Keine Kommissare. Preußische Polizeioffiziere zwischen soldatischem Selbstverständnis und polizeilicher Professionalität 1919 bis 1935
Zusammenfassung Nach dem Ersten Weltkrieg hatte die Weimarer Republik ein vitales Interesse daran, eine verlässliche und effiziente Polizeiorganisation zu schaffen. Die Reformvorhaben der neuen preußischen Regierung in den frühen 1920er Jahren scheiterten jedoch – nicht zuletzt, weil die meisten Mit...
Veröffentlicht in: | Militärgeschichtliche Zeitschrift. - De Gruyter Oldenbourg, 2000. - 69(2010), 1 vom: 01. Juni, Seite 37-58 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Veröffentlicht: |
2010
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Militärgeschichtliche Zeitschrift |
Online verfügbar |
Volltext |