Administrative und kulturelle Veränderungen im Laufe des 18. Jahrhunderts prägten das Bild der Habsburgermonarchie nachhaltig. Die Machtverhältnisse in Europa lösten eine rege diplomatische Aktivität aus und gingen Hand in Hand mit Neuerungen in den Herrschaftspraktiken, sei es durch Grenzbeschreibu...
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: |
Seitschek, Franz-Stefan 1983-
(HerausgeberIn),
Lobenwein, Elisabeth 1984-
(HerausgeberIn),
Löffler, Josef 1980-
(HerausgeberIn),
Hertel, Sandra 1984-
(MitwirkendeR),
Benz, Stefan,
Ercan, Hüyeyin Onur,
Ferrara, Philipp,
Forster, Ellinor,
Golob, Andreas,
Lahner, Julian,
Magyar, Attila,
Urlep, Lilijana,
Maierhofer, Maximilian |
Format: | E-Book
|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag,
[2020]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich
Band 35
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich
|
Schlagworte: | Habsburgermonarchie
Königreich Ungarn
Wiener Privatbibliotheken |
Umfang: | 1 Online-Ressource (248 Seiten) |