Von Wartburg zu Opel : Arbeit und Ungleichheit im Automobilwerk Eisenach 1970-1992
Die Gesellschaft der DDR war stark über die Arbeit im Betrieb organisiert, die wesentlich zur "Vergesellschaftung" beitrug. Da Betriebe das soziale und materielle Leben organisierten, prägten sie auch soziale Ungleichheit, obwohl sich die DDR als egalitäre Gesellschaft verstand. Jessica Li...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Wallstein Verlag,
[2023]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Geschichte der Gegenwart
Band 33 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Geschichte der Gegenwart |
Schlagworte: | Fahrzeug- und Transportindustrie Fahrzeugbau Sozial- und Kulturgeschichte Soziale Schichten Soziologie: Arbeit und Beruf Deutschland Automobilwerk Eisenach Arbeitsbedingungen Soziale Ungleichheit Geschichte 1970-1992 |
Umfang: | 483 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Ch 14493 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |