Katholizismus

Spätestens seit dem langen 19. Jahrhundert hatten sich Wirtschaft, Politik und Gesellschaft grundlegend verändert. Die bisherige Weltinterpretation des Katholizismus geriet in Anschlussschwierigkeiten. Zwar war der Katholizismus durch einen dezidierten Antiliberalismus, Antisozialismus und Antiprote...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Handbuch Wirtschaft und Religion. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2025. - (2025), Seite 273-302
1. Verfasser: Ebertz, Michael N. 1953- (VerfasserIn)
Format: Online-Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2025
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Handbuch Wirtschaft und Religion
Schlagworte:Deutschland Katholizismus Wirtschaft Geschichte 1800-1963