Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933 : ein biographisches Handbuch
Für die Welt des Buches bedeutete die nationalsozialistische „Machtergreifung" 1933 einen tiefen Einschnitt: Mehrere hundert Antiquare, Buchhändler und Verleger – unter ihnen mit die bedeutendsten Vertreter ihrer Sparte – wurden das Opfer politischer und rassistischer Verfolgung; sie mussten ih...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Autres auteurs: | , |
| Format: | Livre |
| Langue: | German |
| Publié: |
Berlin Boston : De Gruyter,
[2020]
|
| Édition: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
| Titres liés à la collection: | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Drittes Reich und Exil Exilbuchhandel ; Supplement
Band 3, Teil 3, Supplement |
| Accès à la collection: | Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert |
| Sujets: | Deutschland Nationalsozialismus Buchhandel Verlag Geschichte 1933-1945 Buchhändler Verleger Vertreibung Auswanderung Deutsches Sprachgebiet plus... |
| Description matérielle: | XXI, 639 Seiten |
| Localisation | Cote | |
|---|---|---|
| MAG1 | Lk 1405 -3,3 | Klicken zum Bestellen |
| Accès en ligne |
Verlag / Cover |
| Accès en ligne |
Inhaltsverzeichnis |
| Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
| Accès en ligne |
Rezension |