Flüchtlingsaufnahme als Identitätsfrage : Der Protestantismus in den Debatten um die Gewährung von Asyl in der Bundesrepublik (1949 bis 1993)
Die Aufnahme von Flüchtlingen wurde in der Bundesrepublik immer wieder zum Gegenstand kontroverser gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Der Protestantismus beteiligte sich intensiv an diesen Debatten. Jonathan Spanos untersucht die Kontroversen um die Aufnahme und Anerkennung politischer Flüchtl...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,
2022
|
Ausgabe: | 1 Auflage 2022 |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Band 085 |
Schlagworte: | Flüchtlinge Asylpolitik Bundesrepublik Deutschland Protestantische Ethik Deutschland Flüchtlingshilfe Flüchtlingspolitik Asylrecht Protestantismus Geschichte 1949-1993 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (392 Seiten Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Resolving-System |
Online verfügbar |
cover |
Online verfügbar |
Cover |