Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit
Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen im digitalen Raum: Reflexionen, Experimente und Erfahrungen von Gedenkstätten. Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Transformationsprozesse für die Gedenkstättenarbeit im 21. Jahrhundert? Im vorliegenden Heft werden Fragen, Ansätze und...
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Wallstein Verlag,
[2023]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
Heft 4 |
Schlagworte: | Holocaust memorials Memorialization Digital media Collective memory National socialism Virtual reality Augmented reality Judentum Nationalsozialismus Dachau mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (254 Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Resolving-System |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |