Die Hanse und ihr Bier : Brauwesen und Bierhandel im hansischen Verkehrsgebiet

Klappentext: Auf der Grundlage von acht Fallstudien zu ausgewählten Hansestädten stellt dieses Buch erstmals Brauwesen und Bierhandel der Hanse im Detail dar. Vorgestellt werden die Produktion des Hopfenbieres, der Seebierexport sowie die Absatzwege, -mengen und -bedingungen des Bierhandels. Des Wei...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blanckenburg, Christine von (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2001
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N.F., 51
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte
Schlagworte:Brauerei Geschichte Bier Handelsgeschichte Hanse Norddeutschland Deutschland (bis 1945) Getränkeindustrie Beer -- Germany, Northern -- History Brewing industry -- Germany, Northern -- History mehr... Hansestadt Brauwirtschaft Geschichte 1300-1700 Bierherstellung Handel Bierhandel
Umfang:XIII, 400 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Auf der Grundlage von acht Fallstudien zu ausgewählten Hansestädten stellt dieses Buch erstmals Brauwesen und Bierhandel der Hanse im Detail dar. Vorgestellt werden die Produktion des Hopfenbieres, der Seebierexport sowie die Absatzwege, -mengen und -bedingungen des Bierhandels. Des Weiteren geht es um die Bedeutung der Brauerei für die städtische Wirtschaft, die soziale Stellung der Brauer und um den rechtlichen Hintergrund des Brauwesens. Durch die Kombination wirtschafts-, sozial- und verfassungsgeschichtlicher Fragestellungen kann die Autorin nachweisen, dass die Besonderheiten des hansischen Brauwesens nicht etwa auf die umfängliche Ausfuhr im Spätmittelalter zurückzuführen sind. Vielmehr gehen sie auf die Phase der Städtegründungen zurück, als allen Grundeigentümern das Braurecht zustand. Dem daraus resultierenden hauswirtschaftlichen Charakter der hansischen Bierbrauerei wurde erst mit der Aufhebung der Braugerechtigkeiten im 19. Jahrhundert die Basis entzogen
Beschreibung:Literaturverz. S. 377 - 398
Beschreibung:XIII, 400 S. graph. Darst., Kt.
ISBN:3412114006
9783412114008