Otto Hintzes Staatssoziologie : historische Prozesse, theoretische Perspektiven

Otto Hintze (1861–1940), der bedeutendste deutsche Historiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, widmete sich intensiv dem modernen Staat, seiner Geschichte und Anatomie, Verfassung, Verwaltung und geopolitischen Lage. Auf dieser Grundlage und mit Rückgriff auf Max Webers soziologische Methode...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Anter, Andreas 1960- (Éditeur intellectuel), Bruhns, Hinnerk 1943- (Éditeur intellectuel)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Baden-Baden : Nomos, 2024
Édition:1. Auflage
Titres liés à la collection:Staatsverständnisse Band 177
Accès à la collection:Staatsverständnisse
Sujets:State, The Political sociology Political science Soziologie Politik Weimarer Republik Sozialgeschichte Verfassung Verwaltung Geschichtswissenschaft plus... Max Weber Staatssoziologie Constitution Politics Nationalökonomie administration Staatslehre Staatsrechtslehre Geopolitik History Geopolitics moderner Staat sociology Deutsches Kaiserreich Beamtentum modern state theory of the state Sozialhistoriker Franz Oppenheimer Staats- und Gesellschaftslehre Bürokratiekritik innere Staatsbildung Zweckzusammenhänge historische Sozialforschung Otto Hintze Staatsanatomie sociology of the state state anatomy Staatsgeschichte state history theory of constitutional law Staatstheorien Hintze, Otto
Description matérielle:1 Online-Ressource (205 Seiten)