|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 4500 |
001 |
1851467785 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250107210422.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
230703s2023 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783835384477
|9 978-3-8353-8447-7
|
024 |
7 |
|
|a 10.5771/9783835384477
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1851467785
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1851467785
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1388664438
|
035 |
|
|
|a (NOMOS)9783835384477
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)093767781
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NI
|
050 |
|
0 |
|a D804.17
|
072 |
|
7 |
|a 1551
|2 wsb
|
082 |
0 |
|
|a 940.5318640943
|q SEPA
|2 23/ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 943
|q DE-101
|
082 |
0 |
4 |
|a 900
|q DE-576
|
084 |
|
|
|a AK 54350
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/164525:
|
084 |
|
|
|a NB 2800
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/124077:
|
084 |
|
|
|a NB 3400
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/124082:
|
084 |
|
|
|a NQ 6020
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/128681:
|
084 |
|
|
|a 15.43
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.01
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Digital Memory
|b neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit
|c Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Dr. Iris Groschek, Prof. Dr. Habbo Knoch
|
264 |
|
1 |
|a Göttingen
|b Wallstein Verlag
|c [2023]
|
264 |
|
4 |
|c © 2023
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (254 Seiten)
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
|v Heft 4
|
520 |
|
|
|a Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen im digitalen Raum: Reflexionen, Experimente und Erfahrungen von Gedenkstätten. Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Transformationsprozesse für die Gedenkstättenarbeit im 21. Jahrhundert? Im vorliegenden Heft werden Fragen, Ansätze und Konzepte dazu vorgestellt. Damit soll ein Beitrag zur aktiven Gestaltung der neuen Hybridität geleistet werden, die aus dem Zusammenwirken von Gedenkstätten an historischen Tatorten des Nationalsozialismus und den digitalen Welten entsteht. Diskutiert werden sowohl Rahmenbedingungen des digitalen Transformationsprozesses im Zusammenspiel von digitalen Medien und historischem Lernen als auch Repräsentationen des Holocausts in VR- und Computerspielwelten. Zudem stellt das Heft konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Gedenkstätten vor, etwa Crowdsourcing-Kampagnen und verschiedenste interaktive Elemente in Ausstellungen. Von einer (Un-)Angemessenheit von »Selfies« bis hin zur Entwicklung eines partizipativen Gedächtnisses werden die Möglichkeiten von Social Media gerade im Bildungsbereich thematisiert. Mit Beiträgen von Henning Borggräfe, Tobias Ebbrecht-Hartmann, Karola Fings, Swenja Granzow-Rauwald, Christian Günther, Natascha Höhn, Steffi de Jong, Juhi Kulshrestha, Thomas Lutz, Mykola Makhortykh, Alexandra Reuter, Jan Schenck, Pia Schlechter, Martina Staats, Roberto Ulloa, Aleksandra Urman und Felix Zimmermann.
|
650 |
|
0 |
|a Holocaust memorials
|
650 |
|
0 |
|a Memorialization
|x Methodology
|
650 |
|
0 |
|a Digital media
|x Social aspects
|
650 |
|
0 |
|a Collective memory
|
650 |
|
0 |
|a National socialism
|
650 |
|
0 |
|a Virtual reality
|x Social aspects
|
650 |
|
0 |
|a Augmented reality
|x Social aspects
|
650 |
|
4 |
|a Judentum
|
650 |
|
4 |
|a Nationalsozialismus
|
650 |
|
4 |
|a Dachau
|
650 |
|
4 |
|a Digitalisierung
|
650 |
|
4 |
|a Holocaust
|
650 |
|
4 |
|a Virtual Reality
|
650 |
|
4 |
|a Augmented Reality
|
650 |
|
4 |
|a Hashtag
|
650 |
|
4 |
|a Konzentrationslager
|
650 |
|
4 |
|a KZ
|
650 |
|
4 |
|a Shoah
|
650 |
|
4 |
|a Buchenwald
|
650 |
|
4 |
|a Memes
|
650 |
|
4 |
|a Auschwitz
|
650 |
|
4 |
|a Bergen Belsen
|
650 |
|
4 |
|a DP Camp
|
650 |
|
4 |
|a Ravensbrück
|
650 |
|
4 |
|a Selfies
|
650 |
|
4 |
|a Sandbostel
|
650 |
|
4 |
|a Flossenbürg
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4041316-0
|0 (DE-627)106219685
|0 (DE-576)209044454
|a Nationalsozialismus
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4200793-8
|0 (DE-627)105170925
|0 (DE-576)210137975
|a Kollektives Gedächtnis
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4019622-7
|0 (DE-627)106320793
|0 (DE-576)208930175
|a Gedenkstätte
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4123065-6
|0 (DE-627)105757853
|0 (DE-576)209556587
|a Digitalisierung
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Groschek, Iris
|d 1968-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)121164667
|0 (DE-627)475205081
|0 (DE-576)181979004
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Knoch, Habbo
|d 1969-2024
|e herausgeberin
|0 (DE-588)118029657
|0 (DE-627)079200923
|0 (DE-576)291676502
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
|e Herausgebendes Organ
|0 (DE-588)1203080069
|0 (DE-627)1687857024
|4 isb
|
710 |
2 |
|
|a Wallstein-Verlag
|e Verlag
|0 (DE-588)103700972X
