Viel Krieg und etwas Frieden : Polen und Deutschland 1918 bis 1948

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im Friedensvertrag von Versailles Polens Unabhängigkeit festgehalten und Danzig zur freien Stadt unter dem Protektorat des Völkerbunds erklärt. Dennoch belasteten Grenzstreitigkeiten die deutsch-polnischen Beziehungen von Beginn an. 1926 gelangte in Polen Marschall Pi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kochanowski, Jerzy 1960-, Loew, Peter Oliver 1967-, Deutsches Polen-Institut
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2024
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:WBG Deutsch-polnische Geschichte Band 4
Zugriff auf das übergeordnete Werk:WBG Deutsch-polnische Geschichte
Umfang:240 Seiten
LEADER 01000cam a22002652 b4500
001 775592544
003 DE-627
005 20231208075846.0
007 tu
008 140106s2024 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 14,N01  |2 dnb 
016 7 |a 1045226599  |2 DE-101 
020 |a 9783534247653  |c : Gb. : EUR 39.95 (DE)  |9 978-3-534-24765-3 
020 |a 3534247655  |c : Gb. : EUR 39.95 (DE)  |9 3-534-24765-5 
024 3 |a 9783534247653 
035 |a (DE-627)775592544 
035 |a (DE-599)DNB1045226599 
035 |a (OCoLC)1154061344 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 4 |a 943  |q DNB 
245 1 0 |a Viel Krieg und etwas Frieden  |b Polen und Deutschland 1918 bis 1948  |c Jerzy Kochanowski, Peter Oliver Loew 
246 3 3 |a 1914 bis 1948 
246 3 3 |a Deutsch-polnische Geschichte - 1914 bis 1948 
263 |a 202404 
264 1 |a Darmstadt  |b WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)  |c 2024 
300 |a 240 Seiten  |c 220 mm x 145 mm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a WBG Deutsch-polnische Geschichte  |v Band 4 
520 |a Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im Friedensvertrag von Versailles Polens Unabhängigkeit festgehalten und Danzig zur freien Stadt unter dem Protektorat des Völkerbunds erklärt. Dennoch belasteten Grenzstreitigkeiten die deutsch-polnischen Beziehungen von Beginn an. 1926 gelangte in Polen Marschall Pilsudski an die Macht, der sich um Verständigung mit Deutschland bemühte. Die Weimarer Republik reagierte mit Forderungen nach Grenzrevision und militärischer Gleichberechtigung. Nach Abschluss des Nichtangriffspakts von 1934 setzte eine Phase der Entspannung der nachbarschaftlichen Beziehungen ein, die jedoch nicht lange andauern sollte: Im April 1939 kündigte das Deutsche Reich den Pakt auf, am 1. September überfielen die Deutschen Polen. Die Historiker und Polen-Experten Peter Oliver Loew und Jerzy Kochanowski zeichnen im vierten Band der Deutsch-Polnischen Geschichte die angespannten Beziehungen der Nachbarländer von der Zwischenkriegszeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges nach. 
700 1 |a Kochanowski, Jerzy  |d 1960-  |e verfasserin  |0 (DE-588)122664469  |0 (DE-627)082077452  |0 (DE-576)170326454  |4 aut 
700 1 |a Loew, Peter Oliver  |d 1967-  |e verfasserin  |0 (DE-588)128569336  |0 (DE-627)376204303  |0 (DE-576)178549819  |4 aut 
710 2 |a Deutsches Polen-Institut  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)2063382-8  |0 (DE-627)103482997  |0 (DE-576)19208979X  |4 isb 
776 1 |z 9783534725465  |c ePDF 
830 0 |a WBG Deutsch-polnische Geschichte  |v Band 4  |9 4.2023  |w (DE-627)778276090  |w (DE-576)9778276099  |7 nm 
912 |a GBV_ILN_21 
912 |a ISIL_DE-46 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_24 
912 |a ISIL_DE-8 
912 |a GBV_ILN_24_f040 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_376 
912 |a ISIL_DE-B2224 
912 |a GBV_ILN_636 
912 |a ISIL_DE-H357 
912 |a GBV_ILN_697 
912 |a ISIL_DE-Y8 
951 |a MV 
980 |2 21  |1 01  |x 0046  |b 4199403299  |k bestellt beim Buchhandel  |k Erscheinungstermin ca. September 2023  |y zza  |z 20-10-22 
980 |2 24  |1 01  |x 0008  |b 1476764255  |c 00  |f 8/40  |d bestellt (z.F.)  |e a  |j --%%--  |h ha  |y af040  |z 06-06-14 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 146983104X  |c 00  |f P-  |d --%%--  |e a  |j --%%--  |y a  |z 28-04-14 
980 |2 376  |1 01  |x 4376  |b 3855507449  |c 00  |f L1  |d bestellt  |e a  |j --%%--  |k Erscheint: September 2023  |y a  |z 16-02-21 
980 |2 636  |1 01  |x 3014  |b 4018553714  |c 00  |f --%%--  |d Bestellt  |e i  |j --%%--  |y z  |z 10-12-21 
980 |2 697  |1 01  |x 4697  |b 4218442398  |c 00  |f --%%--  |d bestellt  |e a  |j --%%--  |y a  |z 22-11-22 
983 |2 21  |1 00  |x DE-46  |8 30  |a hil 252 3d 
983 |2 21  |1 00  |x DE-46  |8 31  |a hil 280 3d 
983 |2 21  |1 00  |x DE-46  |8 99  |a 24 
985 |2 636  |1 01  |x 3014  |a B-2021/ 
995 |2 24  |1 01  |x 0008  |a ha