Deregulation und Restauration : eine politische Wissensgeschichte
Spätestens seit dem Fall der Berliner Mauer galt der Neoliberalismus mit seiner Tendenz zur umfassenden Deregulierung als adäquate Epochenbestimmung. Seit einiger Zeit wird das Bild aber um einige Ambivalenzen reicher: Wirtschaftsfreundliche Regierungen wie in den USA oder Großbritannien kritisieren...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: |
Wulz, Monika 1977-
(HerausgeberIn),
Stadler, Max
(HerausgeberIn),
Güttler, Nils 1980-
(HerausgeberIn),
Grütter, Fabian 1986-
(HerausgeberIn),
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft |
Format: | Buch
|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Matthes & Seitz Berlin,
2021
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Batterien
Neue Folge, 103
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Batterien
|
Schlagworte: | Deregulierung
Staatliche Einflussnahme
Autoritarismus
Liberalismus
Konservatismus
Ideengeschichte
Neoliberalismus
Restauration
Politische Theorie
Geschichte
mehr...
Konservativismus
Einflussnahme |
Umfang: | 331 Seiten |