Volk oder Religion? : die Entstehung moderner jüdischer Ethnizität in Frankreich und Deutschland 1782 - 1848

Als sich im ausgehenden 18. Jahrhundert in Europa das Prinzip des Nationalstaates durchzusetzen begann, geriet die traditionelle jüdische Gemeinschaft in eine Krise. Die Zentralisierung staatlicher Herrschaft und die mit dem Nationalismus verbundene Homogenisierung des Staatsvolkes hatten zur Folge,...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lenhard, Philipp 1980- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen {[u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, c 2014
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 4
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
Schlagworte:Jews Judentum Moderne Ethnizität Identität Tradition Nationalismus Religion Volk Konversion mehr... Konfession Religiöse Identität Juden Religionsgemeinschaft Gruppenidentität Nation Nationalstaat Geschichtsschreibung Frankreich France Nationalism Kollektiv Deutschland Ethnische Identität Staatsangehörigkeit Geschichte 1782-1848
Umfang:413 S.
Standort Signatur
MAG2 Gf 70 -4 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag