Treffer 1 - 20 von 320 für Suche '', Suchdauer: 3,18s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Budde, Gunilla 1960-
    Veröffentlicht: München : C.H.Beck, 2025
    Standort und Signatur: LESESAAL Li 12850
    Buch
  2. 2
    von Kuhli, Milan 1979-
    Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2025
    Standort und Signatur: MAG3 Mc 1811
    Buch
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2024
    Standort und Signatur: Online --%%--
    kostenfrei
    kostenfrei
    E-Book
  8. 8
    von Innozenz III. Papst 1160-1216
    Veröffentlicht: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2024
    Standort und Signatur: MAG3 Pf 3400 -16
    Buch
  9. 9
    von Friedrich II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1194-1250
    Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
    Standort und Signatur: MAG3 Ba 9.4 -14,7,2
    Buch
  10. 10
  11. 11
    von Kienitz, Sabine 1958-
    Veröffentlicht: Frankfurt New York : Campus Verlag, 2024
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgc 4222
    Buch
  12. 12
    von Wille, Jan H.
    Veröffentlicht: Paderborn : Brill Schöningh, 2024
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgb 15 -145
    Buch
  13. 13
  14. 14
    Die Arbeitsstelle Sachsenspiegel-Glossen der Monumenta Germaniae Historica an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig legt nach bereits fünf Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ihr nunmehr sechstes Arbeitsergebnis vor. Mit der zweibändigen Edition der WurmÊschen Glosse wird der wissenschaftlichen Welt erstmals eine modernen Ansprüchen genügende historisch-kritische Ausgabe dieses wichtigen juristischen Quellentextes zur Verfügung gestellt. Damit ist für die Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ein weiterer erfolgreicher Schritt getan, um auf verlässlicher Textgrundlage die bedeutende spätmittelalterliche Quellengattung Sachsenspiegel-Glossen , also die nach den Arbeitsmethoden der Bologneser Juristen seit dem 14. Jahrhundert vorgenommenen Auslegungen, Erläuterungen und Kommentierungen des Sachsenspiegels, für weiterführende Forschungen zu erschließen. Die Edition bietet auf Grundlage der zwei noch erhaltenen handschriftlichen Textzeugen den Text des Sachsenspiegel-Lehnrechts mit der Glosse des Nikolaus Wurm (vor 1350 bis nach 1401). Ein mehrteiliger Anhang sowie ein Namen- und ein Quellenregister beschließen die Ausgabe.
    Standort und Signatur: MAG3 Ba 18 -12
    Buch
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
    Veröffentlicht: Frankfurt New York : Campus Verlag, 2024
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgc 4610
    Buch
  19. 19
    Veröffentlicht: Frankfurt New York : Campus Verlag, 2023
    Standort und Signatur: MAG1 Ld 1542
    Buch
  20. 20
    von Przyrembel, Alexandra 1965-
    Veröffentlicht: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2023
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgf 2826
    Buch