Multiple Sattelzeiten“. Zeitkulturen in der atlantischen Welt 1760–1830

Die Menschen, die auf den Anrainerkontinenten der atlantischen Welt lebten oder sich zwischen den Kontinenten bewegten, hatten verschiedene Möglichkeiten, sich mit neuen Formen von Zeitlichkeit auseinanderzusetzen. Hierarchien spielten hierbei zweifelsohne eine wichtige Rolle. Europäische Herrschaft...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Historische Zeitschrift. - [Berlin] : ˜deœ Gruyter Oldenbourg, 1859. - 303(2016), 3, Seite 671-704
1. Verfasser: Ulrike Kirchberger (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:English
Veröffentlicht: 2016
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historische Zeitschrift
Schlagworte:Atlantic World, Colonialism, Cultures of time, Americas Sattelzeit, Zeitkulturen, Atlantische Welt, Zeitregime, Kolonialismus, Polychronie, Amerikas