Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches : Institutionen - Inhalte - Personen ; [Ergebnisse der Tagung: Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches (1920 - 1960). Institutionen, Inhalte, Personen, 24. - 26. Oktober 2002 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung München]

Die Geschichte der Südostforschung und ihrer Forschungseinrichtungen ist so gut wie unbekannt - ebenso wie die inhaltlichen und methodischen Grundlagen der in diesem Rahmen betriebenen Forschung und der beteiligten Wissenschaftler. Diese Lücke schließt der von Mathias Beer und Gerhard Seewann heraus...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Beer, Mathias 1957- (HerausgeberIn), Seewann, Gerhard 1944- (HerausgeberIn), Südostdeutsche Historische Kommission (BerichterstatterIn), Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches (1920-1960), Institutionen - Inhalte - Personen (BerichterstatterIn), Tagung: Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches (1920 - 1960). Institutionen, Inhalte, Personen
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2004
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Südosteuropäische Arbeiten 119
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Südosteuropäische Arbeiten
Schlagworte:National socialism World War, 1939-1945 Südosteuropaforschung Geschichtsschreibung Volkskunde Rassenkunde Nationalsozialismus Österreich Geschichte 1890-1945 Deutschland mehr... Drittes Reich Geschichte 1933-1945 München Südost-Institut Geschichte Kongress München <2002> 1890-1945
Umfang:288 S.
Standort Signatur
MAG2 Hs 501 -119 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag / Rezension
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Rezension