Hochverehrter Herr Bundespräsident! : der Briefwechsel mit der Bevölkerung 1949 - 1959

Von Anfang an war es dem ersten Bundespräsidenten ein Anliegen, auf viele der Briefe aus der Bevölkerung, die ihn täglich zu Hunderten erreichten, persönlich zu antworten. In Heuss' Briefwechsel mit den Bürgern werden wichtige Themen der Nachkriegsgesellschaft zwischen Zusammenbruch und Wiedera...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heuss, Theodor 1884-1963 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Werner, Wolfram 1940- (BerichterstatterIn), Becker, Ernst Wolfgang 1966- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : de Gruyter, 2010
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Heuss, Theodor 1884-1963 Stuttgarter Ausgabe. Briefe Briefe, 1949/1959
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Stuttgarter Ausgabe.
Schlagworte:Statesmen Heuss, Theodor Bevölkerung
Umfang:588 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Von Anfang an war es dem ersten Bundespräsidenten ein Anliegen, auf viele der Briefe aus der Bevölkerung, die ihn täglich zu Hunderten erreichten, persönlich zu antworten. In Heuss' Briefwechsel mit den Bürgern werden wichtige Themen der Nachkriegsgesellschaft zwischen Zusammenbruch und Wiederaufbau, Restauration und Neubeginn sichtbar. Heuss verfasste seine Briefe individuell und freundlich im Ton, oftmals voller Humor, bisweilen aber auch belehrend oder kämpferisch. Die Schreiben gewähren Einblicke in das Amtsverständnis von Heuss, der damit beispielhaft auf seine Nachfolger wirkte. Präsentiert werden die Briefe aus der Bevölkerung und Heuss' Antwortschreiben Der Briefwechsel bietet Einblicke in die deutsche Nachkriegsgesellschaft im politischen Dialog zwischen Bevölkerung und dem ersten Bundespräsidenten.
Beschreibung:Quellen- und Literaturverz. S. 531 - 540
Beschreibung:588 S. Ill.
ISBN:9783598251269
3598251262