|
|
|
|
LEADER |
01000cam a22002652 4500 |
001 |
1698743912 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241224004031.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
200525s2014 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783839422953
|9 978-3-8394-2295-3
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1698743912
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP031673570
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)031673570
|
035 |
|
|
|a (RPAM)630945
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC1914140
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
050 |
|
0 |
|a PN1993.5.R9
|
082 |
0 |
|
|a 791.430947
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Borisova, Natalija
|d 1973-
|e verfasserin
|0 (DE-588)138141665
|0 (DE-627)599891653
|0 (DE-576)306584085
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Mit Herz und Auge
|b Liebe im sowjetischen Film und in der Literatur
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld
|b Transcipt Verlag
|c 2014
|
264 |
|
4 |
|c ©2013.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (265 pages)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Lettre
|
500 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources
|
520 |
|
|
|a Anhand von Beispielen aus dem Film und der Literatur zwischen den späten 1950er bis Anfang der 1990er Jahre geht Natalia Borisova dem Wandel des sowjetischen Liebescodes nach. Drei »Problemstellen« des Codes werden analysiert: das Verbot der Liebe zum Feind, das Fehlen der Grenze zwischen Intimität und Öffentlichkeit sowie das Gebot der Herrscherliebe - der Liebe zum Staat und seinen Repräsentanten. In der Auseinandersetzung mit diesen drei Aspekten eröffnet sich für die sowjetische Liebe, so zeigt die Studie, allmählich ein Raum der Intimität - und so wird aus dem Medium, das eine intime Bindung an den Herrscher und die Macht herstellen sollte, schließlich ein Pfad der Individualisierung und der Identitätssuche. Rezension Besprochen in: GMK-Newsletter, 4 (2013).
|
520 |
|
|
|a Cover Mit Herz und Auge -- Inhalt -- Zusammenfassung -- Einleitung -- 1. Theoretische und methodische Überlegungen -- Sprache. Vom Phänomen zur Struktur -- Diskurs. Vom Wesen zur Funktion -- Code. Vom Gefühl zum Medium -- Fragestellungen, Methoden, Quellen -- Wiedergabe russischer Namen, Film- und Texttitel -- 2. Der kleine Unterschied: erste Veränderungen im Code -- Geliebter Feind -- Metaphysik der Liebe -- Metaphysik der Arbeit -- 3. Liebe medialisiert. Lernen und Unterscheiden -- Beobachten. Erziehung der Gefühle -- Lernen. Erziehung des Zuschauers -- Unterscheiden. Die Individualisierung die Liebe -- Sehen. Die Selbstthematisierung des Mediums -- 4. Zwischen Okzident und Orient -- »Ich fuhr ins Ausland …« Der Ausschluss der nationalen Peripherie -- Die Erfindung der Provinz -- Nach westlichen Mustern -- 5. Das Auge, die Sprache, das Herz: die neue Liebe -- Die neue Sichtbarkeit -- Sprechen und lieben -- Das kalte Herz -- Reversible Zeit -- 6. Krieg der Geschlechter -- Die neue Männlichkeit -- Liebe versus Familie -- Frauen sind die besten Männer -- Die Erfahrung der Instabilität -- Fazit -- Verzeichnisse -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
|
650 |
|
0 |
|a Motion pictures
|z Soviet Union
|x History
|
650 |
|
0 |
|a Russian literature
|y 20th century
|x History and criticism
|
650 |
|
0 |
|a Love in motion pictures
|
650 |
|
0 |
|a Love in literature
|
650 |
|
4 |
|a Love in literature
|
650 |
|
4 |
|a Love in motion pictures
|
650 |
|
4 |
|a Motion pictures ; Soviet Union ; History
|
650 |
|
4 |
|a Russian literature ; 20th century ; History and criticism
|
650 |
|
4 |
|a Electronic books
|
776 |
1 |
|
|z 9783837622959
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783837622959
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1914140
|m X:EBC
|x Aggregator
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 791.430947
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 3670701184
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
|y z
|z 25-05-20
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 3669934715
|c 00
|f --%%--
|d Proquest
|e --%%--
|j --%%--
|c 01
|f --%%--
|d A meth 020
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 22-05-20
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 3671136383
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 26-05-20
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 3671332107
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|y z
|z 26-05-20
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 3670789510
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 25-05-20
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914140
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914140
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914140
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914140
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1914140
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
985 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|a 020 E34
|
985 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|a von anderem DHI gekauft
|
998 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|0 202005
|