Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt

Als Dietrich Bonhoeffer 1945 im Konzentrationslager starb, sollte sein Andenken ausgelöscht werden. Heute zählt er zu den bekanntesten Theologen weltweit. Hier wird die Karriere dieses „evangelischen Heiligen“ nach seinem Tod neu rekonstruiert. Tim Lorentzen zeichnet Bonhoeffers Gedächtnis in die Ko...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lorentzen, Tim 1973- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ludwig-Maximilians-Universität München, Verlag Ferdinand Schöningh
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien : Brill | Schöningh, [2023]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2023
Schlagworte:Christianity and culture Christianity Interfaith relations Bonhoeffer, Dietrich Gedenken Rezeption
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 624 Seiten)