|
|
|
|
| LEADER |
01000cam a2200265 c 4500 |
| 001 |
1930502931 |
| 003 |
DE-627 |
| 005 |
20251011201858.0 |
| 007 |
cr uuu---uuuuu |
| 008 |
250715s2025 gw |||||om 00| ||ger c |
| 020 |
|
|
|a 9783111619439
|9 978-3-11-161943-9
|
| 035 |
|
|
|a (DE-627)1930502931
|
| 035 |
|
|
|a (DE-599)KEP11690531X
|
| 035 |
|
|
|a (DE-B1597)700816
|
| 035 |
|
|
|a (DE-627-1)11690531X
|
| 040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
| 041 |
|
|
|a ger
|
| 044 |
|
|
|c XA-DE
|
| 072 |
|
7 |
|a HIS 000000
|2 bisacsh
|
| 072 |
|
7 |
|a HIS 037030
|2 bisacsh
|
| 072 |
|
7 |
|a HIS 037070
|2 bisacsh
|
| 072 |
|
7 |
|a HIS 037080
|2 bisacsh
|
| 100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Jaeschke, Victor
|d 1992-
|e verfasserin
|0 (DE-588)1285473493
|0 (DE-627)1841495808
|4 aut
|
| 245 |
1 |
5 |
|a Eine „immer engere Union“
|b Konkurrierende Europakonzepte und der Vertrag von Maastricht, 1987–1992
|c Victor Jaeschke
|
| 264 |
|
1 |
|a München
|a Wien
|b De Gruyter Oldenbourg
|c [2025]
|
| 264 |
|
4 |
|c ©2025
|
| 300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XII, 365 p.)
|
| 336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
| 337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
| 338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
| 490 |
0 |
|
|a Studien zur Internationalen Geschichte
|v 60
|
| 506 |
1 |
|
|a Restricted Access
|e Controlled Vocabulary for Access Rights
|u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
|f online access with authorization
|2 coarar
|
| 520 |
|
|
|a Was verstanden die Regierungen Frankreichs, Großbritanniens und Deutschlands sowie die Europäische Kommission unter dem Begriff „Europäische Union“ als sie Anfang der 1990er Jahre zur Gründung eben jener Union schritten? Ausgehend von dieser Leitfrage untersucht die Studie konkurrierende Unionskonzepte am Vorabend des Vertrags von Maastricht. Sie führt dabei das Konzept der „Imaginäre“ in die europäische Integrationsgeschichte ein und argumentiert, dass sich die Unionskonzepte zwar an den gleichen Vorstellungsräumen ausrichteten, etwa dem „demokratischen Europa“, dem „Europa des Marktes“ oder dem „Europa der einen Stimme“. Jedoch projizierten die hier untersuchten Akteure auf diese Imaginäre ganz unterschiedliche Vorstellungen, die häufig von den jeweiligen politischen Systemen der untersuchten Länder, aber auch von politischen Ideologien geprägt waren. Je nach Perspektive sollte mit der Gründung der EU ein europäischer Bundesstaat ins Werk gesetzt oder der Intergouvernementalismus fest in der Institutionenordnung verankert werden; das Marktprinzip als Leitgedanke der Wirtschaftsintegration festgeschrieben oder die Europapolitik stärker an sozialen Erwägungen ausgerichtet werden; Europa auf der internationalen Bühne endlich geschlossen auftreten oder lediglich der Rahmen für die Verfolgung nationaler Außenpolitiken gesetzt werden. Vor diesem Hintergrund kommt die Studie zu dem Schluss, dass der Vertrag von Maastricht eine beeindruckende Leistung des Interessenausgleichs darstellte, gleichzeitig jedoch die Unmöglichkeit aufzeigte, sich auf eine gemeinsame Zukunftsvision zu verständigen
|
| 546 |
|
|
|a In German
|
| 650 |
|
4 |
|a HISTORY / General
|
| 650 |
|
4 |
|a HISTORY / Modern / General
|
| 650 |
|
4 |
|a HISTORY / Modern / 20th Century
|
| 650 |
|
4 |
|a HISTORY / Modern / 21st Century
|
| 650 |
|
4 |
|a Europäische Union
|
| 650 |
|
4 |
|a Vertrag von Maastricht
|
| 650 |
|
4 |
|a Zukunftsvorstellungen
|
| 650 |
|
4 |
|a Internationale Geschichte
|
| 650 |
|
4 |
|a European Union
|
| 650 |
|
4 |
|a Maastricht Treaty
|
| 650 |
|
4 |
|a visions of the future
|
| 650 |
|
4 |
|a international history
|
| 655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
| 689 |
0 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4018145-5
|0 (DE-627)106327232
|0 (DE-576)208922857
|a Frankreich
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
1 |
|D g
|0 (DE-588)4022153-2
|0 (DE-627)104665513
|0 (DE-576)208942076
|a Großbritannien
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
2 |
|D g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
3 |
|D b
|0 (DE-588)1024466-9
|0 (DE-627)103558179
|0 (DE-576)191279862
|a Europäische Kommission
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
4 |
|D b
|0 (DE-588)5098525-5
|0 (DE-627)132918269
|0 (DE-576)194702391
|a Europäische Union
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
5 |
|D s
|0 (DE-588)4204973-8
|0 (DE-627)105139254
|0 (DE-576)210165766
|a Konzeption
|2 gnd
|
| 689 |
0 |
6 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1984-1992
|
| 689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
| 776 |
1 |
|
|z 9783111618340
|c : print
|
| 776 |
1 |
|
|z 9783111619361
|c : EPUB
|
| 776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Jaeschke, Victor, 1992 -
|t Eine "immer engere Union"
|d Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2025
|h XII, 365 Seiten
|w (DE-627)1924529920
|z 9783111618340
|z 311161834X
|
| 856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|m X:GRUY
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
| 856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111619439/original
|m X:GRUY
|x Verlag
|3 Cover
|
| 883 |
|
|
|8 1\p
|a cgwrk
|d 20250802
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
| 912 |
|
|
|a EBA-CL-HICS
|
| 912 |
|
|
|a EBA-DGALL
|
| 912 |
|
|
|a EBA-EBKALL
|
| 912 |
|
|
|a EBA-EBKALL2
|
| 912 |
|
|
|a EBA-EXCL
|
| 912 |
|
|
|a EBA-SSHALL
|
| 912 |
|
|
|a EBA-SSHALL2
|
| 912 |
|
|
|a GBV-deGruyter-alles
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
| 912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
| 912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_31
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-27
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_90
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-Hil2
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_110
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-Luen4
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_122
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-897
