Die Europapolitik der Großen Koalition : 1966 - 1969

Wirtschaftliche Einigung Europas oder ein politisch "starkes" Europa nach den Vorstellungen des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle? Diese Frage bestimmte die Europapolitik der Großen Koalition, die weder harmonisch noch steril war, sondern von gegensätzlichen Konzeptionen un...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Türk, Henning 1974- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, c 2006
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 93
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schlagworte:Coalition governments Große Koalition Europäische Integration Koalition Einstellung Akteur Integration Politische Einstellung Innenpolitik Politische Willensbildung mehr... Außenpolitik Geschichte 1966-1969 Deutschland <Bundesrepublik> Aussenpolitik Europapolitik, Koalition, Zollunion, Entwicklung, EEC (European Economic Community), Stagnation, Gemeinschaft, Einigung, Konsultation, Verschmelzung, Agrarpolitik, Bundesregierung Deutschland Christlich-Demokratische Union Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Umfang:255 S.
Standort Signatur
LESESAAL Cgb 3 -93 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Klappentext
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Klappentext
Online verfügbar Inhaltstext