Parteistrategien auf Oligopolistischen Issue-Märkten. Eine Empirische Analyse der Wahlprogrammatik in Deutschland, Dänemark, Österreich und den Niederlanden mit Hilfe des Gutenberg-Modells

Zusammenfassung Das auf der Salienztheorie aufbauende Konzept des Issue-Ownerships (Budge/Farlie 1983; Petrocik 1996) geht davon aus, dass Parteien in bestimmten Themen über einen spezifischen Wählerrückhalt verfügen. Für Mehrparteiensysteme haben Narud und Valen (2001) darüber hinaus gezeigt, dass...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Politische Vierteljahresschrift. - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1960. - 47(2006), 4 vom: 01. Dez., Seite 571-594
1. Verfasser: Franzmann, Simon (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2006
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Politische Vierteljahresschrift