Die Historischen Grundwissenschaften heute : Tradition - methodische Vielfalt - Neuorientierung

Die Historischen Grundwissenschaften gelten als Traditionsfach schlechthin. Die Wiege der modernen Geschichtsforschung liegt in der ab dem 17. Jahrhundert zunehmend professionell betriebenen Urkundenkritik. Im Zusammenhang mit der editorischen Aufbereitung antiker und mittelalterlicher Texte hat sic...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung Wuppertal (Auteur)
Autres auteurs: Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung (Éditeur intellectuel), Doublier, Étienne 1985- (Éditeur intellectuel), Trump, Dominik (Éditeur intellectuel), Schulz, Daniela, Baumbach, Hendrik, Hecht, Michael 1977-, Jansen, Tobias P., Leyendecker, Dominik, Ostrowski, Alina, Rehm, Clemens, Smolarski, René 1981-, Thaller, Manfred, Bergische Universität Wuppertal, Tagung "Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung", Netzwerk Historische Grundwissenschaften
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag, [2021]
Description matérielle:1 Online-Ressource (223 Seiten)