Dänemarks Vorbereitungen auf einen möglichen heißen Krieg im Kalten Krieg

Zusammenfassung Während des Kalten Krieges existierte weithin ein stabiles Kriegsszenario im Ostseeraum. Vereinte westdeutsch-dänische Land-, Luft-, und Seestreitkräfte würden die Ostseeausgänge vor einem sowjetischen, polnischen, ostdeutschen Angriff verteidigen. Die Streitkräfte der sozialistische...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Militärgeschichtliche Zeitschrift. - De Gruyter Oldenbourg, 2000. - 79(2020), 2 vom: 04. Nov., Seite 434-460
1. Verfasser: Wegener Friis, Thomas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2020
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Militärgeschichtliche Zeitschrift
LEADER 01000caa a22002652 4500
001 OLC2142101992
003 DE-627
005 20230813104251.0
007 tu
008 230811s2020 xx ||||| 00| ||ger c
024 7 |a 10.1515/mgzs-2020-0070  |2 doi 
035 |a (DE-627)OLC2142101992 
035 |a (DE-B1597)mgzs-2020-0070-p 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 900  |q VZ 
084 |a 8  |a 3,6  |2 ssgn 
100 1 |a Wegener Friis, Thomas  |e verfasserin  |4 aut 
245 1 0 |a Dänemarks Vorbereitungen auf einen möglichen heißen Krieg im Kalten Krieg 
264 1 |c 2020 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a © 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston 
520 |a Zusammenfassung Während des Kalten Krieges existierte weithin ein stabiles Kriegsszenario im Ostseeraum. Vereinte westdeutsch-dänische Land-, Luft-, und Seestreitkräfte würden die Ostseeausgänge vor einem sowjetischen, polnischen, ostdeutschen Angriff verteidigen. Die Streitkräfte der sozialistischen Ostseestaaten würden auf der Kimbrischen Halbinsel vorstoßen sowie Landungskräfte gegen die dänischen Inseln einsetzen und damit die Flanken der Hauptoffensive in Zentraleuropa abdecken und die Sowjetische Ostseeflotte würde den Sprung in die Nordsee ermöglichen. Auf Basis genau dieser Annahme führten beide Seiten im Ost-West-Konflikt über Jahrzehnte ihre militärischen Übungen durch. Umso wichtiger gestalteten sich die Vorbereitungen, die bereits zu Friedenszeiten ergriffen werden konnten. Dieser Artikel fokussiert vor allem auf die westliche Seite und ihre Verteidigung des dänischen Raumes. Besondere Berücksichtigung finden dabei die folgenden Faktoren: Verstärkungen, Ausbau militärischer Strukturen, nachrichtendienstliche Tätigkeit, Kernwaffen und Zivilverteidigung. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Militärgeschichtliche Zeitschrift  |d De Gruyter Oldenbourg, 2000  |g 79(2020), 2 vom: 04. Nov., Seite 434-460  |w (DE-627)327961791  |w (DE-600)2044533-7  |w (DE-576)094147272  |x 2193-2336  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:79  |g year:2020  |g number:2  |g day:04  |g month:11  |g pages:434-460 
856 4 1 |u https://doi.org/10.1515/mgzs-2020-0070  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
912 |a GBV_USEFLAG_A 
912 |a SYSFLAG_A 
912 |a GBV_OLC 
912 |a SSG-OLC-ZGE 
912 |a SSG-OLC-HIS 
912 |a SSG-OPC-ANG 
912 |a GBV_ILN_20 
912 |a GBV_ILN_21 
912 |a GBV_ILN_22 
912 |a GBV_ILN_24 
912 |a GBV_ILN_60 
912 |a GBV_ILN_61 
912 |a GBV_ILN_65 
912 |a GBV_ILN_72 
912 |a GBV_ILN_92 
912 |a GBV_ILN_100 
912 |a GBV_ILN_120 
912 |a GBV_ILN_130 
912 |a GBV_ILN_162 
912 |a GBV_ILN_244 
912 |a GBV_ILN_267 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a GBV_ILN_365 
912 |a GBV_ILN_606 
912 |a GBV_ILN_636 
912 |a GBV_ILN_2002 
912 |a GBV_ILN_2011 
912 |a GBV_ILN_2012 
912 |a GBV_ILN_2016 
912 |a GBV_ILN_2020 
912 |a GBV_ILN_2035 
912 |a GBV_ILN_2168 
912 |a GBV_ILN_4012 
912 |a GBV_ILN_4027 
912 |a GBV_ILN_4036 
912 |a GBV_ILN_4046 
912 |a GBV_ILN_4082 
912 |a GBV_ILN_4125 
912 |a GBV_ILN_4126 
912 |a GBV_ILN_4238 
912 |a GBV_ILN_4251 
912 |a GBV_ILN_4277 
912 |a GBV_ILN_4305 
912 |a GBV_ILN_4306 
912 |a GBV_ILN_4310 
912 |a GBV_ILN_4311 
912 |a GBV_ILN_4318 
912 |a GBV_ILN_4320 
912 |a GBV_ILN_4324 
912 |a GBV_ILN_4337 
912 |a GBV_ILN_4700 
951 |a AR 
952 |d 79  |j 2020  |e 2  |b 04  |c 11  |h 434-460