Weltgeschichte des Kommunismus : von der Französischen Revolution bis heute
Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung,
2010
|
Ausgabe: | Lizenzausg. |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Bd. 1055 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Schriftenreihe |
Schlagworte: | Kommunismus Staatssozialismus Marxismus-Leninismus Geschichte Geschichte 1789-2009 |
Umfang: | 782, [32] S. |
Zusammenfassung: | Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft war durch die Wirklichkeit von Unfreiheit und Gewalt und die Unfähigkeit, eine funktionierendes Wirtschaftssystem zu schaffen, diskreditiert. Priestland, der an der Universität Oxford "Neuere Geschichte" lehrt, zeichnet Aufstieg und Fall des Kommunismus nach und arbeitet dessen Varianten zu unterschiedlichen Zeiten und auf den verschiedenen Kontinenten heraus (IBM) eine gut lesbare Ideengeschichte des Kommunismus. (bpb) id : (2) |
---|---|
Beschreibung: | Lizenz des Siedler-Verl., München Lizenz des Siedler Verl., München |
Beschreibung: | 782, [32] S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783838900551 3838900553 |