Der Himmelsatlas von Johannes Gabriel Doppelmayr

Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) im 18. Jahrhundert den »Atlas Novus Coelestis« veröff...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sparrow, Giles 1970- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Doppelmayr, Johann Gabriel 1677-1750 (KartografIn), Fündling, Jörg 1970- (ÜbersetzerIn), Rees, Martin 1942-
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : wbg Edition, [2022]
Schlagworte:Doppelmayr, Johann Gabriel Astronomie Atlas
Umfang:255 Seiten