|
|
|
|
LEADER |
01000cam a22002652 4500 |
001 |
731408810 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250219012005.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
121205s2012 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 3835311492
|9 3-8353-1149-2
|
035 |
|
|
|a (DE-627)731408810
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV731408810
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)818817877
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC1043678
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
050 |
|
0 |
|a D804.33
|
082 |
0 |
|
|a 900
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Brenner, Michael
|d 1964-
|e verfasserin
|0 (DE-588)121041905
|0 (DE-627)081048947
|0 (DE-576)214271595
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Holocaust in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft
|b Bilanz und Perspektiven
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a [s.l.]
|b Wallstein Verlag GmbH
|c 2012
|
300 |
|
|
|a Online Ressource (PDF, 1388 KB, 202 S.)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte - Band 12
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record
|
505 |
8 |
0 |
|a Umschlag; Titel; Inhalt; Bernhard Schossig: Zwölf Jahre Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte; Michael Brenner: Einleitung; Peter Longerich: Zur Situation der Holocaust-Forschung in Deutschland; Jürgen Matthäus: Holocaust-Forschung in Deutschland: Eine Geschichte ohne Zukunft?; Wendy Lower: Holocaust-Studien im internationalen Kontext; Dieter Pohl: Judenmord, Genozid und Gewalt in Forschung und Lehre; Andreas Wirsching: Geschichte des Nationalsozialismus oder des Holocaust? Schwerpunktsetzungen in der akademischen Lehre
|
505 |
8 |
0 |
|a Stefanie Schüler-Springorum: Welche Quellen für welches Wissen? Zum Umgang mit jüdischen Selbstzeugnissen und TäterdokumentenThomas Sandkühler: Ghettos und Lager in mikrogeschichtlicher Perspektive: Fachwissenschaftliche und geschichtsdidaktische Bemerkungen zur Holocaust-Forschung; Robert Sigel: Holocaust Education oder historisch-politischer Unterricht zum Nationalsozialismus? Veränderte Paradigmen in der Vermittlung des Themas Holocaust; Linda Erker: Holocaust und Öffentlichkeit: Zur Wissensvermittlung in Österreich
|
505 |
8 |
0 |
|a Maximilian Strnad: »Grabe, wo Du stehst«: Die Bedeutung des Holocaust für die Neue GeschichtsbewegungAutorinnen und Autoren; Impressum;
|
520 |
|
|
|a Das Ableben der letzten Zeitzeugen, das langsam nachlassende Medieninteresse sowie die neue Schwerpunktsetzung von zeitgeschichtlich ausgerichteten Instituten erfordern eine neue Standortbestimmung der HolocaustForschung. Die Autorinnen und Autoren diskutieren, inwieweit der Holocaust in der akademischen Lehre an deutschen und österreichischen Universitäten verankert ist und welche Forschungstendenzen sich in den letzten beiden Jahrzehnten abzeichneten. Die Herausgeber Michael Brenner, geb. 1964, Inhaber des Lehrstuhls für jüdische Geschichte und Kultur am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München, Internationaler Vizepräsident des Leo Baeck Instituts. Veröffentlichungen u.a.: Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit (Mithg. 1996-2012); Kleine Jüdische Geschichte (2008); Nach dem Holocaust: Juden in Deutschland 1945-1950 (1995). Maximilian Strnad, geb. 1976, arbeitet am NS-Dokumentationszentrum München, Forschungsschwerpunkt: Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus. Veröffentlichungen u.a.: Zwischenstation "Judensiedlung". Vertreibung und Deportation der jüdischen Münchner (2011).
|
655 |
|
0 |
|a Electronic books
|
700 |
1 |
|
|8 2\p
|a Strnad, Maximilian
|d 1976-
|e verfasserin
|0 (DE-588)159909228
|0 (DE-627)66140028X
|0 (DE-576)345293010
|4 aut
|
776 |
1 |
|
|z 3835322966
|c : 15.99 €
|
776 |
1 |
|
|z 9783835322967
|c : : 15.99 €
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Der Holocaust in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft
|d Bilanz und Perspektiven
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1043678
|x Aggregator
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/1021852414/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2013-05-01
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4023704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2013-05-01
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 2
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_206
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Brg3
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 900
|
980 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|b 1554074304
|c 00
|f --%%--
|d Online-Ressource
|e g
|j --%%--
|h OLR-EBL
|k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.
|y zh
|z 17-07-15
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 1382473109
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|h ACQ
|k Nur über Rechner im DHIP / Uniquement à l'IHA
|y z
|z 22-04-13
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 1383392293
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 30-04-13
|
981 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|y Full Text only for ThHF affiliates
|r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=1043678
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r http://dgia.ciando.com/shop/book/short/index.cfm?fuseaction=short&bok_id=343134
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/343134
|
985 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|a 2013/0681
|
995 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|a OLR-EBL
|
995 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|a ACQ
|