Dürfen europäische Gesetze Grundfreiheiten einschränken?
Ist der Unionsgesetzgeber an die Grundfreiheiten gebunden? Darf er Maßnahmen, die auf mitgliedstaatlicher Ebene verbotene Beschränkungen der Binnenmarktfreiheiten wären, EU-weit harmonisieren? Und darf er mitgliedstaatliche Maßnahmen mittels Sekundärrecht autorisieren, die ansonsten in Konflikt mit...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | |
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Cologne, Germany : Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung,
March 2021
|
Titres liés à la collection: | MPIfG discussion paper
21/2 |
Accès à la collection: | MPIFG discussion paper |
Sujets: | europäische Gesetzgebung europäischer Binnenmarkt Europäischer Gerichtshof Grundfreiheiten Liberalisierung Court of Justice of the European Union European legislation European single market fundamental freedoms liberalization plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (IV, 33 Seiten) |
Accès en ligne |
kostenfrei |
Accès en ligne |
kostenfrei |
Accès en ligne |
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2021042803154036978114 |
Accès en ligne |
https://d-nb.info/1232320412/34 |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |