Otto Hintzes Staatssoziologie : historische Prozesse, theoretische Perspektiven
Otto Hintze (1861–1940), der bedeutendste deutsche Historiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, widmete sich intensiv dem modernen Staat, seiner Geschichte und Anatomie, Verfassung, Verwaltung und geopolitischen Lage. Auf dieser Grundlage und mit Rückgriff auf Max Webers soziologische Methode...
| Weitere Verfasser: | , |
|---|---|
| Format: | E-Book |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
Baden-Baden : Nomos,
2024
|
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Staatsverständnisse
Band 177 |
| Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Staatsverständnisse |
| Schlagworte: | State, The Political sociology Political science Soziologie Politik Weimarer Republik Sozialgeschichte Verfassung Verwaltung Geschichtswissenschaft mehr... |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (205 Seiten) |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Verlag |
| Online verfügbar |
Resolving-System |