|0 (DE-627)751879274
|0 (DE-576)391016423
|4 pbl
|
776 |
1 |
|
|z 9783835353657
|
776 |
1 |
|
|z 3835353659
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Digital memory
|d Göttingen : Wallstein Verlag, 2023
|h 254 Seiten
|w (DE-627)1824089511
|z 9783835353657
|z 3835353659
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835384477
|m X:NOMOS
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783835384477
|m X:NOMOS
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3ef71925449b4e09b8745bd48c5388ea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X:MVB
|q text/html
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
912 |
|
|
|a GBV-18-NDS
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOL
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NSW
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOG
|b 2023
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOLP
|b 2023
|
912 |
|
|
|a GBV-18-NOL
|
912 |
|
|
|a ZDB-18-NOGP
|b 2023
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-18
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22_i26103
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_39
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-547
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_63
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Wim2
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_130
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-700
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_132
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-959
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2010
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-15
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2018
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-31
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2031
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Lg1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2037
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-747
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
936 |
r |
v |
|a AK 54350
|b Geisteswissenschaften
|k Allgemeines
|k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation
|k Digitalität und Wissenschaft, Digitale Wissenschaft, Digitale Transformation der Wissenschaft, E-Science, Digital Humanities, eHumanities
|k Fachbezogene Darstellungen zu Digitalität und Wissenschaft
|k Geisteswissenschaften
|0 (DE-627)1809659469
|0 (DE-625)rvk/164525:
|
936 |
r |
v |
|a NB 2800
|b Arbeitstechniken für Historiker
|k Geschichte
|k Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach
|k Einführung in die Geschichtswissenschaft und das Studium der Geschichte
|k Arbeitstechniken für Historiker
|0 (DE-627)1271143569
|0 (DE-625)rvk/124077:
|0 (DE-576)201143569
|
936 |
r |
v |
|a NB 3400
|b Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen
|k Geschichte
|k Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach
|k Geschichtsphilosophie
|k Kollektives Gedächtnis; Erinnerungskulturen
|0 (DE-627)149362170X
|0 (DE-625)rvk/124082:
|0 (DE-576)42362170X
|
936 |
r |
v |
|a NQ 6020
|b Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung
|k Geschichte
|k Geschichte seit 1918
|k Deutsche Geschichte seit 1945
|k Der Zusammenbruch und seine Folgen
|k Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung
|0 (DE-627)1270750801
|0 (DE-625)rvk/128681:
|0 (DE-576)200750801
|
936 |
b |
k |
|a 15.43
|j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
|0 (DE-627)181569701
|
936 |
b |
k |
|a 15.01
|j Historiographie
|0 (DE-627)106404709
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 940.5318640943
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 4355024326
|c 00
|f 5:REMOTE
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|y k
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 4355028003
|h ebook_nomos
|k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|b 4450629388
|h h261ebooknomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y zi26103
|z 08-01-24
|
980 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|b 4355115712
|h olr-nomg2023
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt
|k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
|y z
|z 19-07-23
|
980 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|b 4376526673
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h eb
|u no
|y ke
|z 19-09-23
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4355012999
|h Gesamtpaket Nomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung
|y z
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 63
|1 01
|x 3401
|b 4351813652
|h ACQ
|y z
|z 10-07-23
|
980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 4370842646
|c 03
|f --%%--
|d ebook
|e --%%--
|j --%%--
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y k3o
|z 31-08-23
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4355041417
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h OLR-ZDB-18-NOG
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 4466503974
|h ONL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y kz
|z 23-01-24
|
