Hi Hitler! : der Nationalsozialismus in der Populärkultur
Der in den USA lehrende Historiker analysiert Veränderungen im Bild Hitlers und des Nationalsozialismus, die sich in der NS-Forschung, in Literatur, Film und Internet zeigen. Seit 2000 sieht er eine Verschiebung von der bis dahin vorherrschenden "Moralisierung" zu einer "Normalisierun...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt : wbg Theiss,
[2021]
|
Schlagworte: | World War, 1939-1945 National socialism Holocaust, Jewish (1939-1945) Imaginary histories Alternative histories (Fiction) Collective memory Hitler, Adolf Zweiter Weltkrieg Judenvernichtung Nationalsozialismus mehr... |
Umfang: | 510 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Cgg 355 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |