Das Thema Vertreibung und die deutsch-polnischen Beziehungen in Forschung, Unterricht und Politik:
|
2008 |
|
Die Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa:
|
2007 |
Benthin, Madlen |
Pulverfass, powder keg, baril de poudre?:
|
2007 |
|
Deutschland und Polen als Ostseeanrainer:
|
2006 |
|
Die Tschechen und ihre Nachbarn:
|
2006 |
|
Geschichtsunterricht international:
|
2006 |
|
Lesen lernen in Diktaturen der 1930er und 1940er Jahre:
|
2006 |
|
Die Nation im Schulbuch - zwischen Überhöhung und Verdrängung:
|
2004 |
Furrer, Markus 1958- |
The Israeli-Palestinian conflict in history and civics textbooks of both nations:
|
2004 |
Fîrer, Rût |
The yellow devil and the American dream:
|
2004 |
Pauels, Wolfgang |
Zwischen Zählebigkeit und Zerrinnen:
|
2004 |
|
Contested past, disputed present:
|
2003 |
|
Der Transformationsprozess in (Ost-)Deutschland und in Polen:
|
2003 |
|
Die Präsenz des Nationalen im (ost)mitteleuropäischen Geschichtsdiskurs:
|
2002 |
|
Polen, Deutschland und die Osterweiterung der EU aus geographischen Perspektiven:
|
2002 |
|
"Fremde Kulturen" im Geographieunterricht:
|
2001 |
|
Bestandskatalog der deutschen Schulbücher im Georg-Eckert-Institut, erschienen bis 1945: Teil 3. Geographie- und Staatsbürgerkundebücher, einschließlich geographischer Schulatlanten / Redaktion: Kerstin Schattenberg
|
2001 |
|
Deutschland und Polen im zwanzigsten Jahrhundert:
|
2001 |
|
Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte:
|
2000 |
|
Internationale Verständigung:
|
2000 |
|
Paris auf sieben Wegen:
|
2000 |
Pletsch, Alfred 1942- |
Auf den Kehrichthaufen der Geschichte?:
|
1999 |
|
Bestandskatalog der deutschen Schulbücher im Georg-Eckert-Institut, erschienen bis 1945: Teil 2. Geschichtsbücher und -atlanten / Redaktion: Kerstin Schattenberg
|
1999 |
|
Brücken und Brüche:
|
1999 |
|
Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus:
|
1999 |
Mätzing, Heike Christina 1959- |
Industrialisierung und Industrieregionen:
|
1999 |
|
UNESCO guidebook on textbook research and textbook revision:
|
1999 |
|
Identitäten - Mythen - Rituale:
|
1998 |
|
Um die Souveränität des Herzogtums Preußen:
|
1998 |
Duchhardt, Heinz 1943- |
Bestandskatalog der deutschen Schulbücher im Georg-Eckert-Institut, erschienen bis 1945: Teil 1. Lese- und Realienbücher, einschließlich Fibeln / Redaktion: Kerstin Schattenberg
|
1997 |
|
Der Umgang mit "Fremden":
|
1997 |
|
Die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland:
|
1997 |
|
Geographies of Germany and Canada:
|
1997 |
|
Slawen und Deutsche an Havel und Spree:
|
1997 |
Schich, Winfried 1938-2021 |
Tschechen, Deutsche und der Zweite Weltkrieg:
|
1997 |
|
Deutsche Schulbücher aus Siebenbürgen und anderen Regionen des heutigen Rumänien - erschienen bis 1945:
|
1996 |
|
Emotionen und historisches Lernen:
|
1996 |
|
Grenzen und Ambivalenzen:
|
1996 |
|
Um die Säkularisation des Deutschen Ordens in Preußen:
|
1996 |
Bogucka, Maria 1929-2020 |
Zwischen Abgrenzung und Assimilation - Deutsche, Polen und Juden:
|
1996 |
|
Öl ins Feuer?:
|
1996 |
|
Die "Polen-Debatte" in der Frankfurter Paulskirche:
|
1995 |
Müller, Michael G. 1950- |
Macht Europa Schule?:
|
1995 |
|
Nationalbewegung und Staatsbildung:
|
1995 |
|
Bilder einer Revolution:
|
1994 |
|
Deutschland und Polen:
|
1994 |
|
Historical culture - historical communication:
|
1994 |
|
Polen im europäischen Mächtesystem des 19. Jahrhunderts:
|
1994 |
Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012 |
Politik und Geschichte in Argentinien und Guatemala:
|
1994 |
|
1789 aus zweierlei Sicht:
|
1993 |
Koppetsch, Axel 1963- |
