|
|
|
|
LEADER |
01000cam a22002652 4500 |
001 |
1751917835 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240816131755.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
210320s2017 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783657784295
|9 978-3-657-78429-5
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1751917835
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP062396773
|
035 |
|
|
|a (EBL)EBL6517275
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC6517275
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)062396773
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
050 |
|
0 |
|a D810.S7
|
100 |
1 |
|
|a Bell, Falko
|d 1985-
|e verfasserin
|0 (DE-588)1084012618
|0 (DE-627)848085302
|0 (DE-576)456137521
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Wissen ist menschlich
|
245 |
1 |
0 |
|a Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg
|b Stellenwert und Wirkung der "Human Intelligence" in der britischen Kriegführung 1939-1945
|c Falko Bell
|
264 |
|
1 |
|a Boston
|b BRILL
|c 2017
|
264 |
|
4 |
|c ©2016
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (410 pages)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Krieg in der Geschichte
|v 95
|
500 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources
|
520 |
|
|
|a Wissen über den Feind ist eine begehrte Ressource im Krieg. Diese Studie beleuchtet erstmals eingehend die Verwendung menschlicher Informationsquellen für die britische Kriegführung im Zweiten Weltkrieg. Von 1939 bis 1945 nutzten die Briten nicht nur entschlüsselte Funksignale, sondern auch eine große Anzahl von Personen als Informationsquelle, darunter Kriegsgefangene, Spione und Flüchtlinge. Diese sogenannte Human Intelligence verschaffte den britischen Entscheidungsträgern und Soldaten einen gewichtigen Vorteil im Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland. Anhand von drei Fallbeispielen, der Luftschlacht um England, der Abwehr der Vergeltungswaffen und der Einschätzungen zur deutschen Moral, wird die geheime Arbeit der britischen Feindaufklärung aufgedeckt. Falko Bell hat eine Vielzahl von Akten ausgewertet, die jahrzehntelang unter Verschluss waren, und eröffnet damit einen faszinierenden Einblick in die Arbeit von Nachrichtendiensten.
|
520 |
|
|
|a Intro -- Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg: Stellenwert und Wirkung der »Human Intelligence« in der britischen Kriegführung 1939-1945 -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT ZUR REIHE -- 1 EINLEITUNG -- 1.1 Thema und Fragestellung -- 1.2 Quellenlage und Forschungsstand -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 METHODIK: DAS MODELL DER SCHWERPUNKTE -- 2.1 Was ist Intelligence? -- 2.1.1 Definition von Intelligence -- 2.1.2 Modellgrundlage zur historischen Analyse -- 2.1.3 Der Einfluss der Kriegsebene -- 2.2 HUMINT und der Intelligence-Prozess -- 2.2.1 HUMINT und andere Quellengattungen -- 2.2.2 Sammlung, Analyse, Verteilung, Nutzung -- 2.3 Die Bewertung der Human Intelligence -- 2.3.1 Der Außenwert -- 2.3.2 Der Innenwert -- 2.3.3 Die Gesamtwertung -- 3 DIE ORGANISATION DER BRITISCHEN HUMAN INTELLIGENCE -- 3.1 Die britische Intelligence Community -- 3.1.1 Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg -- 3.1.2 Intelligence und Entscheidungsträger -- 3.2 Kriegsgefangene in britischer Hand -- 3.2.1 Die britischen Verhöreinrichtungen -- 3.2.2 Verfahrensweisen im Verhörwesen -- 3.3 Spione und Doppelagenten -- 3.3.1 Secret Intelligence Service (SIS) -- 3.3.2 MI5 und SOE -- 3.4 Weitere menschliche Informationsquellen -- 3.4.1 Britische POWs in deutscher Hand -- 3.4.2 Flüchtlinge -- 3.4.3 Offizielle Vertretungen -- 4 FALLBEISPIEL: DIE LUFTSCHLACHT UM ENGLAND 1940/1941 -- 4.1 Die Situation 1940/41 über Großbritannien -- 4.1.1 Untersuchungsgegenstand -- 4.1.2 Der mögliche Beitrag von HUMINT -- 4.2 Ausrüstung -- 4.2.1 Flugzeuge -- 4.2.2 Navigationshilfen -- 4.3 Zustand -- 4.3.1 Order of Battle -- 4.3.2 Ausbildung, Erfahrung und Moral -- 4.4 KAMPFAUSWERTUNG -- 4.4.1 Taktiken und Methoden -- 4.4.2 Warning Intelligence -- 4.4.3 Rückmeldung -- 5 FALLBEISPIEL: DIE DEUTSCHEN VERGELTUNGSWAFFEN V1 UND V2 -- 5.1 Eine neue Bedrohung von oben -- 5.1.1 Entwicklung und Bau der V-Waffen.
|
650 |
|
0 |
|a World War, 1939-1945
|
650 |
|
0 |
|a Intelligence service
|z Great Britain
|
650 |
|
0 |
|a Intellect
|
650 |
|
0 |
|a Spies
|z Great Britain
|
650 |
|
4 |
|a Electronic books
|
700 |
1 |
|
|a Wegner, Bernd
|d 1949-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)122413326
|0 (DE-627)081928564
|0 (DE-576)163499152
|4 edt
|
776 |
1 |
|
|z 9783506784292
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783506784292
|
830 |
|
0 |
|a Krieg in der Geschichte
|v 95
|9 95
|w (DE-627)1670460622
|w (DE-600)2980219-2
|x 2629-9690
|7 ns
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6517275
|m X:EBC
|x Aggregator
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_206
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Brg3
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_736
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
951 |
|
|
|a BO
|
980 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|b 4567253396
|c 00
|f --%%--
|d Online-Ressource
|e --%%--
|j --%%--
|h OLR-EBL
|k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.
|y zh
|z 16-08-24
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 391441071X
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
|y z
|z 22-04-21
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 3918114899
|c 00
|f --%%--
|d Proquest
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 27-04-21
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 392021496X
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 30-04-21
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 3920133129
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|y z
|z 29-04-21
|
980 |
|
|
|2 736
|1 01
|x 4736
|b 3891481586
|h EBC-Content
|y zeg
|z 20-03-21
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 3914350288
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 22-04-21
|
981 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|y Full Text only for ThHf affiliates
|r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 736
|1 01
|x 4736
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/staat/detail.action?docID=6517275
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6517275
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
985 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|a von anderem DHI gekauft
|
995 |
|
|
|2 206
|1 01
|x 3350
|a OLR-EBL
|
995 |
|
|
|2 736
|1 01
|x 4736
|a EBC-Content
|
998 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|0 202104
|