Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933 : ein biographisches Handbuch

Für die Welt des Buches bedeutete die nationalsozialistische „Machtergreifung" 1933 einen tiefen Einschnitt: Mehrere hundert Antiquare, Buchhändler und Verleger – unter ihnen mit die bedeutendsten Vertreter ihrer Sparte – wurden das Opfer politischer und rassistischer Verfolgung; sie mussten ih...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Ernst 1951- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Börsenverein des Deutschen Buchhandels Historische Kommission, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter, [2020]
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Drittes Reich und Exil Exilbuchhandel ; Supplement Band 3, Teil 3, Supplement
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
Schlagworte:Deutschland Nationalsozialismus Buchhandel Verlag Geschichte 1933-1945 Buchhändler Verleger Vertreibung Auswanderung Deutsches Sprachgebiet mehr... Antiquar Exil
Umfang:XXI, 639 Seiten
Standort Signatur
MAG1 Lk 1405 -3,3 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Rezension