Gefühlte Demokratie : die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste De...
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt New York : Campus Verlag,
[2024]
|
Schlagworte: | Weimarer Republik Demokratie Gefühl Gesellschaft Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links Europäische Geschichte Geschichte: Theorie und Methoden Politisches System: Demokratie mehr... |
Umfang: | 336 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Cgc 4610 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/gefuehlte_demokratie-17942.html |