|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 c 4500 |
001 |
1860406106 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250205170558.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
230928s2023 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783835385153
|c : pdf
|9 978-3-8353-8515-3
|
024 |
7 |
|
|a 10.5771/9783835385153
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1860406106
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1860406106
|
035 |
|
|
|a (NOMOS)9783835385153
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)09654371X
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NI
|
050 |
|
0 |
|a D16.9
|
072 |
|
7 |
|a 1551
|2 wsb
|
082 |
0 |
|
|a 907.2
|q SEPA
|2 23/ger
|
082 |
0 |
|
|a 900
|q OCoLC
|
084 |
|
|
|a NB 3400
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/124082:
|
084 |
|
|
|a 15.03
|2 bkl
|
245 |
0 |
0 |
|a Vergangenheitskonstruktionen
|b Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz
|c herausgegeben von Esther Gardei, Hans-Georg Soeffner, Benno Zabel
|
264 |
|
1 |
|a Göttingen
|b Wallstein Verlag
|c [2023]
|
264 |
|
4 |
|c © 2023
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (318 Seiten)
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
520 |
|
|
|a Ein Plädoyer für die Anerkennung einer vergangenheitssensiblen Ambiguitätstoleranz. Kollektives Erinnern ist Vergangenheitsbearbeitung um einer gemeinsamen Zukunft wegen. Die aktuelle erinnerungspolitische Debatte geht davon aus, dass fragile und heterogene Gesellschaften ein Bedürfnis nach sinnstiftenden Großerzählungen haben. Im Begriff des kollektiven oder kulturellen Gedächtnisses sollen daher Wissensressourcen, Bilder und Narrative den Zusammenhalt der »geglaubten Gemeinschaft« (Max Weber) sichern. Bestehende Verunsicherungen und Ambiguitäten werden durch eine Politik der Erinnerungs- und Konsenssteuerung überbrückt. Im Gegensatz dazu zielen die Beiträge dieses Bandes darauf, dass gegenwärtige Gesellschaften den pluralen Erinnerungsfeldern, den diversen Erinnerungsbedürfnissen und den damit einhergehenden Deutungskonflikten durch Praktiken der Ambiguitätstoleranz (Thomas Bauer) begegnen können. Ambiguitätstoleranz kann als Kompetenz verstanden werden, Weltanschauungen und Vorstellungen des gelingenden Lebens zu vergleichen und daraus neue Handlungsoptionen abzuleiten. Die daran geknüpfte Perspektivenübernahme soll die Menschen befähigen, mit kulturellen Differenzen und konkurrierenden Erzählungen umzugehen und alternative Zukunftsszenarien zu entwerfen.
|
520 |
|
|
|a Ein Plädoyer für die Anerkennung einer vergangenheitssensiblen Ambiguitätstoleranz.00Kollektives Erinnern ist Vergangenheitsbearbeitung um einer gemeinsamen Zukunft wegen. Die aktuelle erinnerungspolitische Debatte geht davon aus, dass fragile und heterogene Gesellschaften ein Bedürfnis nach sinnstiftenden Großerzählungen haben. Im Begriff des kollektiven oder kulturellen Gedächtnisses sollen daher Wissensressourcen, Bilder und Narrative den Zusammenhalt der ?geglaubten Gemeinschaft± (Max Weber) sichern. Bestehende Verunsicherungen und Ambiguitäten werden durch eine Politik der Erinnerungs- und Konsenssteuerung überbrückt.0Im Gegensatz dazu zielen die Beiträge dieses Bandes darauf, dass gegenwärtige Gesellschaften den pluralen Erinnerungsfeldern, den diversen Erinnerungsbedürfnissen und den damit einhergehenden Deutungskonflikten durch Praktiken der Ambiguitätstoleranz (Thomas Bauer) begegnen können. Ambiguitätstoleranz kann als Kompetenz verstanden werden, Weltanschauungen und Vorstellungen des gelingenden Lebens zu vergleichen und daraus neue Handlungsoptionen abzuleiten. Die daran geknüpfte Perspektivenübernahme soll die Menschen befähigen, mit kulturellen Differenzen und konkurrierenden Erzählungen umzugehen und alternative Zukunftsszenarien zu entwerfen
|
650 |
|
0 |
|a Collective memory
|
650 |
|
0 |
|a Ambiguity
|
650 |
|
0 |
|a Historiography
|
650 |
|
0 |
|a History
|x Philosophy
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie
|
650 |
|
4 |
|a Psychologie
|
650 |
|
4 |
|a Erinnerungskultur
|
650 |
|
4 |
|a Holocaust
|
650 |
|
4 |
|a Aufarbeitung
|
650 |
|
4 |
|a Generationen
|
650 |
|
4 |
|a Trauma
|
650 |
|
4 |
|a Wiedergutmachung
|
650 |
|
4 |
|a Genozid
|
650 |
|
4 |
|a Toleranz
|
650 |
|
4 |
|a Erinnern
|
650 |
|
4 |
|a Traumaforschung
|
650 |
|
4 |
|a Opferkonkurrenz
|
650 |
|
4 |
|a Genozidforschung
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4020526-5
|0 (DE-627)106317733
|0 (DE-576)208933719
|a Geschichtsbewusstsein
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4200793-8
|0 (DE-627)105170925
|0 (DE-576)210137975
|a Kollektives Gedächtnis
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4454709-2
|0 (DE-627)228009529
|0 (DE-576)212607561
|a Ambiguitätstoleranz
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4125926-9
|0 (DE-627)104262532
|0 (DE-576)209580755
|a Handlungskompetenz
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Gardei, Esther
|d 1993-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)1297467000
|0 (DE-627)1853807044
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Soeffner, Hans-Georg
|d 1939-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)122607864
|0 (DE-627)08204533X
|0 (DE-576)163116865
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Zabel, Benno
|d 1969-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)1104194325
|0 (DE-627)861700147
|0 (DE-576)470887621
|4 edt
|
776 |
1 |
|
|z 9783835352162
|
776 |
1 |
|
|z 3835352164
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Vergangenheitskonstruktionen
|d Göttingen : Wallstein Verlag, 2023
|h 318 Seiten
|w (DE-627)1844526828
|z 9783835352162
|z 3835352164
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783835385153
|m X:NOMOS
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835385153
|m X:NOMOS
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOGP
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOL
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NSW
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOG
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOLP
|b 2023
|
912 |
|
|
|a GBV-18-NOL
|
912 |
|
|
|a GBV-18-NDS
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-18
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22_i26103
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_131
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Va1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_132
