Deutsche Teilung, Repression und Alltagsleben : Erinnerungsorte der DDR-Geschichte ; Konzepte und Angebote zum historisch-politischen Lernen
An zahlreichen Orten in Deutschland wird die Geschichte der SBZ und der DDR bewahrt: in Gedenkstätten, Museen, Archiven. Wie findet dort das vielzitierte "Lernen aus der Geschichte" statt? Und wie wirken sich die erinnerungspolitischen und -kulturellen Entwicklungen seit 1990 aus? Die von...
Autres auteurs: | , |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Leipzig : Forum Verlag,
2004
|
Édition: | 1. Aufl. |
Sujets: | Historiography Alltag Politische Verfolgung Politisches Denken Kollektives Gedächtnis Politische Bildungsarbeit Zeitgeschichte Deutschland Unterdrückung Deutschland <DDR> plus... |
Description matérielle: | 312 S. |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
LESESAAL | Ch 17468 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Inhaltsverzeichnis |
Accès en ligne |
Klappentext |
Accès en ligne |
Rezension |
Accès en ligne |
Verlag |