Maritimes Mittelalter : Meere als Kommunikationsräume

Verlagsinfo:Maritime Wege als Kommunikationsräume sind in Deutschland für das Mittelalter noch zu entdecken. Die Geschichte der Meere wird im Hinblick auf das Mittelalter bisher meist als Geschichte von Spezialthemen (z.B.: Hanse; Wikinger) oder als Domäne besonderer Fachdisziplinen (Wirtschafts- bz...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Reichenau, Landkreis Konstanz (Auteur)
Autres auteurs: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte (Éditeur intellectuel), Borgolte, Michael 1948- (Éditeur intellectuel), Jaspert, Nikolas 1962-
Format: Ebook
Langue:German
English
Publié: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2016]
arthistoricum.net
Titres liés à la collection:Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Band 83
Accès à la collection:Vorträge und Forschungen
Sujets:Geschichte 500-1500 Kongreß Europa Mittelmeerraum Meer Kommunikation Geographischer Raum Raum Begriff Seemacht
Description matérielle:333 Seiten, 12 ungezählte Seiten
Description
Résumé:Verlagsinfo:Maritime Wege als Kommunikationsräume sind in Deutschland für das Mittelalter noch zu entdecken. Die Geschichte der Meere wird im Hinblick auf das Mittelalter bisher meist als Geschichte von Spezialthemen (z.B.: Hanse; Wikinger) oder als Domäne besonderer Fachdisziplinen (Wirtschafts- bzw. Technikgeschichte) behandelt und wahrgenommen. Aus breiterer, komparatistischer Perspektive ist es allerdings angezeigt, das Meer nicht als Sondergebiet historischer Forschung, sondern als Teil der Erfahrungen und Vorstellungen der Menschen im mittelalterlichen Jahrtausend ernst zu nehmen. Die maritime Welt war keine separierte geographische Zone, sondern untrennbarer Bestandteil der mittelalterlichen Geschichte überhaupt. Der Band bietet mit Studien zu europäischen Binnengewässern (Nord- und Ostsee, Schwarzem Meer) und zu interkontinentalen Meeren (Mittelmeer, Atlantik und Indik) Wegweisendes aus mediävistischer, skandinavistischer, islamwissenschaftlicher und indologischer Perspektive. Die in den Beiträgen zum Ausdruck kommende Umkehrung der gebräuchlichen 'terrestrischen' Perspektive trägt dazu bei, der Mittelalterforschung ungewohnte Einblicke zu öffnen.
Description:Herbsttagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte e.V. "Maritimes Mittelalter: Meere als Kommunikationsräume" zwischen dem 18. und 21. September 2012 auf der Insel Reichenau
Description matérielle:333 Seiten, 12 ungezählte Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783799568838
3799568832