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_130
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-700
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_140
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-839
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_147
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-Fl3
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_264
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-897-1
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_285
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-517
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_370
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-1373
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
| 912 |
|
|
|a GBV_ILN_2063
|
| 912 |
|
|
|a ISIL_DE-951
|
| 951 |
|
|
|a BO
|
| 980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 4749048801
|c 00
|f 5:FIDXASL
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h ACQ
|y k
|z 27-08-25
|
| 980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 4747720146
|h ebook_2023_degruyter_ebs
|k Freie Nutzung im <a href="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-campusnetz9" Target="_blank">Campusnetz</a> der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|b 4747722882
|h OLR-DeGruyterEBS
|k Zugang zeitlich begrenzt. Dauerhaften Zugang über Formular für Anschaffungsvorschläge anfragen.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 4747783423
|h DeGruyter-EBA
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4747725601
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 4747607323
|h OLR-DG-PDA11SSHE
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 18-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|b 4747728325
|h OLR-HILdegruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|b 4747731040
|h OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|k Falls der Link auf Crossref führt, wählen Sie degruyter.com.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|b 4777209970
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 29-09-25
|
| 980 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|b 4747613307
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 18-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|b 4747733744
|h OLR-deGruyter-EBA-EBKALL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|b 4747621474
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 18-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|b 4747786139
|h OLR-EBS-DG
|k Multiuser | freigeschaltet für Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg und Zentrale Hochschulbibliothek
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|b 4747717803
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|b 4747738568
|h OLR-GRUY-TEST
|k Zugriff zeitlich begrenzt (EBS)
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 19-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 4789170519
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à l'IHA
|y z
|z 17-10-25
|
| 980 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|b 4780542898
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h EBS deGruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|u i
|y z
|z 02-10-25
|
| 980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 4747505970
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|y l01
|z 18-07-25
|
| 980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 4790306143
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 21-10-25
|
| 980 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|b 475730353X
|c 00
|f --%%--
|d eBook De Gruyter
|e --%%--
|j n
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 14-08-25
|
| 981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/609779974xa/www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://hanproxy.gwlb.de/han/degruyter/www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991016902790603501
|
| 981 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|y E-Book: Zugriff im HCU-Netz. Zugriff von außerhalb nur für HCU-Angehörige möglich
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 981 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|r https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111619439
|
| 982 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|8 00
|a E-Book DeGruyter
|
| 982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-DeGruyter-EBS-2021-2022
|
| 983 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|8 00
|a Digital MWS Library
|
| 983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1384640894
|a e-Book
|
| 983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1478403012
|a e-Book De Gruyter
|
| 985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 48710
|
| 995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a ACQ
|
| 995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a Einzelkauf
|
| 995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a DeGruyter
|
| 995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_2023_degruyter_ebs
|
| 995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
| 995 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|a OLR-DeGruyterEBS
|
| 995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a DeGruyter-EBA
|
| 995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-DG-PDA11SSHE
|
| 995 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|a OLR-HILdegruyter
|
| 995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|
| 995 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|a alma
|
| 995 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|a OLR-deGruyter-EBS
|
| 995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a OLR-deGruyter-EBA-EBKALL
|
| 995 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|a OLR-deGruyter-EBS
|
| 995 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|a OLR-EBS-DG
|
| 995 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|a OLR-deGruyter-EBS
|
| 995 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|a OLR-GRUY-TEST
|
| 995 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|a EBS deGruyter
|