Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg : Stellenwert und Wirkung der "Human Intelligence" in der britischen Kriegführung 1939-1945

Wissen über den Feind ist eine begehrte Ressource im Krieg. Diese Studie beleuchtet erstmals eingehend die Verwendung menschlicher Informationsquellen für die britische Kriegführung im Zweiten Weltkrieg. Von 1939 bis 1945 nutzten die Briten nicht nur entschlüsselte Funksignale, sondern auch eine gro...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bell, Falko 1985- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Wegner, Bernd 1949- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Boston : BRILL, 2017
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Krieg in der Geschichte 95
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Krieg in der Geschichte
Schlagworte:World War, 1939-1945 Intelligence service Intellect Spies Electronic books
Umfang:1 online resource (410 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wissen über den Feind ist eine begehrte Ressource im Krieg. Diese Studie beleuchtet erstmals eingehend die Verwendung menschlicher Informationsquellen für die britische Kriegführung im Zweiten Weltkrieg. Von 1939 bis 1945 nutzten die Briten nicht nur entschlüsselte Funksignale, sondern auch eine große Anzahl von Personen als Informationsquelle, darunter Kriegsgefangene, Spione und Flüchtlinge. Diese sogenannte Human Intelligence verschaffte den britischen Entscheidungsträgern und Soldaten einen gewichtigen Vorteil im Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland. Anhand von drei Fallbeispielen, der Luftschlacht um England, der Abwehr der Vergeltungswaffen und der Einschätzungen zur deutschen Moral, wird die geheime Arbeit der britischen Feindaufklärung aufgedeckt. Falko Bell hat eine Vielzahl von Akten ausgewertet, die jahrzehntelang unter Verschluss waren, und eröffnet damit einen faszinierenden Einblick in die Arbeit von Nachrichtendiensten.
Intro -- Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg: Stellenwert und Wirkung der »Human Intelligence« in der britischen Kriegführung 1939-1945 -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT ZUR REIHE -- 1 EINLEITUNG -- 1.1 Thema und Fragestellung -- 1.2 Quellenlage und Forschungsstand -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 METHODIK: DAS MODELL DER SCHWERPUNKTE -- 2.1 Was ist Intelligence? -- 2.1.1 Definition von Intelligence -- 2.1.2 Modellgrundlage zur historischen Analyse -- 2.1.3 Der Einfluss der Kriegsebene -- 2.2 HUMINT und der Intelligence-Prozess -- 2.2.1 HUMINT und andere Quellengattungen -- 2.2.2 Sammlung, Analyse, Verteilung, Nutzung -- 2.3 Die Bewertung der Human Intelligence -- 2.3.1 Der Außenwert -- 2.3.2 Der Innenwert -- 2.3.3 Die Gesamtwertung -- 3 DIE ORGANISATION DER BRITISCHEN HUMAN INTELLIGENCE -- 3.1 Die britische Intelligence Community -- 3.1.1 Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg -- 3.1.2 Intelligence und Entscheidungsträger -- 3.2 Kriegsgefangene in britischer Hand -- 3.2.1 Die britischen Verhöreinrichtungen -- 3.2.2 Verfahrensweisen im Verhörwesen -- 3.3 Spione und Doppelagenten -- 3.3.1 Secret Intelligence Service (SIS) -- 3.3.2 MI5 und SOE -- 3.4 Weitere menschliche Informationsquellen -- 3.4.1 Britische POWs in deutscher Hand -- 3.4.2 Flüchtlinge -- 3.4.3 Offizielle Vertretungen -- 4 FALLBEISPIEL: DIE LUFTSCHLACHT UM ENGLAND 1940/1941 -- 4.1 Die Situation 1940/41 über Großbritannien -- 4.1.1 Untersuchungsgegenstand -- 4.1.2 Der mögliche Beitrag von HUMINT -- 4.2 Ausrüstung -- 4.2.1 Flugzeuge -- 4.2.2 Navigationshilfen -- 4.3 Zustand -- 4.3.1 Order of Battle -- 4.3.2 Ausbildung, Erfahrung und Moral -- 4.4 KAMPFAUSWERTUNG -- 4.4.1 Taktiken und Methoden -- 4.4.2 Warning Intelligence -- 4.4.3 Rückmeldung -- 5 FALLBEISPIEL: DIE DEUTSCHEN VERGELTUNGSWAFFEN V1 UND V2 -- 5.1 Eine neue Bedrohung von oben -- 5.1.1 Entwicklung und Bau der V-Waffen.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (410 pages)
ISBN:9783657784295
3657784292
9783506784292
3506784293