Entwicklungstheorie in Wissenschaft und Unterricht:
|
1993 |
Laer, Hermann von 1945- |
Germany:
|
1993 |
|
Geschichtsbewußtsein und Universalgeschichte:
|
1992 |
|
Schulbücher auf dem Prüfstand:
|
1992 |
|
Die "Polen-Debatte" in der Frankfurter Paulskirche:
|
1991 |
Müller, Michael G. 1950- |
Die deutsche Ostgrenze sowie polnische West- und Nordgrenze in deutschen Schulatlanten seit 1946:
|
1991 |
Sperling, Walter 1932-2016 |
Industriegeographie der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs in den 1980er Jahren:
|
1991 |
|
Lateinamerika:
|
1990 |
|
Nachträge 1986-1988 zur Analyse der Schulbücher in der Bundesrepublik Deutschland zum Thema Islam in den Fächern: Ethik, Geographie, Geschichte, Evangelische und Katholische Religion:
|
1990 |
Stöber, Georg |
Regionalität:
|
1990 |
|
Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert:
|
1989 |
|
Die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik Polen:
|
1989 |
|
Geschichte amtlich:
|
1989 |
Jeismann, Karl-Ernst 1925-2012 |
Geschichte für den Nachbarn:
|
1989 |
|
Paris im Wandel:
|
1989 |
|
Analyse der katholischen Religionsbücher zum Thema Islam:
|
1988 |
Vöcking, Hans |
Analyse der Richtlinien und Lehrpläne der Bundesländer zum Thema Islam:
|
1988 |
Schultze, Herbert 1928-2009 |
Deutschland und Frankreich, Raum und Zeitgeschichte:
|
1988 |
|
Die Bundesrepublik Deutschland und die Sowjetunion:
|
1988 |
|
Die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika:
|
1988 |
|
Nachbarn zwischen Nähe und Distanz:
|
1988 |
|
Register und Literatur zum Gesamtprojekt:
|
1988 |
Braun, Klaus |
Wie ich dazu gekommen bin:
|
1988 |
Meyer, Enno 1913-1996 |
Analyse der Geographiebücher zum Thema Islam:
|
1987 |
Fischer, Gerhard 1938-1999 |
Der städtische Raum in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland:
|
1987 |
|
Türkisch als Muttersprache in der Bundesrepublik Deutschland:
|
1987 |
|
Analyse der evangelischen Religionsbücher zum Thema Islam:
|
1986 |
Tworuschka, Udo 1949- |
Analyse der Geschichtsbücher zum Thema Islam:
|
1986 |
Tworuschka, Monika 1951- |
Deutschlandbild und Deutsche Frage in den historischen, geographischen und sozialwissenschaftlichen Unterrichtswerken der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik von 1949 bis in die 80er Jahre:
|
1986 |
|
Die Bundesrepublik Deutschland und der Norden im Geographieunterricht:
|
1986 |
|
Der ländliche Raum in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland:
|
1985 |
|
Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen:
|
1985 |
|
Schulbuchverbesserung durch internationale Schulbuchforschung?:
|
1985 |
|
Afrika in europäischer Sicht:
|
1984 |
Hillers, Elfriede |
Die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika:
|
1984 |
|
Geschichte als Legitimation?:
|
1984 |
|
Zur Geschichte und Problematik der deutsch-dänischen Beziehungen von der Wikingerzeit bis zur Gegenwart:
|
1984 |
|
Friedrich II. von Preußen im Geschichtsbild der SBZ/DDR:
|
1983 |
Meyers, Peter |
Deutschland und Japan im Spiegel ihrer Schulbücher:
|
1982 |
|
Die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika:
|
1982 |
|
Englische und deutsche Geschichte in den Schulbüchern beider Länder:
|
1982 |
|
Geographische Erziehung im internationalen Blickfeld:
|
1982 |
|
International focus on geographical education:
|
1982 |
|
Deutsch-tschechische Beziehungen in der Schulliteratur und im populären Geschichtsbild:
|
1980 |
|
Deutschland und der Norden in Schulbuch und Unterricht:
|
1980 |
|
Geschichte Europas für den Unterricht der Europäer:
|
1980 |
|
Das Deutschlandbild in israelischen Schulgeschichtsbüchern:
|
1979 |
Schatzker, Chaim 1928- |