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-959
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2010
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-15
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2018
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-31
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2031
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Lg1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2037
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-747
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2039
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-He76
|
936 |
r |
v |
|a NB 3400
|b Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen
|k Geschichte
|k Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach
|k Geschichtsphilosophie
|k Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen
|0 (DE-627)149362170X
|0 (DE-625)rvk/124082:
|0 (DE-576)42362170X
|
936 |
b |
k |
|a 15.03
|j Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
|q SEPA
|0 (DE-627)106413589
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 907.2
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 900
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 4380728617
|c 00
|f 5:REMOTE
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|y k
|z 03-10-23
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 4380729028
|h ebook_nomos
|k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 03-10-23
|
980 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|b 4450630750
|h h261ebooknomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y zi26103
|z 08-01-24
|
980 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|b 4379641139
|h hb
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt
|k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
|y z
|z 28-09-23
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4380727106
|h Gesamtpaket Nomos
|u verv
|u shib
|y z
|z 03-10-23
|
980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 4565766787
|c 03
|f --%%--
|d ebook
|e --%%--
|j --%%--
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y k3o
|z 13-08-24
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4380730050
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h OLR-ZDB-18-NOG
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 03-10-23
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 4466507805
|h ONL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y kz
|z 23-01-24
|
980 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|b 4385536090
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 12-10-23
|
980 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|b 4555127153
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz der Universität Vechta.
|y z
|z 25-07-24
|
980 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|b 4403843735
|h EBS Nomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Zeitlich begrenzte Lizenzierung
|y k
|z 07-11-23
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 438334383X
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur über Rechner im DHIP / uniquement à l‘IHA
|y z
|z 10-10-23
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 4380728293
|h OLR-NOG
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / Only accessible within the OII network / OII network'un̈den erisȩbilir
|y z
|z 03-10-23
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 4380597806
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Nomos
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 02-10-23
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 438020300X
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 29-09-23
|
980 |
|
|
|2 2010
|1 01
|x DE-15
|b 4540713434
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 20-06-24
|
980 |
|
|
|2 2018
|1 01
|x DE-31
|b 4508548784
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e n
|j n
|k Für registrierte BenutzerInnen ist der Zugriff auch außerhalb der BLB möglich.
|y l01
|z 08-04-24
|
980 |
|
|
|2 2031
|1 01
|x DE-Lg1
|b 4414740312
|c 00
|f --%%--
|d E-Book Nomos
|e --%%--
|j kp
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 21-11-23
|
980 |
|
|
|2 2037
|1 01
|x DE-747
|b 4416838751
|c 00
|f --%%--
|d eBook Nomos
|e --%%--
|j n
|k Für Nutzer der RWU auch Fernzugriff via Shibboleth
|y l01
|z 23-11-23
|
980 |
|
|
|2 2039
|1 01
|x DE-He76
|b 4472275201
|c 00
|f --%%--
|d E-Book Nomos
|e --%%--
|j n
|k Elektronischer Volltext – Campuslizenz
|y l01
|z 30-01-24
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/78330739X/doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus
|r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/nomos-elibrary/doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/nomos/doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991016283486803501
|
981 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2010
|1 01
|x DE-15
|y Online-Zugriff
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2018
|1 01
|x DE-31
|r https://www.redi-bw.de/start/blbka/Nomos-eLibrary/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2031
|1 01
|x DE-Lg1
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2037
|1 01
|x DE-747
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
981 |
|
|
|2 2039
|1 01
|x DE-He76
|r https://doi.org/10.5771/9783835385153
|
982 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|8 00
|a EBooks Nomos
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 3714
|
985 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a 3/2024/e00292
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_nomos
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|a h261ebooknomos
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a hb
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-nomg2023
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-kaufp
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a Gesamtpaket Nomos
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a Nomos Gesamtbestand SoWi
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a ULBH-NOMOS
|
995 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|a OLR-ZDB-18-NOG
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ONL
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-18-NSW
|
995 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|a EBS Nomos
|
995 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|a OLR-NOG
|
998 |
|
|
|2 2039
|1 01
|x DE-He76
|0 2024
|