezeptionswege u.a. zwischen Francesco Colonnas Nymphenbrunnen in Hypnerotomachia Poliphili (1499), C...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471 - 1526). - Ostfildern : Thorbecke, 2004. - (2004), Seite 341-349
1. Verfasser: Pataki, Zita Ágota 1974- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2004
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471 - 1526)
Umfang:9