Aufbruch in die Gotik Essays : der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums [vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] Bd. 1 Essays

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Puhle, Matthias 1955- (HerausgeberIn), Kulturhistorisches Museum Magdeburg (BerichterstatterIn), Landesausstellung Sachsen-Anhalt (BerichterstatterIn), Landesausstellung "Aufbruch in die Gotik - der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit"
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz : von Zabern [u.a.], c 2009
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Aufbruch in die Gotik
Schlagworte:Dom Sankt Mauritius und Sankt Katharina Kunst Architektur Gotik Geschichte 1150-1520
Umfang:500 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"Nobili structura et opere sumptuoso": Der Chorbau des Magdeburger Domes als Neuformulierung der "Reichskathedrale" im Spannungsfeld baulicher Modelle der Romania und der Gotik der Ile-de-France um 1200: 2009 Nicolai, Bernd
Der Beitrag Eikes von Repgow zur Verwissenschaftlichung und Professionalisierung des rechts im 13. Jahrhundert: 2009 Lück, Heiner 1954-
Die Domburg von Magdeburg im 13. Jahrhundert: 2009 Kunz, Brigitta
Im Dienst von König und Reich der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. als geistlicher Reichsfürst der späten Stauferzeit: 2009 Handle, Elisabeth
Der imperiale Monumentalstil in Deutschland 1206-1218: Kaiser Otto IV., Der Magdeburger Domneubau und die Zisterziensergotik: 2009 Hucker, Bernd Ulrich
Italienische Reisen als Bildungserlebnis im 13. Jahrhundert: 2009 Köster, Gabriele
Die Kirchen des Magdeburger Domhügels: 2009 Kuhn, Rainer
Das Magdeburger Erzbistum und seine Bedeutung im Reich vor 1207: 2009 Schieffer, Rudolf
Magdeburger Goldschmiedekunst im 13. Jahrhundert: 2009 Junghans, Martina 1966-
Eine neue Welt im Entstehen: Magdeburgs Bürgerstadt im 12. und 13. Jahrhundert: 2009 Pöppelmann, Heike
Reliquien und Reliquiare des Magdeburger Domes im 13. Jahrhundert: 2009 Kühne, Hartmut
Rezeption und Wirkung des Magdeburger Domes: 2009 Helten, Leonhard
der Schwarze Ritter von Magdeburg: 2009 Suckale-Redlefsen, Gude 1944-
Die Skulpturen des Magdeburger Domes: Traditionsvergewisserung und Modernität: 2009 Niehr, Klaus
Die Stadt im frühen 13. Jahrhundert: 2009 Puhle, Matthias
Die sächsische Buchmalerei und Magdeburger Skriptorien im 13. Jahrhundert: 2009 Braun-Niehr, Beate
Tradition im Wandel: Die Grablegen des Kaisers Otto, der Königin Edgith und derErzbischöfe im Magdeburger Dom: 2009 Päffgen, Bernd
Der weltliche Besitz der Magdeburger Erzbischöfe im 12. und 13. Jahrhundert: 2009 Scholz, Michael
Zu den Bauphasen und der Bautechnik des Magdeburger Domes (1207-1520): 2009 Sußmann, Michael
Zur Wandmalerei des 13. Jahrhunderts im heutigen Sachsen-Anhalt: 2009 Rüber-Schütte, Elisabeth
Zwischen Neuerung und Erinnerung: 2009 Schenkluhn, Wolfgang 1952-
Zwischen Rhein und ELbe: 2009 Heil, Johannes