Der feiste Doktor : Luther, sein Körper und seine Biographen

In beinahe allen Darstellungen nach 1525 wird Martin Luther beleibt dargestellt. Im Unterschied zu Heiligen und anderen frommen Gestalten, deren Schlankheit als Beweis für ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Verführungen des Fleisches gilt, war Luthers Beleibtheit untrennbar mit seinem Image verbund...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Roper, Lyndal 1956- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [s.l.] : Wallstein Verlag GmbH, 2012
Ausgabe:1. Aufl.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge - Band 3
Schlagworte:Luther, Martin Bildnis Leiblichkeit
Umfang:Online Ressource (PDF, 3328 KB, 80 S.)
LEADER 01000cam a22002652 4500
001 731408489
003 DE-627
005 20250219012004.0
007 cr uuu---uuuuu
008 121205s2012 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 3835311581  |9 3-8353-1158-1 
035 |a (DE-627)731408489 
035 |a (DE-599)GBV731408489 
035 |a (OCoLC)818817750 
035 |a (EBC)EBC1042989 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
050 0 |a BR325 
082 0 |a 270.1 
100 1 |8 1\p  |a Roper, Lyndal  |d 1956-  |e verfasserin  |0 (DE-588)113422202  |0 (DE-627)528669516  |0 (DE-576)166107220  |4 aut 
245 1 4 |a Der feiste Doktor  |b Luther, sein Körper und seine Biographen 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a [s.l.]  |b Wallstein Verlag GmbH  |c 2012 
300 |a Online Ressource (PDF, 3328 KB, 80 S.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge - Band 3 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Umschlag; Titel; Dank; Impressum; 
520 |a In beinahe allen Darstellungen nach 1525 wird Martin Luther beleibt dargestellt. Im Unterschied zu Heiligen und anderen frommen Gestalten, deren Schlankheit als Beweis für ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Verführungen des Fleisches gilt, war Luthers Beleibtheit untrennbar mit seinem Image verbunden. Warum wurde Luther so dargestellt und wieso war sein Körper so wichtig für das Luthertum? In diesem Essay untersucht Roper, wie und warum das Bild seines Körpers seine Biographie bestimmte. Zur Reihe: Warum 'Historische Geisteswissenschaften'? Welche Fragen stellen sie sich und mit welchen Ansätzen arbeiten sie? Wie wandern Methoden zwischen den einzelnen Disziplinen, wie kommunizieren sie, und lassen sich überhaupt die unterschiedlich arbeitenden Disziplinen unter dem Dach des 'Historischen' vereinen? Die Reihe "Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge" stellt in pointierten Essays Ergebnisse geisteswissenschaftlicher Forschung vor. Sie dokumentiert damit die Arbeit des Frankfurter Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, das sich die transdisziplinäre Vernetzung historisch perspektivierter geisteswissenschaftlicher Forschung zur Aufgabe gemacht hat. Die Autorin Lyndal Roper, geb. 1956, Professorin fü̈r Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Oxford. Veröffentlichungen u.a: The Witch in the Western Imagination (2012); Hexenwahn. Geschichte einer Verfolgung (2007); Ödipus und der Teufel (1995); Das fromme Haus. Frauen und Moral in der Reformation (1995). Die Reihenherausgeber Bernhard Jussen, geb. 1959, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt a.M. und Sprecher des Forschungszentrums für Historische Geisteswissenschaften. Veröffentlichungen u.a.: Die Macht des Königs. Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit (Hg., 2005). Susanne Scholz, geb. 1966, ist Professorin für englische Literatur und Kultur an der Universität Frankfurt a.M. Veröffentlichungen u.a.: Medialisierungen des Unsichtbaren um 1900 (Mithg., 2010); MenschenFormen. Visualisierungen des Humanen in der Neuzeit (Mithg., 2007). 
655 0 |a Electronic books 
689 0 0 |D p  |0 (DE-588)118575449  |0 (DE-627)133813363  |0 (DE-576)162061560  |a Luther, Martin  |d 1483-1546  |2 gnd 
689 0 1 |D s  |0 (DE-588)4006627-7  |0 (DE-627)106376888  |0 (DE-576)208866353  |a Bildnis  |2 gnd 
689 0 2 |D s  |0 (DE-588)4114388-7  |0 (DE-627)105822558  |0 (DE-576)209484209  |a Leiblichkeit  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
776 1 |z 3835322796  |c : 7.99 € 
776 1 |z 9783835322790  |c : : 7.99 € 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Der feiste Doktor  |d Luther, sein Körper und seine Biographen 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1042989  |x Aggregator  |3 Volltext 
856 4 2 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4023742&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X: MVB  |q text/html  |v 2013-05-01  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-30-PQE 
912 |a GBV_ILN_206 
912 |a ISIL_DE-Brg3 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_597 
912 |a ISIL_DE-Y11 
951 |a BO 
953 |2 045F  |a 270.1 
980 |2 206  |1 01  |x 3350  |b 1554074266  |c 00  |f --%%--  |d Online-Ressource  |e g  |j --%%--  |h OLR-EBL  |k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.  |y zh  |z 17-07-15 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 1435385578  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Nur über Rechner im DHI / Uniquement à l'IHA  |y z  |z 02-10-13 
980 |2 597  |1 01  |x 4597  |b 1435580192  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir  |y z  |z 07-10-13 
981 |2 206  |1 01  |x 3350  |y Full Text only for ThHF affiliates  |r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=1042989 
981 |2 350  |1 01  |x 8293  |r http://dgia.ciando.com/shop/book/short/index.cfm?fuseaction=short&bok_id=343044 
981 |2 597  |1 01  |x 4597  |r http://ebooks.ciando.com/book/index.cfm/bok_id/343044 
995 |2 206  |1 01  |x 3350  |a OLR-EBL