980 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|b 4379635198
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 28-09-23
|
980 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|b 4514899402
|h NOL
|k Vervielfältigungen (z. B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y xb
|z 23-04-24
|
980 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|b 4355001172
|h EBS Nomos
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Zeitlich begrenzte Lizenzierung
|y k
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 4347404646
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Open Access. Kostenloser Zugriff auf elektronische Ressource
|y z
|z 03-07-23
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 4355023915
|h OLR-NOG
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / Only accessible within the OII network / OII network'un̈den erisȩbilir
|y z
|z 18-07-23
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 4374436383
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Nomos
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 11-09-23
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 4354222787
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 17-07-23
|
980 |
|
|
|2 2010
|1 01
|x DE-15
|b 4502876054
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 21-03-24
|
980 |
|
|
|2 2018
|1 01
|x DE-31
|b 4508552285
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e n
|j n
|k Für registrierte BenutzerInnen ist der Zugriff auch außerhalb der BLB möglich.
|y l01
|z 08-04-24
|
980 |
|
|
|2 2031
|1 01
|x DE-Lg1
|b 4414742307
|c 00
|f --%%--
|d E-Book Nomos
|e --%%--
|j kp
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 21-11-23
|
980 |
|
|
|2 2037
|1 01
|x DE-747
|b 4416840616
|c 00
|f --%%--
|d eBook Nomos
|e --%%--
|j n
|k Für Nutzer der RWU auch Fernzugriff via Shibboleth
|y l01
|z 23-11-23
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 4638789714
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 19-12-24
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/78330739X/doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus
|r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/nomos-elibrary/doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|z ZZ
|3 Volltext
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 63
|1 01
|x 3401
|y E-Book
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/nomos/doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991016278703803501
|
981 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2010
|1 01
|x DE-15
|y Online Zugriff
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2018
|1 01
|x DE-31
|r https://www.redi-bw.de/start/blbka/Nomos-eLibrary/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2031
|1 01
|x DE-Lg1
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2037
|1 01
|x DE-747
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://doi.org/10.5771/9783835384477
|
982 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|8 00
|a EBooks Nomos
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
|
983 |
|
|
|2 39
|1 00
|x DE-547
|8 00
|a AK 54350
|
983 |
|
|
|2 39
|1 00
|x DE-547
|8 01
|a NB 2800
|
983 |
|
|
|2 39
|1 00
|x DE-547
|8 02
|a NB 3400
|
983 |
|
|
|2 39
|1 00
|x DE-547
|8 03
|a NQ 6020
|
983 |
|
|
|2 63
|1 00
|x DE-Wim2
|8 00
|a Cc 1041
|
983 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|8 00
|a KYT
|
983 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|8 01
|a KYR Z
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
983 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|8 00
|a Digital MWS Library
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 3714
|
985 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|a 2023046524
|
985 |
|
|
|2 63
|1 01
|x 3401
|a ebo-6261
|
985 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a 3/2023/e00153
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_nomos
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|a h261ebooknomos
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-nomg2023
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a hb
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-kaufp
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|a eb
|
995 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|a Nomos
|
995 |
|
|
|2 39
|1 01
|x 0547
|a Forschungsbibliothek Gotha
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a Gesamtpaket Nomos
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a Nomos Gesamtbestand SoWi
|
995 |
|
|
|2 63
|1 01
|x 3401
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 63
|1 01
|x 3401
|a E-Books Lizenz Nomos
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a ULBH-NOMOS
|
995 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|a OLR-ZDB-18-NOG
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ONL
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-18-NSW
|
995 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a NOL
|
995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 132
|1 01
|x 0959
|a EBS Nomos
|
995 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|a OLR-NOG
|